Ergebnis 1 bis 20 von 989

Thema: Teestube #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Hab aber glaub ich auch sehr individuelle Ansprüche, was Romantikkram angeht, gerade bei Animes.
    Oh, glaub mir, ich auch. Mache in die Richtung so ziemlich alles nieder.

    Zitat Zitat
    "Platonisch" heißt übrigens nicht körperlich, letztendlich freundschaftlich. Die haben in der ersten Folge schon genug rumgeknistert, damit das nicht mehr zählt.
    Jain, rein freundschaftlich bedeutet das soweit ich weiß nicht. Beispiel GiTS der Major und Batou haben eine "Platonische" Beziehung. Aber zurück zum Thema.

    Die beiden tun einfach nicht, was normale Brainless Loveless Protas so miteinander tun. Keine dummen, zweideutigen Situationen, kein unnötiger Fanservice, keine unentschlossenen Luveaktionen, kein Küssenunddanndochnicht-Gehabe etc.

    Die beiden wissen halt von Anfang an, dass sie sich mögen. (Nennen wirs beim Namen: dass sie sich lieben) aber es ist für sie unnötig, das auszusprechen oder da irgendwelche Konsequenzen draus zu ziehen. Sie wissens einfach und ziehen ihre Reise dennoch ganz normal durch und nähern sich so langsam den tieferen Schritten an. Und das finde ich so gut.

    Eine Konsequenz z.b. ist das ständige Necken von Holo dahingehend, eben weil sie es beide wissen es aber nicht wirklich relevant ist. Aber über Holo könnte man auch Bücher füllen.

    Geändert von Holo (21.06.2013 um 23:05 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    ch würde jetzt Maoyu Mao Yusha nicht gerade als großartiges Beispiel von tiefen Charakteren mit interessanter Chemie bezeichnen. Klar, sie sind ein sehr herziges Paar aber wenn ich sie mit Emma und William oder Amira and Karluk oder Miku und Taku in Body & Soul vergleiche... Hahaha, nee. Ich mag Maoyu Mao Yusha, aber die Serie ist Jelly Beans während Spice & Wolf zumindest ein guter Käsekuchen ist.
    Herzig ist auch der Punkt. Ich hab es den beiden einfach abgenommen, obwohl es so schön übertrieben war, so lahm die Serie auch im Gesamtbild aussah. Schreib mal Namen dazu, wenn du Charaktere rumwirfst, mir sagt hier gerade niemand was.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Herzig ist auch der Punkt. Ich hab es den beiden einfach abgenommen, obwohl es so schön übertrieben war, so lahm die Serie auch im Gesamtbild aussah. Schreib mal Namen dazu, wenn du Charaktere rumwirfst, mir sagt hier gerade niemand was.
    Victorian Romance Emma und Otoyomegatari.

  4. #4
    Emma ist so furchtbar. Ich verstehe bis heute nicht, wie man diesen Manga ernst nehmen kann.

  5. #5
    Ich sehe nicht, was an der Serie furchtbar sein sollte. Die Zeichnungen sind sehr gut, der Comic is gut gemacht, die Recherchen sind gut und die Geschichte lieftert genau, was der Titel verspricht - eine Comic-Version eines viktorianischen Romanes.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •