Ergebnis 1 bis 20 von 989

Thema: Teestube #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nachdem ich schockiert war, welche Animestudios von Leuten aus anderen Studios gegründet wurden, habe ich mal versucht, eine Übersicht zu schaffen. Fehlt irgendwas, ist irgendwas nicht richtig verzeichnet?


  2. #2
    GAINAX -> Studio Khara
    Madhouse -> Mappa

  3. #3
    Nitroplus? oO Nimm doch gleich noch Type-Moon rein...

  4. #4
    Da fehlen aber einige meiner Lieblingsstudios ...

  5. #5
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    GAINAX -> Studio Khara
    Madhouse -> Mappa
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Nitroplus? oO Nimm doch gleich noch Type-Moon rein...
    Habs mal bearbeitet.


    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Da fehlen aber einige meiner Lieblingsstudios ...
    Was denn? Milky?

  6. #6
    Ganz vergessen
    Production IG -> Wit Studio

    Soll das Diagramm eigentlich alle Studios umfassen oder nur die Aktiven?

  7. #7
    Ah, wir hätten auch noch das frische Wit Studio, die aktuell Shingeki no Kyojin machen. Da sie bei ihren 3 bisherigen Projekten eng mit IG (und IGs Joji Wada als Gründer mit an Bord haben) gearbeitet haben, würde ich da auf eine gewisse Verbindung tippen

    Edit: ach fu, Akito >_>

    Edit 2: Wäh, jetzt muss ich sogar meinen Nachtrag korrigieren, böser Akito, aus! Aus! ;_;

    Geändert von Ringlord (10.04.2013 um 14:12 Uhr)

  8. #8
    Wer ist eigentlich dieser Aktio auf den alle immer schimpfen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Was denn? Milky?
    Du hast meine Anspielung richtig verstanden.
    Wobei ich aber Milky nicht zu meinen Favoriten zählen würde. Ich stehe eher auf (vor allem das alte) PinkPineapple.

  10. #10
    Dass einer der Paladine meiner Jugend damals (Gonzo) ein Gainax-Unterstudio (... rite?) sind, war mir bis heute nicht bekannt ôo Ebenso die Tatsache, dass mein Hasliebe-Studio Madhouse und selbst Shaft Toei-Eigentümer sind. Huh. Danke für die Grafik, Karl!

  11. #11
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ganz vergessen
    Production IG -> Wit Studio

    Soll das Diagramm eigentlich alle Studios umfassen oder nur die Aktiven?
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Ah, wir hätten auch noch das frische Wit Studio, die aktuell Shingeki no Kyojin machen. Da sie bei ihren 3 bisherigen Projekten eng mit IG (und IGs Joji Wada als Gründer mit an Bord haben) gearbeitet haben, würde ich da auf eine gewisse Verbindung tippen
    Danke für die Info, wird eingearbeitet.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Wobei ich aber Milky nicht zu meinen Favoriten zählen würde. Ich stehe eher auf (vor allem das alte) PinkPineapple.


    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Dass einer der Paladine meiner Jugend damals (Gonzo) ein Gainax-Unterstudio (... rite?) sind, war mir bis heute nicht bekannt ôo Ebenso die Tatsache, dass mein Hasliebe-Studio Madhouse und selbst Shaft Toei-Eigentümer sind. Huh. Danke für die Grafik, Karl!
    Vielleicht sollte ich noch eine ordentliche Legende dazu setzen. Das sind nicht zwingend Unterstudios. Hauptsächlich stellt die Grafik da, aus welchen Studios andere Studios entstanden sind. GONZO z.B. wurde von Shouji Murahama gegründet, der von Gainax stammte.

  12. #12
    Einige fehlende Studios: Shin-Ei→Ajia-dou, CoMix Wave Films, Gansis, Genco, Nippon Animation, Studio Fantasia, Studio Hibari, The Answer Studio, TMS→Telecom Animation Film

    Hab nicht überall die Verbindungen überprüft.

    EDIT: Richtig cool wäre es, wenn du das ganze noch chronologisch machen würdest, etwa wie in http://en.wikipedia.org/wiki/File:Li...n_Timeline.svg. Dann hättest du auch diesen Eintrag im Zentrum nicht und könntest Verbindungen wie bei Pierrot besser darstellen. Weiß ja nicht, wie aufwendig du das machen willst und ob du die Grafik für was anderes brauchst.

    Geändert von Don Cuan (10.04.2013 um 16:33 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Einige fehlende Studios: Shin-Ei→Ajia-dou, CoMix Wave Films, Gansis, Genco, Nippon Animation, Studio Fantasia, Studio Hibari, The Answer Studio, TMS→Telecom Animation Film
    Danke dafür, habs hinzugefügt

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    EDIT: Richtig cool wäre es, wenn du das ganze noch chronologisch machen würdest, etwa wie in http://en.wikipedia.org/wiki/File:Li...n_Timeline.svg. Dann hättest du auch diesen Eintrag im Zentrum nicht und könntest Verbindungen wie bei Pierrot besser darstellen. Weiß ja nicht, wie aufwendig du das machen willst und ob du die Grafik für was anderes brauchst.
    Wenn du ein Programm kennen würdest, wäre das ziemlich toll. Ich nutze gerade das Mindmapping-Programm FreeMind, was natürlich nicht ganz optimal ist, aber immerhin noch bequemer als per Paint, besonders wenn es um Änderungen geht.

    Aktuelle Version:



    Farben sollten etwas weicher werden und ich sollte hinschreiben, dass das am 10. April 2013 erstellt wurde. Na, mach ich, wenn ich das nächste mal was wichtiges dazu addiere.

  14. #14
    Wenn dir das Beispiel mit den Linux-Distros zusagt, findest du unter http://futurist.se/gldt/about/ mehr dazu. Dieses sog. Kladogramm haben sie mit gnuclad erstellt. Ich selbst hab damit aber keine Erfahrungen.

    Dürfte auch noch eine ganze Reihe anderer Visualisierungspakete für so was geben, je nachdem wie weit du dich hereinarbeiten willst. Ich hatte z.B. mal etwas halbwegs ähnliches für eine Vorlesung machen müssen.

  15. #15

    Flox Gast
    Ich hab heute zufällig einen Eva-Stromkasten in Bremen entdeckt:


  16. #16
    Ich habe hier zufällig ein altes Video von Mamoru Miyano:

    Hm, Ananas :3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •