Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Finde ich übrigens sehr gut. ^^ Ich kann mir null vorstellen, dass man hier "höhere" Ziele verfolgt, die über das Image hinausgehen. Ich vermute eher das Gegenteil, also krass kurzsichtige bzw. unbedachte Maßnahmen.
Jo, in der Art schon. Es ist nur halt fast schon komisch, dass der Nebeneffekt fast schon so etwas bewirkt. Genau so wie vielleicht Japan in mancher Hinsicht desensibilisiert sein könnte, z.B. in Verbindung mit Fanservice bei 2d Sachen (was eigentlich korrekt ist und in Deutschland z.B. vom Gesetz her afaik auch unterschieden wird), passiert bei uns das krasse Gegenteil. Es wird gegen Zensur desensibilisiert und für Fanservice sensibilisiert. Das ganze ist halt immer und immer wieder Thema, da vergisst sicher so manch einer, was nun eigentlich nötig und unnötig ist. Wenn so oft zensiert wird, wird das ja wohl schon passen und korrekt sein? Irgendwie so. Da sinkt die Akzeptanz wenns mal nicht zensiert wird (xyz haben alle auch zensiert!! Wieso seh ich hier eine Unterhose!!) und der Widerstand gegen Zensur sinkt ebenso.

Geht natürlich nun tief in die Psychologie, aber das ist eben das Problem an der Sache. Eigentlich vom Gesetz, und der Logik her, komplett irrelevante Dinge werden von Nintendo zensiert.. vermutlich wirklich wegen falschen Vorstellungen der Chefetage und "Image". Mit jeder Zensur der Art, machen sie es aber im Prinzip nur schlimmer für sich selbst. Das ganze erinnert mich an Rtl2 und deren damaliges (also mindestens 10 Jahre her) Jugendprogramm. Der Anime-Block. Irgendwann haben sie angefangen zu zensieren und ihren eigenen Jugendschutz durchzuziehen. Das wurde immer schärfer und teilweise fehlten ganze Minuten einer Episode, ganz zu schweigen davon, dass jegliche Szene mit Blut geschnitten wurde, weshalb der Einfluss und Effekt von Gewalt verschwiegen wurde. (quasi ein absolutes no-go für Jugendschutz) Das war ein fürchterlicher Trend, der sich festgefahren hat, bis der Block irgendwann entfernt wurde. Mit Jugendschutz hatte es 0 zu tun. (Wie unzensierte "ab12" Veröffentlichungen von ein paar Dvds gut gezeigt haben..) Was Nintendo nun macht ist ähnlich. Hier ist es nur nicht Blut, sondern in der Regel recht harmloser "fanservice", der vor 25 Jahren sicherlich für Aufschrei gesorgt hätte, wo aber jedes 12 jährige Kind heute schon viel schlimmeres im Netz gesehen hat. Und ganz so schädlich ist der Kram eh nicht. Im Gegenteil, für das erste Interesse am weiblichen Geschlecht ist doch so etwas harmloses nicht verkehrt? Damals hat man dafür magical girl Serien mit "semi-nackt" Verwandlungen geschaut..