Die Stücke, die du gepostet hast, sind alle toll, aber sie gehen genau in die Richtung, die ich von Sawano schon kannte: Entweder episch / emotional oder schöne vokale Lieder mit elektronischen Elementen. Das ist aber nichts, was ich mir als Hintergrundmusik für Umgebungen vorstellen kann. Ich will damit auch nicht sagen, dass Sawano so etwas nicht beherrscht – das traue ich ihm durchaus zu –, nur bin ich ein bisschen skeptisch, ob sein Soundtrack rundum die sehr hohe Qualität des Vorgängers erreichen kann.

Mit "homogen" meine ich auch nicht langweilig, sondern eher "viele Stücke klingen recht ähnlich".

Und Kill la Kill war, in der Art, wie die Serie beworben wurde, durchaus eine (besonders im Westen) große Sache. Attack on Titan war auch vor der ersten Folge schon Mainstream (wenn auch nicht generisch). Alles, was Sawano gemacht hat (abgesehen vielleicht von seinen frühen Anime-Werken), lässt sich eher im Action-Bereich einordnen. Da fehlt mir ein bisschen die Vielfalt. Zumindest ist da kein Anime bei, den ich eher als "ruhig" klassifizieren würde. Andere tolle Anime-Komponisten wie Yoko Kanno und Kenji Kawai haben da definitiv ein breiteres Aufgebot.

Aber wie gesagt, ich denke, dass das definitiv ein guter Soundtrack wird. Und ich lasse mich auch gern überraschen. Nur will ich meine Erwartungshaltung nicht ganz weit oben ansetzen.

Ich muss aber auch sagen, nicht allzu viel von Sawano gehört zu haben. Attack on Titan und Nanatsu no Taizai habe ich gesehen, Kill la Kill ein bisschen und in ein paar andere Stücke habe ich reingehört. Und bisher erschienen mir die Stücke meist sehr individuell und toll, aber einiges klang mir teilweise zu ähnlich.

Finde es aber schön, dass Sawano auch mal einen Soundtrack für ein Videospiel macht. Dennoch, hier ist es wieder das gleiche, denn Xenoblade Chronicles X ist auch wieder so ein "großer" Titel epischer Proportionen. Würde gerne mal sehen, wie er für ein kleineres Spiel wie beispielsweise Bravely Default komponieren würde.