-
Moderator
@LK: Das liegt daran, daß IE, Mozilla usw. alle unterschiedliche HTML-Engines haben. Besonders beim IE fällt das auf, da er HTML nicht ganz korrekt interpretiert und deshalb "für IE optimierte" Seiten falsches HTML beinhalten und von andere Borwsern nicht "richtig" angezeigt werden (was Microsoft vermutlich mit voller Absicht gemacht hat).
Der einzige Browser, der HTML mit absoluter Sicherheit korrekt anzeigt ist Amaya. Der funktuioniert aber nur mit Seiten, die korrektes HTML benutzen.
Mein Tip: Schreib' korrektes HTML! Überprüfe deine Seiten mit dem HTML-Validator vom W3C.
Zum Thema "manchmal öffnet Mozilla Downloads im Browserfenster": Das ist auch ein Fehler der Seite, bei der man downloaden will.
Alle Daten, die im Internet verschickt werden haben einen sogenannten MIME Type. Der MIME Type für Textdateien ist text/plain. Der für HTML ist text/HTML.
Downoads haben für gewöhnlich den MIME Type application/octet-stream. Wenn ein Browser eine Datei mit diesem Typ angeboten bekommt, startet er einen Download.
Einige Seiten geben aber keinen MIME Type an. Der Browser weiß nicht, was er tun soll, weil nirgendwo festgelegt ist, wie sich ein Browser in dieser Situation verhalten soll (da eigentlich bei allen Daten ein MIME Type dabeistehen sollte).
Beim IE wurde es so eingestellt, daß unbekannter Inhalt als Download angesehen wird. Bei Mozilla wird das Zeug im Browserfenster angezeigt. Das ist aber kein Fehler von Mozilla sondern ein Fehler der Seite, die einem die Daten geschickt hat.
Wenn einem so was passiert, solllte man den Administrator der Seite darauf aufmerksam machen. Vielleicht korrigiert er es ja.
PS: Ich weise hier mal auf den Anti-IE-Thread hin, paßt ja zum Thema: klick mich
Geändert von Jesus_666 (25.08.2003 um 01:12 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln