Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: (Style-Demo) Broken English

  1. #1

    (Style-Demo) Broken English

    Oh, der Ringlord macht einen neue Thread auf!

    Broken English wird (voraussichtlich) das, was die meisten unter einer Sound Novel kennen, sprich ein reiner Roman mit grafischer und musikalischer Untermalung (was eigentlich idiotisch ist, das sich die Spiele von ChunSoft, die das Trademark auf diesen Begriff besitzen, nun gerade nicht durch Einspurigkeit auszeichnen, aber das nur am Rande...).

    Über das Projekt ansich will ich erstmal nicht mehr verraten, als es bisher in diesem Stücke hier zu lesen geben wird (vielleicht erkennt der ein oder andere ja doch gewisse Details darin wieder...), Diese Technik-Demo (*hust*) ist in wenigen Tagen mithilfe von ren'py entstanden, und wollte gleich mal, bevor ich mich wieder in viel zu viel sinnlose Arbeit stürze, hier ein paar Meinungen zum allgemeinen Stil in Sachen Inszenierung (gut, die Charakterportraits fehlen noch...), Schriftbild und -stil einholen (die Options- und Lade/Speichern-Menüs sind noch nicht final (wohl auch, weil ren'py noch diverse Textbausteine vor mir versteckt :/) (außer die Einblendungen für Schnellladen etc. während der Erzählung, die werden, wenn sich nicht allzu viele daran stören, wohl so bleiben)). Der Spaß ist mit 5-10 Minuten recht kurz, und der Download mit 24 MB vergleichsweise groß, aber vielleicht interessiert es ja jemanden (mich eure Meinung sowieso).

    Downloads sagen mehr als 1000 Worte.

    Geändert von Ringlord (17.01.2013 um 00:28 Uhr)

  2. #2
    Niemand?
    Ihr macht meine Moe-Adi ganz traurig ;_;

  3. #3
    Ein Tag abwarten und wow xD
    Ich tus mir morgen mal an und sag dir dann mal bescheid wie ich es finde

    Muss aber erst mal pennen gehen *gähn* ^^

    MfG Soul

  4. #4
    Ich lads mir mal am Wochenende herunter und spiels dann nächste Woche an.
    Hab zwar keine Ahnung von Sound Novels, aber vielleicht ist das ja auch von Vorteil.^^

  5. #5
    Gerade durchgespielt!

    Also zuerst einmal das Technische:
    An und für sich wirkt es rund und vor allem fürs Auge sehr angenehm lesbar (was denke ich stark mitder Schriftart zu tun hat! Serifen yayy!), allerdings würde ich mir das Feedback, welches du schon im Screenthread erhalten hast, zu Herzen nehmen. Mach die Textbox breiter und bau dafür mehr Platz zwischen den Ornamenten und dem Text ein. So sieht es sehr gequetscht aus und selbst kurze Sätze nehmen gleich mehrere Zeilen ein.

    Musikalisch passt's soweit, die Grafiken harmonieren weitestgehend - lediglich der plötzliche Wechsel zwischendrin zwischen den Abmessungen war sehr irritierend. Worauf du aber achten solltest: Du hast in den paar Minuten mehrere Stellen, wo sich der Text mit der Untermalung beißt. Du sprichst von einem modernen Glasbau während man auf eine rustikal anmutende Holzwand guckt und von einem kaum hörbaren Klicken gefolgt von einem Zischen, wo man zwar nicht das Zischen, dafür aber ein lautes Klicken hört. Diese kleinen Widersprüche reißen einen raus und verwirren beim Lesen stark, da man den Eindruck hat, irgendetwas überlesen oder verpasst zu haben. ('Von welchem Haus spricht der denn da? Der steht ja vor nem alten Kasten mit Holzverkleidung, aber was für'n Glasbau? Hab ich was überlesen?')

