Dan erklär mir bitte das Appeal, denn ich verstehe es nicht. Es ist Cutesy-Bullshit gemixt mit halbgarem Fanservice und den Erdbeerwochen-Ausbrüchen von Naru, der ollen Asi-Tante.
Und die Synchro saugt die Tapete von den Wänden, aber das ist nur eine Erwähnung am Rande.
Mag ja sein, dass es nostalgischen Wert für einige hier hat (anders kann ja auch niemand erklären, warum Cipo "Gantz" gutfindet oder warum ich "M.D. Geist" feier), aber mir ist's egal in diesem Falle - ihr trampelt auch ständig mit euren Stahlkappenstiefeln durch meine Gänseblümchen![]()
Das hat, bei mir zumindest, rein gar nichts mit Nostalgie zu tun. Love Hina ist einfach eine gute Serie.
Das liegt unter anderem daran, dass das hier ständig erwähnte Harem-Klischee gar nicht auf diese Serie zutrifft... zu Love Hinas Zeiten war dieses Genre noch gar nicht so flanderisiert, wie es heute ist.
Zum Beispiel hat Keitaro keinen Harem. Die meisten können ihn am Anfang nicht mal leiden und wenn sie ihn dann später besser kennen lernen, so können sie ihn als Freund schätzen, verlieben sich aber nicht in ihn. Das führt auch dazu, dass die eigentliche Love Story zwischen ihm und Naru nicht ständig durch irgendwelche Sidestories unterbrochen wird; im Gegenteil behandeln auch die Sidestories der anderen Charaktere Naru und Keitaro als Paar und entwickeln diese Beziehung auch in den Fillern angenehm weiter.
Keitaro ist auch kein unentschlossener Hauptcharakter, wie sie uns heutzutage ständig plagen. Er ist in Naru verliebt und das wird auch konsequent so bis zum Ende durchgezogen. Gerade auch seine Eifersucht fand ich immer sehr süß, zum Beispiel in Folge 11.
Dass du Naru so hasst, kann ich auch nicht nachvollziehen. Naru war noch eine klassische Tsundere bevor dieser Stereotyp durch die moderne, persönlichkeitsgestörte Variante ausgetauscht wurde. Am Anfang viel tsun, zum Ende hin mehr dere. Durchaus liebenswert. Ich finde ihren Charakter gar nicht mal so unglaubwürdig. Ich denke auch nicht, dass sie sich unfair Keitaro gegenüber verhält, ganz im Gegenteil. Ich weiß nicht, was du mit ihr hast.
Ich sag ja nicht, dass die Serie perfekt ist. Hat natürlich ihre Schwächen. Die Story ist viel zu lang gestreckt und das Hauptthema mit dem Versprechen wird solange getwistet, bis es keinen Sinn mehr macht. Einige Events, besonders zum Ende hin, hätte man ruhig ganz streichen können (ich denke da an den Love Hina Again-Abschnitt). Aber das sind alles nur Kleinigkeiten, die das Gesamtbild doch nicht so sehr zerstören, wie du es kritisierst.
Dadurch, dass man weiß, dass die Serie eine Ende hat, kann man sich doch statt sich über Teaser und Filler aufzuregen diese als Comedy-Element wertschätzen, denn Love Hina hat tolle und auch ernsthaft lustige Filler (z.B. Episode 16).
Knuckles hat schon recht, wenn er behauptet, man kann Love Hina doch nicht nicht mögen. Ich finde, das ist eine sehr sympathische und charmante Serie.
Man mag mir da widersprechen wollen, aber persönlich finde ich den Anime noch deutlich besser als den Manga. Ich mag die Dinge, die sie für den Anime dazugeschrieben haben. Die Charaktere haben für mich mehr Tiefe und werde wesentlich besser beleuchtet als im Manga, die neuen Ereignisse sind sehr schöne Kurzgeschichten, die der Charakterentwicklung hilfreich sind. Der Manga ist da deutlich plumper, auch was den Fanservice angeht.
Und wie kann man bitte was an der Synchro auszusetzen haben? Das war Yui Hories erste Hauptrolle und meiner Meinung nach bis heute ihre beste Rolle! Über Yuuji Ueda und Yuu Asakawa muss man wohl auch nicht viele Worte verlieren. Und die anderen sind auch toll. Was läuft da schief bei dir, wenn du das nicht hören kannst?
Außerdem habe ich nie deine Gänseblümchen zertrampelt. Schon allein deswegen, weil der Großteil deiner Favoriten nicht mein Geschmack ist und ich mich nicht über Dinge auslasse, die ich nicht verstehe, weil mir da einfach offensichtlich der Zugang fehlt.
Aber um Love Hina so niederzumachen, da gehört schon eine ganze Menge Ignoranz und Bosheit dazu. Die erwarte ich zwar bei Nonsense .. aber bei dir?![]()
Und nochmal, das hat nichts mit Nostalgie zu tun. Saber Rider toll finden ist Nostalgie. Wer damit nicht aufgewachsen ist (oder Trash mag), wird den Charme dort wohl nicht richtig nachvollziehen können. Love Hina aber ist einfach eine gute Serie. Weil sie eben nicht den schlimmen Harem-Tropen unterliegt und stattdessen mit netten Charakteren und lustigen und durchaus auch mal nachdenklichen Geschichtchen zu unterhalten weiß.
Meine persönlichen Lieblingsepisoden: 1, 2, 4, 5, 11, 13, 16, 20, Xmas
(fett: ganz sicher nichts, was man in einem gewöhnlichem Harem zu sehen bekommt)
Das waren ja auch genau die drei Jahre, wo sich Anime von "fast alles ist toll" zu "fast alles ist schlecht" entwickelt haben...
... ok, da war jetzt einiges an Nostalgie drin, aber auch ein Fünkchen Wahrheit![]()
No Need for Tenchi Master Race reporting in.Zitat
Harmen-Serien mit Harem-Ending > Harem-Serien mit irgend einem pairing Ending >>>>>>>>>>>>>>>>> Harem-Serien mit Childhood Friend Ending
Oh, ich vergaß. Das hier ist ja das Sakuranet. Tut mir leid, dass ich es gewagt habe, meine Meinung abseits von Einzeilern, Memes und Reaction Gifs wiederzugeben und gar mit Argumenten und Gründen zu unterstreichen. Wird nicht wieder vorkommen.Zitat von Akito
Geändert von Tyr (05.04.2013 um 11:59 Uhr)
Harem: Drei oder mehr Charaktere idR des anderen Geschlechts, die stark auf einen einzelnen Protagonisten fixiert sind. Nicht unbedingt in romantischer oder sexueller Hinsicht. Wenn der Aufbau und die "Pflege" des Harems im Vordergrund steht (oder anders gesagt, wenn die Harem-Kategorie auf AniDB hoch gewichtet ist), ist es für mich ein Harem-Anime.
Ich habe dich nicht ganz verstanden, aber das sollte jetzt auch keine mustergültige Aussage sein. Abgesehen von manchem Fantasy-Unfug wie in manchen Key-Werken dürfte man mit den beiden einen Großteil des Genres abgedeckt haben. Zu Key kann ich mich auch nur eingeschränkt äußern, da ich von Clannad nur einige Pfade der VN gespielt habe (und entsprechend nicht weiß, wie Tomoya in der Serie im Großen und Ganzen auftritt) und Kanon als ziemlichen Rotz empfunden habe. Vielleicht haben auch ein paar Harems abseits dessen etwas zu bieten. Rosen auf einem Misthaufen interessieren mich aber eher wenig.Zitat
Übrigens ist Neon Genesis Evangelion (nicht nur psychologisch) der wichtigste Anime der 1990er Jahre.
Liebe ist auch keine unbedingte Herausforderungen für Harems. Gerade dass der Protagonist erst von allen Charakteren ignoriert/missachtet/gehasst wird und diese erst langsam eine positivere Beziehung zu ihm aufbauen, ist ja eines der üblichen Clichés.
Außerdem sind einige der Mitbewohner sehr wohl auch romantisch an Keitaro interessiert. Ich erinnere mich insbesondere an Motoko (die das aber nie offen zeigen will) und Shinobu (die viel zu unreif und schüchtern ist). Dazu kommen dann Charaktere wie Mutsumi und . Natürlich sind Kei+Naru von Anfang an das Chosen Couple, aber es gibt andere Mädchen die dem ganzen dazwischen funken wollen (noch ein Cliché, welches LH etabliert hat) und denen dafür ihre eigenen Kapitel/Episoden eingeräumt werden.
Wenn man den Charakteren nur ein wenig Unrecht tut, kann man sie auch leicht auf ein paar wenige Archetypen herunterbrechen:
Naru – Tsundere/Childhood Promise
Mutsumi – gebrechlich/Tollpatsch/Cloudcuckoolander
Motoko – unnahbare Männerhasserin/Action Girl
Kitsune – Trickster (siehe ihren Spitznamen)
Su – verrückte Ausländerin/Genki Girl
Shinobu – schüchternes Mauerblümchen
Nur waren diese Archetypen damals vielleicht weniger verbraucht, als man noch nicht in jeder Harem-Serie mindestens 3/5 Mädels hatte, die in das gleiche Schema gepasst haben. Außerdem kommt LH zugute, dass es nicht an einer verdammten High School spielt.
Wieso schreibe ich mir eigentlich einen Wolf, wenn ich es auch so machen kann…
![]()
Geändert von Don Cuan (05.04.2013 um 12:03 Uhr)
Das hat nix mit Bosheit zu tun, das hat einfach damit zu tun, dass ich der Serie nix abgewinnen kann und meine Ex das damals als Torture device benutzt hat wenn ich wieder irgendwas verschissen habe
Ich hab ja auch nei gesagt, dass du ein schlechter Mensch bist weil unsere Geschmäcker meilenweit auseinandergehen, aber ich bin böse weil Naru ne verdammte Zimtzicke ist, so auch portraitiert wird und dann auch noch mir als Zuschauer die ganze Zeit ihre Bitchness so aufgetischt wird, als ob ich sie mögen soll? Nee. NEEEEE das geht gar nicht. Ich unterstelle jetzt niemandem hier, leicht manipulierbar zu sein oder so, aber irgendwie kam es für mich immer so rüber. Vielleicht ist das konstante Keitaro-der-verkackte-Pimmel-kriegt-von-Naru-einen-in-die-Fresse-reingedeckt-Geschisse auch daran schuld gewesen, dass ich irgendwann "Fick den Scheiß!" brüllte, eine Woche Stress mit meiner Naru akzeptierte und einfach rausgegangen binUnd glaub mir: So teilweise extrem übersteigerten Frauen-Schizo-Kram in echt zu erleben macht gar nicht mal soviel Spaß wie es in der Serie dargestellt wird
Btw.: Ich meinte die deutsche Synchro. Wir hatten ja nix in den frühen 2000ern.
Vielleicht war es auch das: Meine suspension of disbelief hat einfach nicht funktioniert bei der Serie. Ich kann mich weder mit einer ständig ihre Tage habenden Zimtzicke noch mit einer eierlosen Weichflöte wie Keitaro indentifizieren, weil beide Figuren für mich einfach total lasch waren (hihi. lasch.). Da kam für mich nichts rüber. Und so motherfucking oft wie die sich kriegen/nicht kriegen und dann wieder verlieren und dann wieder nicht kriegen, grenzte für mich schon an Telenovela-Niveau. Und um Salz in die Wudne zu streuen hatte der Anime dazu nicht einmal die gottverdammte Freundlichkeit, zumindest irgendwo halbwegs passable Nacktszenen einzubauen.
Ich will nicht boshaft oder ignorant sein, ich will nur verstehen, das ist allesIch sag' immer "Ich bewundere Leute, die Sachen tun können die ich nicht kann.", das gilt sowohl für Piloten und Anwälte als auch für leute, die tatsächlich Love Hina (so sehr ich es furchtbar finde) mehr abgewinnen können als "Ich war 13, notgeil und Love Hina war das Einzige wo ich rankam was auch im Ansatz aussah wie Pornos"
Ich war immer mehr so der Seinen-Actionhorst.
TL; DR: Ich bleibe lieber bei Sci-Fi-Sleaze-Splatter-Exploitation und Black Lagoon weil ich ein unromantischer Arsch bin
Edit:
Ugh... pffff.... danke für die Auflistung, ich gehe trotzdem mal kurz Wikipedia fragen
Edit²:
Bevor's irgendwer anspricht:
Auch ein Nostalgiker sollte seine Meinung verteidigen können ohne nur mit Nostalgie zu argumentieren, jedenfalls wenn er immer noch dazu steht.![]()
--
Nur, damit wir uns nicht missverständen; meine Definition von Harem ist weit enger. Unter einem Harem verstehe ich, wenn alle weiblichen Charaktere auch potenzielle Love Interests darstellen.
Dass der Cast aus fast nur Frauen besteht, ist für mich nicht so schlimm, wenn die Geschichte sie nicht zu Zombies degradiert, deren einziges Persönlichkeitsmerkmal ist, dass sie den Protag ohne Grund verehren. Love Hina ist allein schon deshalb besser, weil die Liebe durchaus auch auf guten Charaktereigenschaften begründet ist. Und zwar abseits von "er ist nett".
Ich sehe das mehr als kurzzeitige Verliebtheit an. Der Anime macht das eigentlich recht deutlich mit seiner Charakterentwicklung, dass z.B. sowohl Shinobu als auch Motoko in Keitaro eher Inspiration und Bewunderung sehen als echte Liebe. Nicht jede Form der Zuneigung ist Liebe. Etwas, was leider viele Serien nicht verstehen.Zitat
Also ich hatte Love Hina bereits, bevor an einer westlichen Veröffentlichung auch nur im entferntesten zu denken war ...
Die englische Dub ist btw in Ordnung, die deutsche kenne ich nicht, will ich aber auch nicht kennen lernen.
Das fand ich durchaus positiv. Wie ich schon sagte, hatte die Serie andere Qualitäten und musste sich nicht durch Fanservice beweisen.Zitat
Deshalb hab ich dir ja auch geantwortet. Ich kann nur nicht verstehen, warum du es so hasst. Inzwischen glaube ich aber, dass es bei dir mehr mit den Umständen als mit der Serie an sich zu tun hat.Zitat
Oder einfach nur falsche Erwartungen.
Naja, jedenfalls ist Naru meine Waifu #5 (ja, ich hab eine Liste bis #20) und deshalb geht das nunmal gar nicht klar, wenn du ihr so unrecht tustZitat
Und ich weiß ja nicht, ob es irgendwie hier Kommunikationsschwierigkeiten gibt, aber ich dachte eigentlich, ich hätte genug Text geschrieben um zu zeigen, dass ich meine Ansichten nicht (allein) auf Nostalgie begründe. Ich finde es irgendwie immer wieder frech, wenn man mir so eine engstirnige Sichtweise unterstellt, wo ich doch stets versuche, meine Meinung auch ordentlich begründen zu können. Love Hina ist auch heute noch eine Serie, die ich mir ohne Kopfschmerzen von zu viel Facepalmen angucken kann. Ai Yori Aoshi, was sehr ähnlich ist und kurze Zeit später erschien (also eigentlich immer noch in meiner nostalgischen Anime-Hochzeit war), fand ich z.B. damals schon schrecklich, weil es einfach schlecht ist. Love Hina hingegen ist wegen der von mir erwähnten Punkten gut.
Und Akito, du hast mich falsch zitiert und mir Dinge unterstellt, die ich nicht geschrieben habe. Das ist 4chan-Niveau.
Du bist aber auch nicht viel besser, mit "Love Hina kann man nicht schlecht finden".
Hey, das hatte ich komplett übersehen!Zitat
Immer dieser subtile Diss hier. ;P
Desillusioniere ich dich, wenn ich dir sage, dass ich Gantz erst seit ein paar Jahren kenne?Und weil das hier die Teestube ist, kann ich ja auch weiter ausholen: Ich mochte daran, dass es mich echt mitgerissen hat, vor allem so auf der Hälfte (der Arc mit den Buddha-Statuen). War einfach sauspannend inszeniert, manchmal auch überraschend, und an ein, zwei Stellen echt berührend. Außerdem mag ich die grundlegende Idee und die Aliens sehr gern, und sie haben mal ein Mindfuck-Ende geschafft, dass für mich sofort und intuitiv Sinn ergeben hat, ohne dass ich groß ruminterpretieren musste.
Was ich nicht mochte, waren der übertriebene Gore-Aspekt und der wirklich, WIRKLICH schlecht gemachte Fanservice. Ich meine, WIRKLICH.
Nostalgie hab ich bei Kenshin und bei Sakura Wars.Vielleicht noch bei Record of Lodoss War, und vielleicht auch bei 3x3 Augen.
Habe ich nicht gesagt. Jedenfalls nicht mit dieser absoluten, wortwörtlichen Bedeutung. Das wäre ja auch irgendwie dumm, einen Universalgeschmack anzunehmen. (Das passiert aber auch oft hier, dass man da, wo man etwas wortwörtlich meint, pauschalisiert wird und dort, wo man bewusst aus Gründen der Rhethorik eine leichte und eigentlich offensichtliche Hyperbel ansetzt, plötzlich wortwörtlich genommen wird.)
Ich hab gesagt, dass Love Hina eine gute Serie ist (nicht sehr gut, aber doch weit überdurchschnittlich in dem Genre) und ich denke, dass wenn man da mit nicht allzu vielen Vorurteilen und einer ignoranten Grundhaltung dies betrachtet, auch ohne Fan des Genres zu sein, erkennen kann, dass die Serie einige charmante und sehr nette Elemente hat.
Dass man sie hier so hatet und ihre Existenzberechtigung auf Nostalgie beschränkt, kann ich nicht nachvollziehen und finde ich übertrieben.