Der Thread hier hat wieder sehr wenig handfestes Wissen über die Hintergründe und dafür umso mehr Vermutungen, die sich teilweise nicht mal so wahnsinnig gut ergänzen. Ich persönlich vermute (!) ja, dass da mehrere Situationen an mehreren Fronten zusammenspielen, aber gerade bei Nintendo würde ich jetzt definitiv nicht behaupten wollen, diese seltsamen Entscheidungen eindeutig nachvollziehen zu können. Und solang ich nicht sehe, was der Hintergrund ist, werde ich es wie bisher halten: Den Kram nicht kaufen, um zu zeigen, dass da eine dumme wirtschaftliche Entscheidung und eine Fehleinschätzung der Medien und der Kunden vorliegt. Welche Ideologien oder Ziele dahinterstehen, ist definitiv relevant und spannend, aber sämtliche Ängste und Feindbilder hinein zu projezieren, riecht eher nach Fackeln, Mistgabeln und besorgten Videospielbürgern.

Zitat Zitat
Ich möchte doch nur mal darauf hinweisen, dass es hier im Forum jede Menge leute gibt und gab, die Nintendos Zensurbemühungen bisher ziemlich apologetisch gegenüberstanden und uns gesagt haben, dass wir uns nicht so aufregen sollen...
Wenn du sagen möchtest, dass das falsch oder schlecht war, solltest du Argumente bringen, damit es in einem Diskussionsforum zu einer Diskussion kommen kann. So passiv-aggressiv führt das im Bestfall zu aufgeplusterten Egos und verletzten Egos, was vielleicht für einzelne gut sein mag, für die Diskussion im Ganzen aber tendenziell eher fatal sein dürfte.