    Stilistisch will ich lieber gleich gesondert was dazu sagen, eben weil es Geschmackssache sein dürfte. Ich würde trotzdem gerne ein paar allgemeine Punkte nennen sowie einige Dinge, die mir an deinem Schreibstil aufgefallen sind.
    Zunächst solltest du auf die Zeiten achten: Wenn du in der Vergangenheit erzählst und dann noch weiter in der Geschichte zurück gehst, klappt das nicht mehr mit dem Präteritum. "Mehr als 700 Jahre durfte er ihr Antlitz genießen, doch nun..." klingt zusammen mit der ganzen Erzählung im Präteritum so, als befände er sich mitten in diesen 700 Jahren, als ob jemand irgendwann gesagt hätte "Ihr habt 700 Jahre, dann ist Schluss". Wenn du das auch ausdrücken willst habe ich nichts gesagt, aber ich schließe jetzt aus dem Kontext eher dass du meinst: "Mehr als 700 Jahre hatte er ihr Antlitz genießen dürfen", was zum Ausdruck bringt, dass diese 700 Jahre an dem Punkt, an dem die Erzählung gerade ist, vorbei sind.
    Davon abgesehen hast du mehrfach Kommas platziert wo keine hingehören (sehr, sehr gerne in langen Sätzen vor "und"), was (für mich zumindest) den Lesefluss verkompliziert, sowie ein paar mal ihr mit Ihr (höfliche Anrede) vertauscht.



    Ich mag deinen Schreibstil vom Gesamtbild her, aber noch fehlt da die Struktur und die Einheitlichkeit. Wenn du das gefixt bekommst freue ich mich darauf, mehr zu lesen!
    Ich hoffe das klang jetzt nicht zu negativ, denn der Gesamteindruck war wirklich angenehm. (:

    Geändert von BDraw (18.01.2013 um 16:42 Uhr)

  6. #6
    Oh, das ist doch mal was
    Schon einmal danke für die Ausführlichkeit!


    An manchen Stellen hab ich noch Probleme mit der Technik (oder ich bin einfach zu blöde dafür), aber scheinbar kann Ren'py nicht mehrere Sounds gleichzeitig abspielen (ich hatte es etwa bei der Autoszene probiert, aber da hat's mich total abgewürgt - am Ende werde ich da wohl einfach was zusammenschneiden müssen...) - die Regelung der Lautstärke der einzelnen Effekte steht ebenso noch auf meinem Lernplan^^

    Der Abmessungswechsel der Grafiken ist auch so eine Sache... es sind natürlich erst einmal nur Versuche bzw. Platzhalter, aber andererseits ist es auch an einigen Stellen recht schwer mal Bilder zu finden, die so aussehen, wie ich das gerne hätte (gut, nächstes Mal werde ich dafür wohl einfach den Text umschreiben). Die Breite der Textbox werde ich aber wirklich noch anpassen (ist bisher bloß noch nicht geschehen, weil ich der Meinung war, dass es anhand eines Screenshots mit Einzeiler doch etwas schwer einzuschätzen war ^.~).

    Viele der schrägen Sätze sind vornehmlich auf die personale Erzählweise zurückzuführen (diese Abschweifungen sind halt auch ein Teil des Charakters :/ - deshalb auch der Mangel an Details bei Midoris Sturz, da er ihr mittlerweile eben überdrüssig ist und dementsprechend sein mangelndes Interesse auch darin äußert).
    Das Weglassen/Schrumpfen der Absätze/Abstände würde das Lesen dahingehend (zumindest für mich) nur unnötig verkomplizieren (aber vielleicht bin ich da auch auch einfach anders gestrickt...).

    Die deutsche Rechtschreibung ist bei der Kommasetzung mittlerweile übrigens recht freundlich, und so sind mir auch Kommas vor UNDs erlaubt, so es denn eine Stelle spezieller betonen soll.
    Das paar mal Ihr != ihr ist tatsächlich nur einmal (bei der Rede mit der Alten, eh? Danke, hab's ausgebessert), weil der Rest der Charaktere untereinander wenig Wert auf Höflichkeit liegt^^
    Und danke für den Zeitfehler, meinen Text hab' ich mittlerweile schon viel zu oft gelesen, als das mir sowas noch auffallen würde :/

    So, danke für die Tipps

  7. #7
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    aber scheinbar kann Ren'py nicht mehrere Sounds gleichzeitig abspielen
    Dafür muss man weitere Audio-Channel registrieren:
    Code:
    init python:
        renpy.music.register_channel('mehrSound', 'sfx', False)
        renpy.music.register_channel('nochMehrSound', 'sfx', False)
    
    label start:
        play sound 'extremlautestille.wav'
        play mehrSound 'blubbblubbblubbblubbundtot.wav'
        play nochMehrSound 'knallpengzisch.wav'

  8. #8
    Mir sind ausser ein paar Stil-, Rechtschreib- und Grammatikfehler nichts wirklich Gravierendes aufgefallen. BDraw sprach ja bereits die Dezimalstellen- Stelle an.^^
    Die Ausdrucksweise ist manchmal etwas seltsam, aber wie ich finde akzeptabel.
    Nach einem Doppelpunkt wird das nächste Wort meines Wissens nach groß geschrieben.
    Wenn du möchtest, kann ich gegen Ende deines Projekts als 'Lektor' agieren, insbesondere Rechtschreibung kann ich meiner Einschätzung nach ganz gut (auch wenn jetzt nicht viele Fehler drin waren).

    Btw: Kann man irgendwie auch eine 'Seite' zurückblättern? Manchmal hatte ich aus Versehen die nächste Seite aufgerufen, obwohl ich noch nicht fertig war, weil ich aus einem anderen Fenster heraus wieder ins Fenster mit dem Spiel geklickt hatte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Tiro&Millet Beitrag anzeigen
    Nach einem Doppelpunkt wird das nächste Wort meines Wissens nach groß geschrieben.
    Really? Muss ich sofort mal nachschlagen.

    Zitat Zitat von Tiro&Millet Beitrag anzeigen
    Wenn du möchtest, kann ich gegen Ende deines Projekts als 'Lektor' agieren, insbesondere Rechtschreibung kann ich meiner Einschätzung nach ganz gut (auch wenn jetzt nicht viele Fehler drin waren).
    Hetz nicht xD

    Zitat Zitat von Tiro&Millet Beitrag anzeigen
    Btw: Kann man irgendwie auch eine 'Seite' zurückblättern? Manchmal hatte ich aus Versehen die nächste Seite aufgerufen, obwohl ich noch nicht fertig war, weil ich aus einem anderen Fenster heraus wieder ins Fenster mit dem Spiel geklickt hatte.
    Per Mausrad hoch geht's ne komplette Seite zurück.

    @Cepanks
    Danke. Ich merke schon, ich muss doch noch ein paar Tutorials wälzen

  10. #10
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Really? Muss ich sofort mal nachschlagen.
    Meines Wissens nach nur dann, wenn nach dem Doppelpunkt ein eigenständiger Satz folgt.

    Geändert von BDraw (25.01.2013 um 16:29 Uhr)

  11. #11
    Bin mir auch nicht sicher. In Wikipedia steht:

    Zitat Zitat
    Groß- und Kleinschreibung

    Nach dem Doppelpunkt wird normalerweise groß weitergeschrieben, wenn ein selbständiger Satz folgt.

    Er sagte zu seiner Frau: „Wenn du nicht aufhörst, Wikipedia zu lesen, lasse ich mich scheiden.“
    Erschüttert betrat er seine verkohlte Bibliothek: Alle Bücher waren vernichtet worden.

    Wenn der Doppelpunkt durch einen Gedankenstrich ersetzt werden könnte, ist auch bei selbständigen Sätzen die Kleinschreibung zulässig.[3]

    In allen anderen Fällen wird klein weiter geschrieben, es sei denn, dem Doppelpunkt folgt direkt ein Substantiv.

    Er rief sie alle zusammen: seinen Koch, seine Frau und ihren Liebhaber.
    In Hamburg fand sie, was sie sich sehnlichst gewünscht hatte: eine unterirdische Villa.
    Achso, eine Kleinigkeit, die ich vergessen hatte:
    An einer Stelle tauchte der "Flucht"- Sound aus dem RTP auf, der irgendwie überhaupt nicht ins Spiel passte.
    Falls das kein Platzhalter sein sollte: http://www.findsounds.com/. Keine Ahnung, ob du die Seite schon kennst. Findet man alles. ^^
    Aber wie gesagt, ist nur eine Kleinigkeit..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •