mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 294

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Irgendwie wird es für mich immer deutlicher, dass das Ganze eine Art Prequel wird, gerade wenn man das Ende von Xenoblade Chronicles ins Gedächtnis ruft. Es scheint ja einen Krieg auf der Erde gegeben zu haben gegen irgendeinen Feind und die Überlebenden schafften es auf diesen neuen Planeten. Man kann ja im Ending von XC nicht erkennen, ob es sich dabei um den Planeten Erde handelt oder einen anderen. Theoretisch könnte sich XC X nun darum handeln, wie es dazu kam, dass Zanza/Klaus diesen Satelliten gebaut hat. Irgendwie sieht diese Basis auch aus wie Kolonie 6 aus XC.

  2. #2
    Bei Xenoblade ist die Welt aber aus den Körpern der beiden Titanen entstanden und definitiv keine Kugel, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke eher, dass XCX ein Sequel ist, das aber nur sehr lose mit Xenoblade verbunden ist (ferne Zukunft und so).


  3. #3
    Bei Xenoblade war die Welt ganz normal eine Kugel und wurde dann von Zanza/Klaus und Meyneth umgeformt in die Welt mit den zwei Titanen, wobei da die Welt sicher auch ne Kugel war dann. Sieht man ja alles im Abspann. Also vorher war der Planet ganz normal und scheinbar von Menschen bewohnt, die einen Satelliten in der Umlaufbahn betrieben, wo Alvis/Monado der Zentralcomputer war.

    Am Ende hat Shulk mit Alvis die Welt erneut neu geformt, das ist richtig. Sequel könnte theoretisch auch sein, sieht aber für mich eher nach Prequel aus.

  4. #4
    Ach so, dann hatte ich das bloß falsch in Erinnerung. ^^ Macht aber Sinn, die beiden haben ja nicht im Weltall gekämpft, sondern standen irgendwo drauf.


  5. #5
    Es ist ja auch völlig unklar, was aus Bionis und Mechonis geworden ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es scheint ja noch alles zu existieren. Ich habe es so verstanden, dass Shulk schlichtweg das Göttersystem und deren Kreislauf zerstört hat. Insofern hat sich eigentlich nichts verändert und es ist unklar, ob die Welt noch größer ist als die beiden Giganten, denn immerhin wollen Shulk und co. ja das Meer erkunden.

  6. #6
    Das wird ganz groß!


    Freue mich riesig drauf, wenn das bei uns erscheint.

  7. #7
    Ich kann mich leider immer noch nicht so sehr mit dem Charakterdesign anfreunden. :/ Auch diese Open-World-MMORPG-Züge, die das Spiel noch stärker als Xenoblade annimmt, gefallen mir nicht so sehr. Bin aber trotzdem gespannt, was daraus wird. Ein tolles Spiel wird es sicherlich allemal. Bin allerdings trotzdem etwas skeptisch. Wenn ich eine Wii U zur Verfügung haben sollte, werde ich es aber definitiv spielen.


  8. #8
    Ich höre immer öfter, dass das Charadesign nicht gut wegkommt. Für mich war Xenoblade imho der Tiefpunkt, wobei das Charadesign eigentlich awesome war. Lediglich die Umsetzung im Spiel war einfach grausig.
    Dagegen wirken die Charaktere hier imho sehr "Homogen".

    Aber das KS scheint diesmal mit Soulvoice, Jobswitch etc.... sehr taktisch zu werden. ^^

  9. #9
    ich hab derzeit eigentlich nur 2 Fragen, die sich hoffentlich bald klären:

    - wann erscheint es bei uns?
    - hängt die Story mit Teil 1 zusammen? Weil ja theoretisch eine Fortsetzung möglich und auch sinnvoll wäre.

  10. #10
    Musik vom selben Typ, der die Musik zu Kill La Kill, Aldnoah Zero, Attack on Titan und Nanatsu no Taiza gemacht hat? Hell yeah!

    Das Charadesign finde ich BTW gar nicht so schlimm, aber die Animationen... Holzpuppen sind realistischer Animiert als diese Fischgesichter.
    Geändert von Shieru (07.03.2015 um 11:18 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Musik vom selben Typ, der die Musik zu Kill La Kill, Aldnoah Zero, Attack on Titan und Nanatsu no Taiza gemacht hat? Hell yeah!

    Das Charadesign finde ich BTW gar nicht so schlimm, aber die Animationen... Holzpuppen sind realistischer Animiert als diese Fischgesichter.
    Hrm, ich weiß ja nicht. Alle Leute gehen darauf total ab, aber ich bin mir nicht sicher, wie gut das klappen wird. Für die epischen Szenen ist das Sicherlich eine tolle Sache, aber ich bin noch skeptisch, was die "normale" Musik angeht. Xenoblade hat eine extrem breite Palette verschiedenartiger Stücke gehabt, die durchgehend toll war. Ob Sawano auch solche Stücke wie "Gaur Plains" komponieren kann, weiß ich nicht. Ich freue mich natürlich auch, ihn im Spiel zu hören, aber ein bisschen skeptisch, dass der Soundtrack dann weit homogener als der von Xenoblade klingt, bin ich schon.

    Zumal, und das muss ich nochmal betonen, Sawano bisher fast nur für epische AAA-Animes und Shounen-Zeugs komponiert hat.

    Außerdem hätte ich ACE+ und Manami Kiyota wieder gern am Ball gesehen, die beide mit Xenoblade unglaublich gute Arbeit geleistet haben, obwohl sie relativ unbekannt waren/sind. Finde es immer schade, wenn gleich Shimomura mit Xenoblade assoziiert wird, und die Namen der beiden Komponisten (bzw. vier, da ACE+ ja ein Team von drei Frauen ist) unter den Tisch fallen, die den größten Teil der Mammutarbeit geleistet haben.
    Geändert von Narcissu (07.03.2015 um 11:44 Uhr)


  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hrm, ich weiß ja nicht. Alle Leute gehen darauf total ab, aber ich bin mir nicht sicher, wie gut das klappen wird. Für die epischen Szenen ist das Sicherlich eine tolle Sache, aber ich bin noch skeptisch, was die "normale" Musik angeht. Xenoblade hat eine extrem breite Palette verschiedenartiger Stücke gehabt, die durchgehend toll war. Ob Sawano auch solche Stücke wie "Gaur Plains" komponieren kann, weiß ich nicht. Ich freue mich natürlich auch, ihn im Spiel zu hören, aber ein bisschen skeptisch, dass der Soundtrack dann weit homogener als der von Xenoblade klingt, bin ich schon.
    Genau die gleichen Dinge hat man damals über Yuki Kajiura und Xenosaga gesagt (vor allem Xenosaga III), und die Leute hatten letztendlich Unrecht, Unrecht, Unrecht. Ich hab mir auf jeden Fall das komplette Video angesehen, und da das Video fast die ganze Zeit mit dem Soundtrack untermalt ist habe ich inzwischen schon einen recht guten EIndruck davon wie erist, und er ist; wenn der gesammte OST so ist dann ist er auf jeden Fall alles andere als homogen. Du darfst auch nicht vergessen dass auch Anime-Composer jede Menge "normaler" Szenen untermalen müssen und nicht nur epische Szenen.

    Und zu guter letzt: Ich weiß nicht, wie viel zu schon von ihm gehört hast, aber wenn du wirklich Angst hast, der Soundtrack könnte homogen (im Sinne von "langweilig" nehme ich an?) werden glaube ich dass das nicht viel sein kann.



    (Warum haben wir eigentlich kein Einbettungs-Feature für Soundcloud?)
    https://soundcloud.com/aquanell/03-brethless-a0v
    https://soundcloud.com/excelntafr0/kiryuu-ga-kill
    https://soundcloud.com/christine-vo-2/the-call-to-arms
    https://soundcloud.com/diabolus-exnihilo/inuka3l
    https://soundcloud.com/diabolus-exnihilo/k1ll-wa-ill
    https://soundcloud.com/christine-vo-2/mkaliez



    Zitat Zitat
    Zumal, und das muss ich nochmal betonen, Sawano bisher fast nur für epische AAA-Animes und Shounen-Zeugs komponiert hat.
    Kill La Kill, ein Anime dessen OST zu recht von vielen als Meisterwerk angesehen wird, ist das genaue Gegenteil eines AAA-Anime: Produziert und animiert von einem winzigen, neugegründeten Studio. Attack on Titan war damals absolut kein Mainstream und alles andere als generischer Shônen (das wird es erst jetzt nachdem der Macher nach dem Erfolg das ursprüngliche Ende verworfen hat). Guilty Crown wurde für den sehr experimentell gehaltenen noitaminA-Block kreiert. Selbst ein Standard-Shônen wie Nanatsu no Taizai bekam einen Soundtrack, der alles andere als Standard ist. Man kann ihn also getrost in einem Atemzug mit Yuki Kajiura nennen.

    Zitat Zitat
    Außerdem hätte ich ACE+ und Manami Kiyota wieder gern am Ball gesehen, die beide mit Xenoblade unglaublich gute Arbeit geleistet haben, obwohl sie relativ unbekannt waren/sind. Finde es immer schade, wenn gleich Shimomura mit Xenoblade assoziiert wird, und die Namen der beiden Komponisten (bzw. vier, da ACE+ ja ein Team von drei Frauen ist) unter den Tisch fallen, die den größten Teil der Mammutarbeit geleistet haben.
    Ich kann dich diesbezüglich verstehen, ich hatte die gleichen Ängste als bekannt gegeben wurde, dass Yasunori Mitsuda in Xenosaga Episode II nicht zurückkehren würde. Bezüglich Yuki Kajiura waren meine Ängste absolut unbegründet

  13. #13
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    ich hab derzeit eigentlich nur 2 Fragen, die sich hoffentlich bald klären:

    - wann erscheint es bei uns?
    - hängt die Story mit Teil 1 zusammen? Weil ja theoretisch eine Fortsetzung möglich und auch sinnvoll wäre.
    Eine Fortsetzung wäre Sinnvoll!?
    WTF!? Wie soll da aussehen? Wenn es Storytechnisch zusammenhängt, gehe ich eher von einem Prequel aus.

  14. #14
    Ähnlich sinnvoll wie ein Prequel, würde ich sagen, zumal das Prequel zum bestehenden Canon passen müsste. Da gäbe es zwar einige Punkte die sich eignen würden, andererseits ist da immer der Nachteil, dass man schon weiß, wie es ausgeht.

    Ein Spiel, welches die neue Welt erkundet, vllt. auch gerade mit dem Erkundungsaspekt als zentralem Punkt, wäre schon eine nette Idee. So richtig an die Story aus Xenoblade anknüpfen ist eh schwierig, da an in sich ganz gut abgeschlossen war.

  15. #15
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ähnlich sinnvoll wie ein Prequel, würde ich sagen, zumal das Prequel zum bestehenden Canon passen müsste. Da gäbe es zwar einige Punkte die sich eignen würden, andererseits ist da immer der Nachteil, dass man schon weiß, wie es ausgeht.
    Ich weiß auch, wie es mit dir weiter geht Spoiler: In einhundert Jahren bist du tot, das bedeutet nicht, dass deine Lebensgeschichte nicht auch interessant ist. Zumal ein Prequel ja als Endepunkt nicht den Anfang des Vorgängers haben muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •