Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
    Abrams ist ein sehr guter Regisseur, der hat schon einige geniale Projekte an Start gebracht... ich geb zu, das wär nich mein erster Tipp für Episode VII gewesen, aber ich bin sehr gespannt und als SW-Fan werd ich mir auch das angucken... und ich bin sicher, auch die Hater hier werden es tun, auch wenn sie danach immernoch nur Negatives zu sagen haben... aber dann hat Disney schon eure 15€...

  2. #2
    Was die Spin-Offs angeht, würde ich nicht zu sehr darauf bauen. An den Berichten ist zwar schon was dran, aber nur insoweit, dass im Moment von den Verantwortlichen naturgemäß alle möglichen Ideen in den Raum geworfen werden. Mit Sicherheit wird nicht alles davon umgesetzt werden, wenn es überhaupt einer der bereits genannten Filme schafft. Siehe auch die X-Men-Reihe, wo es unter anderem nicht zu Magneto (zumindest nicht als stand-alone) und Deadpool gekommen ist.

    Ein young Han Solo Spin-Off fände ich interessant. Zumindest wenn sie den richtigen Schauspieler dafür finden ^^ Könnte man ja zeigen, wie er und Chewie sich kennengelernt haben.
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
    Oh really, mir fallen zig Regisseure ein, die ich lieber mit dem Job gesehen hätte und denen ich einen wesentlich besseres Endprodukt zutraue als Abrams. Fuck, ich hätte es sogar lieber gesehen, wenn Lucas es nochmal macht. Was mich sehr stört ist, dass Abrams erst klipp und klar gesagt hat, er würde es nicht machen. Da hab ich mich drüber gefreut. Dann haben sie ihm wohl mehr Kohle geboten und so lange belabert, bis er sich als •••• verkauft hat.

    Angucken werd ichs bestimmt, alleine schon weil ich Science Fiction mag und Star Wars mit seinem Stellenwert einfach nicht ignorieren kann. Aber ob im Kino, das weiß ich noch nicht. Erstmal mehr Infos und Bilder oder Trailer abwarten und hoffen, dass sich Abrams Stil optisch nicht zu sehr darin widerspiegelt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Oh really, mir fallen zig Regisseure ein, die ich lieber mit dem Job gesehen hätte und denen ich einen wesentlich besseres Endprodukt zutraue als Abrams. Fuck, ich hätte es sogar lieber gesehen, wenn Lucas es nochmal macht. Was mich sehr stört ist, dass Abrams erst klipp und klar gesagt hat, er würde es nicht machen. Da hab ich mich drüber gefreut. Dann haben sie ihm wohl mehr Kohle geboten und so lange belabert, bis er sich als •••• verkauft hat.
    1. Dann lies seinen Kommentar noch mal. Das war mit ziemlicher Sicherheit Trolling, weil er es noch nicht sagen durfte.
    2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    1. Dann lies seinen Kommentar noch mal. Das war mit ziemlicher Sicherheit Trolling, weil er es noch nicht sagen durfte.
    2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?
    Nein, nein, nein - Regisseure müssen immer das tun, was Fans sich von ihnen wünschen sich verdammt nochmal verdient haben weil es nicht anders geht als so wie es schon seit Jahrzehnten gemacht wird. Außerdem können sich Fans immer aussuchen wie was gemacht wird, weil Regisseure bloß niemals selbst was entscheiden dürfen außer so ziemlich fast allem. Und wenn sie mal 'ne Entscheidung treffen die irgendwie cool ist oder anders, als die Fantards es erwarten, ist sie immer falsch und dann ist nur er schuld, niemals die ~100 anderen Leute die mit ihm zusammen am Film arbeiten.

    Ernsthaft, manchmal will ich mich in 'ne Ecke stellen und heulen bei soviel ignoranz. Das ist ja fast so schlimm wie im Ponymediaxis hier.

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ernsthaft, manchmal will ich mich in 'ne Ecke stellen und heulen bei soviel ignoranz. Das ist ja fast so schlimm wie im Ponymediaxis hier.
    Dabei wollen wir doch alle nur eine Fortsetzung des Christmas Specials. .

    Außerdem bin ich bei den Spin Offs total verwirrt mittlerweile, da einige Ideen rumgeistern. Yoda hab ich in mehreren Portalen gelesen, wobei ich das Gefühl habe, dass Boba Fett und junger Han Solo vor allem Fan-Wünsche wären. Cool wäre es trotzdem (solange sie nicht Shia LaPuff casten). Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.

    Deshalb warte ich einfach mal ab, ob es wirklich was wird und es sich nicht nur um Publicity-Gerüchte handelt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Dabei wollen wir doch alle nur eine Fortsetzung des Christmas Specials. .
    Das wäre tatsächlich sehr cool. Ich feier jedes Jahr Life Day mit meinen Wookie-Kumpels.

    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Außerdem bin ich bei den Spin Offs total verwirrt mittlerweile, da einige Ideen rumgeistern. Yoda hab ich in mehreren Portalen gelesen, wobei ich das Gefühl habe, dass Boba Fett und junger Han Solo vor allem Fan-Wünsche wären. Cool wäre es trotzdem (solange sie nicht Shia LaPuff casten). Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.
    Ratte

    Ich finde allerdings einen Reboot von Star Wars unsinnig. Die ersten drei Filme waren nichts weiter als an Sammelsurium an Kram, den George Lucas cool fand: Samurai Chambara-Schinken, Spaghettiwestern und Sci-Fi-Shorts wie die ollen Flash Gordon-Filmchen. Klar, coole Charaktere und eine interessante Storyline hatte der krempel auch, aber wie will man das weiterführen? Irgendwen - wer auc himmer die Regie inne haben wird - den Kram den er cool findet mit reinschmeißen lassen? Ich seh's vor meinem geistigen Auge wie Tarantino da steht und sagt: "Wisst ihr was Star Wars fehlt? Ein Rape'n'Revenge-Plot wie in I spit on your grave." Ein R-Rated Star Wars. Heh. Das würde ich gerne sehen.

    Obwohl mein Fav-Regisseur für ein Star Wars-Reboot wären entweder David Lynch oder David Cronenberg. Dann wär der Schnurz zumindest ansatzweise interessant

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.02.2013 um 11:39 Uhr)

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    The ability to make a fake kickstarter project is insignificant next to the power of the force.

  9. #9
    I'll stick with real science-fiction, thank you very much. Movies like The Aftermath.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    2. Regisseur ist allen voran ein Beruf, mit dem man GELD verdient. Problem?
    Damit nicht. Aber das eine zu sagen und dann ein paar Tage später das genaue Gegenteil zu tun ist einfach arm und bestätigt nur die doch ziemlich geringe Meinung, die ich von dem Mann habe. Geld ist ein Faktor, aber längst nicht der einzige, insbesondere wenn demjenigen was an der IP liegt (was bei Abrams laut eigener Aussage der Fall ist). Letztenendes sind Filmemacher auch Künstler, und Abrams hat hier effektiv gesagt er kann es nicht. Dass er es nun doch macht, wirft bei mir naturgemäß ein paar Zweifel auf, ob so ein Projekt auch kreativ aufrecht erhalten werden kann.

    Aber erstmal gucken, was für Casting-Entscheidungen folgen werden und was das Drehbuch inhaltlich behandelt. Wenn alles andere stimmt, kann ich auch einen Abrams verschmerzen.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und wenn sie mal 'ne Entscheidung treffen die irgendwie cool ist oder anders, als die Fantards es erwarten, ist sie immer falsch und dann ist nur er schuld, niemals die ~100 anderen Leute die mit ihm zusammen am Film arbeiten.
    Genau das ist ja der Punkt: Eine andere, etwas ausgefallenere Wahl für den Job hätte die Chancen exorbitant erhöht, dass wir ein paar coole, neue Ideen zu sehen bekommen. Mit Abrams an der Spitze - und mit der Regie steht und fällt nunmal für gewöhnlich ein Film, der Einfluss ist groß, da können noch so viele andere Leute mitarbeiten - wird es wohl genau da weitergehen, wo Lucas mit den Prequels aufgehört hat. Abrams ist bekanntermaßen eingeschüchtert von den Erwartungen der vielen Fans und wird versuchen, es allen recht zu machen. Dabei wäre einer, der dem nicht so viel Bedeutung beimisst und der einfach sein Ding durchzieht, um einiges frischer gekommen. Das von dir erwähnte R-rated Star Wars fände ich auch geil, aber so wie es nun aussieht würde es mich kaum wundern, wenn Episode VII wieder wie die erste freigegeben ab 6 wird.

    Es ist nicht ignorant, enttäuscht zu sein, wenn jemand, dessen Filme man schlecht findet und dem man als Rezipient einige Kompetenzen seines Handwerks abspricht, beim zweiten Anlauf eine so bedeutende Marke in die Hand gedrückt bekommt.
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Aber Jabba the Hutt? Da würd ich lieber mehr über die Ratte erfahren, die in seinem Schwanz lebt.
    Ich glaube du verwechselst da was. Die Rede war von Boba Fett (dem Kopfgeldjäger-Typen mit dem komischen Helm), nicht von dem fetten Wurm in der Wüste.

    Geändert von Enkidu (08.02.2013 um 19:58 Uhr)

  11. #11
    Und jetzt lies Liferippers Post nochmal ganz genau durch (und meinen sowieso, weil da auch Boba Fett vorkommt):

    Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt).

  12. #12
    Für mich war das eindeutig die schönste Nachricht des Jahres. Abrams' Star Trek Verfilmung gehört für mich definitiv zu den besten Filmen der letzten Jahre und ich schaue ihn mir immer wieder gerne an. Der Film hat einfach eine nette Handlung, sympathische Figuren, Humor und vorallem ordentlich krachende Action! Kann mir auch schlicht keinen anderen Regisseur vorstellen der Schlachten im Weltraum so knallig inszenieren kann wie er. Ich habe mich auch schon vorher auf Into Darkness und die siebte Episode gefreut aber nachdem ich das gehört hatte, ist meine Vorfreude schier unermesslich!

    Gruß
    Stoep

  13. #13
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Und jetzt lies Liferippers Post nochmal ganz genau durch (und meinen sowieso, weil da auch Boba Fett vorkommt):

    Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt).
    Ja super, hat gamestar.de so abgeschrieben :-/ Wenn du das aber mal zurückverfolgst, lautet die zugrundeliegende Aussage auf AICN:

    Oh - and I've also heard tale of a JABBA story that Lucas has floated to some of his buddies.

    Hauptsächlich ging es um Yoda, und das war so auch auf allen anderen Seiten zu finden. Die Sache mit Jabba war hingegen nur ein vager Afterthought, nichtmal ein Gerücht. Ich bezog mich auf den konkreteren Entertainment Weekly Artikel, der Fett und Solo erwähnt. Dachte du hättest das verwechselt. Einen Film, in dem es hauptsächlich um Jabba geht, halte ich eigentlich für ziemlich ausgeschlossen.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen
    Whedon hätte mich total gefreut, der wäre neben Matthew Vaughn auch meine erste Wahl gewesen. Nicht zuletzt weil er das mit dem Zwischenmenschlichen einfach drauf hat und mit Charakteren umgehen kann. Das ist etwas, woran es den Prequels imho sehr gemangelt hat. Carpenter halte ich hier zwar für ziemlich unrealistisch, aber wäre auf jeden Fall interessant geworden Und warum eigentlich nicht Lawrence Kasdan selbst? Ist ja nicht so, als hätte der keine Erfahrung als Regisseur. Frage mich ob er nicht mehr als schreiben wollte oder durfte.

    Geändert von Enkidu (08.02.2013 um 20:53 Uhr)

  14. #14
    Naja, die Sache ist auch die, dass alles noch nichts konkretes hat. Es sind Ideen für Spin-Offs, die jetzt überall weitergesponnen werden, wobei... ernsthaft kein Bedarf besteht. Von Boba Fett mal abgesehen, weil das wirklich ein Charakter ist, von dem Hardcore-Fans immer mehr sehen wollen. Aber die kennen auch das Expanded Universe.

    Ich muss ernsthaft sagen, dass ich bei solchen Meldungen eher Publicity-Stunts sehe, die die Leute aufmischen sollen. Deshalb nehm ich keine Meldung davon wirklich ernst, bis was Handfestes da ist. Natürlich hoffen dann die Fans auf Boba oder Han und stellen sich grausige Christmas Specials mit Hutts statt Wookies () vor. Immerhin bleibt Star Wars im Gespräch. Wenn darauf ein Film folgt, gut; wenn nicht, dann hat man die Zeit zu den ersten Episode VII-News problemlos überbrückt.

  15. #15
    Ich traue Abrams schon einiges zu, obwohl ich den Großteil seiner Sachen mittelmäßig finde. Das eine sagt imho nicht unbedingt was über das andere aus.

  16. #16
    ich würde mir zunächst ein Episode VII (bis IX?) wünschen, dass klar nach VI spielt... also mit Jacen & Anakin Solo, Ben Skywalker, Lowbacca, usw... Harrison Ford als Han Solo wäre ein Traum...
    ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon

  17. #17
    Ich bin als Star Wars Fan mal sehr gespannt. Das Abrams schon gute Sci Fi Filme produziert hast stimmt auf jeden Fall zuversichtlich

  18. #18
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon
    Als großer Fan der alten Trilogie und als jemand der die neue Trilogie nur so lala findet.... finde ich nicht dass man darüber Spin offs benötigt. Das ganze ist so derbe ausgelutscht... sowohl die hässlichen Zeichentrick Filme wie auch die Clone Wars Serie finde ich absolut furchtbar. Die Liebe die man mal in SW gespürt hat ist da definiitv nicht mehr vorhanden. Jango Fett war scho nix weiter als ein Boba Aufguss.
    Bitte keine neue SW Serie!!!

    Da ich Abrams super finde (okay mal vom Lost Ende abgesehen ) hoffe ich endlich wieder auf ernstzunehmendes SW Kino. Fragt sicht nur ob er das märchenhafte hinbekommt bzw. oder ob er da einen anderen Weg einschlägt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Es ist nicht ignorant, enttäuscht zu sein, wenn jemand, dessen Filme man schlecht findet und dem man als Rezipient einige Kompetenzen seines Handwerks abspricht, beim zweiten Anlauf eine so bedeutende Marke in die Hand gedrückt bekommt.
    Ah okay, gut, das wiederum kann ich verstehen. Ich mag J.J. Abrahams' Filme eigentlich ganz gerne und bin ein ziemlicher Fan von Alias (von Lost dafür eher nicht so), dementsprechend sind wir da beide wohl etwas voreingenommen Aber ja, es hätte bessere Alternativen gegeben. Abrahams ist keine schlechte, es ist eine solide Entscheidung eigentlich - aber ich könnte jetzt spontan mindestens an drei andere Leute denken, deren Vision von Star Wars ich lieber sehen würde. Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen - aber gut, ich bin jemand der Ghosts of Mars gutfindet, meine Meinung diesbezüglich ist also nicht soooo viel wert...

  20. #20
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ich glaub echt, bei den meisten von euch, wär es scheißegal gewesen, wenn man als Regisseur präsentiert hätte, ich hättet so oder so gemeckert, einfach nur schon aus dem Grund, weil Star Wars eh schon scheiße ist, weil Lucas seine Seele an Disney verkauft hat (wenn nicht sogar seit Episode I-III)
    Abrams ist ein sehr guter Regisseur, der hat schon einige geniale Projekte an Start gebracht... ich geb zu, das wär nich mein erster Tipp für Episode VII gewesen, aber ich bin sehr gespannt und als SW-Fan werd ich mir auch das angucken... und ich bin sicher, auch die Hater hier werden es tun, auch wenn sie danach immernoch nur Negatives zu sagen haben... aber dann hat Disney schon eure 15€...
    Für mich ist eher das Problem, dass Abrams die offensichtlichste und wohl sicherste Wahl ist. Er ist ein guter Regisseur, der mit Star Trek gezeigt hat, dass er mit Sci-Fi umgehen kann, aber er hat auf mich hier den selben Effekt wie ein Spielberg oder Cameron. Man weiß, dass es unterhaltsam wird, aber was richtig großartiges wird dabei nicht rauskommen. Abgesehen davon, ist es gerade eben eine so dermaßen langweilige Wahl, _weil_ er Star Trek schon gemacht hat. Aber wie gesagt, ist halt risikofrei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •