-
Waldläufer
[Hilfe] VHS Videos digitalisieren und restaurieren
Hallo Leute,
ich benötige Hilfe von euch Technikspezialisten - hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem zur Seite stehen 
Demnächst möchte ich 14-15 Jahre alte VHS-Kassetten digitalisieren, um diese dann bearbeitet und evtl. hochskaliert auf DVD zu brennen.
Dazu gibt es ja diese sehr preisgünstigen Audio/Video-Grabber, denen ein Bildbearbeitungsprogramm beiliegt - bei verlinktem Produkt das Ulead Video Studio SE DVD, das wohl eins der besseren unter den mitgelieferten "ramschsoftwares" sein soll.
http://www.amazon.de/GiXa-Technology...8394589&sr=8-1
Was diese kostengünstige Option betrifft bin ich sehr skeptisch, da ich auch gelesen habe, dass es wohl synchronisationsprobleme zwischen Bild und Ton geben soll und die Bildqualität evtl unter VHS-Niveau sinke. Hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Bezüglich meine Vorstellungen die Kosten betreffend:
Ich möchte eigentlich nur 3 rare VHS-Bänder von Gunsmith Cats digitalisieren, da die als DVD allenfalls gebraucht ab 80€ aufwärts aufzutreiben sind. Daher wollte ich nicht viel mehr als 30€ für das Digitalisierungsequipment aufwenden.
Gibt es da ne brauchbare und kostengünstige Lösung? Eine empfehlenswerte USB-Grabber - Video Software Kombination? Oder preisgünstige Konverter?
Ich hab auch gelesen, dass man einen DVD-Player zwischen VHS-Recorder und PC zwischenschalten könne, um diesen dann als Bildstabilisator und Time-Base-Corrector zu nutzen. Als DVD-Player ständ mir da ne PS2, PS3 und der Sony DAV-DZ340 zu Verfügung, der laut Bedienungsanleitung auch mit analogen Signalen umgehe könne. (http://www.amazon.de/Sony-DAV-DZ340-...8397941&sr=8-1) Toll wäre natürlich auch, wenn ich die Upscale-funktion dieser Geräte zur digitalen Aufbreitung nutzen könnte. Wobei Upscaling generell nicht so wichtig für mich ist, da ich das eh lieber meinem Fernseher überlasse.
Die Anschlüsse des DVD-Spieler sind: USB für Audio-Wiedergabe und -Aufnahme bzw. Video-Wiedergabe, HDMI (Upscaling 1080p), Scart (Audio/Video).
Ich weiss nicht was für Informationen alle relevant sind, daher liste ich einfach mal vorsorglich was auf:
Zur Leistung meines PCs:
Q6700 Quad Core 2,7 GHz
Geforce GTX 570
7 ram Arbeitsspeicher
Win7 64-Bit
Das VHS-Quellmaterial:
Kaufkassette:
Bild: 4:3 - Farbe
Ton: Hi-Fi Stereo
Laufzeit: 1. VHS: 35 min. / 2.VHS: 40 min. 3. VHS 35 min.
Zum VHS-Recorder kann ich im Augenblick nix sagen, da ich mir den von meinen Eltern leihe. Ich meine aber, dass es sich um ein Mitteklasse-Gerät der Marke Grundig handelt.
Geändert von Todestrieb (17.01.2013 um 05:19 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln