Wenn dir das Beispiel mit den Linux-Distros zusagt, findest du unter http://futurist.se/gldt/about/ mehr dazu. Dieses sog. Kladogramm haben sie mit gnuclad erstellt. Ich selbst hab damit aber keine Erfahrungen.

Dürfte auch noch eine ganze Reihe anderer Visualisierungspakete für so was geben, je nachdem wie weit du dich hereinarbeiten willst. Ich hatte z.B. mal etwas halbwegs ähnliches für eine Vorlesung machen müssen.