Seite 26 von 69 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 1372

Thema: WG #69 - Panzerbeeren, Ahoi!

  1. #501

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, bei Unikarrieren und im Bereich der Museen besteht genau die Problematik, die ich dir bezüglich der Bewerbungen aufgezeigt habe. Ohne sehr gute Noten und/ oder Vitamin B braucht man das im Prinzip nicht wirklich in Betracht ziehen. Beim Journalismus ist es so, dass du dafür am besten schon in der Schulzeit damit angefangen wärest, als freier Mitarbeiter bei einer Zeitung oder beim Radio zu arbeiten. Rein aus Erfahrung reicht es da nicht aus, einfach nur einen Abschluss von der Uni zu haben, sondern man muss schon nebenbei in dem Beruf tätig gewesen sein.

    Für alle Optionen, die du hier aufgezeigt hast, reicht der Bachelor im Übrigen nicht aus, sondern du brauchst mindestens den Master (Journalismus), wenn nicht sogar die Promotion (Museen) oder Habilitation (Uni), wenn du realistische Chancen haben willst. Übrigens ist es so, dass es durchaus auch im Bereich der GeWi eine Abstufung gibt, in der man Jobchancen hat. Geschi steht dabei allerdings wirklich ganz unten aktuell. Ich würde an deiner Stelle vielleicht eher SoWi ins Auge fassen. Da könnten auch Scheine aus dem Bereich BWL angerechnet werden, was bei Geschi allerdings nur der Fall sein wird, wenn du Wirtschaftsgeschichte studieren solltest. Und glaub mir, das ist einer der trockensten Bereiche der Geschichtswissenschaft ... was mich allerdings trotzdem nicht daran gehindert hat, in dem Bereich meine Bachelorarbeit zu schreiben.

  2. #502
    Abgesehen davon das ich mir nicht wirklich vorstellen kann wo ich mit SoWi später arbeiten würde, war Geschichte immer meine größte Leidenschaft, in allen Bereichen des Lebens und sämtliche Lehrer rieten mir schon vor dem Abbi fachlich dazu, weshalb ich die Chance auf gute Noten dort für besonders groß halte. Mit zwei Abbrüchen will ich sicher nicht enden und einen Master eh machen. Eherlich gesagt finde ich die wirtschaftsgeschichte nicht derart als trocken, aber mein Horizont ist da natürlich beschränkt. Worüber genau hast du denn geschrieben? Ich hätte vermutlich sofort mt Geschichte angefangen (Zulassung bei Unni war schon da) allerdings war die Hürde des Ortswechsels damals noch zu groß.

  3. #503

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich habe über Emil Rathenau und den Wandel des Unternehmerbildes anhand der DEG/ AEG im 19. Jahrhundert geschrieben. Heute bekannter dürfte allerdings sein Sohnemann Walther sein.

  4. #504
    Ich glaub, mein Fahrlehrer hat vergessen, wo ich wohne. Oder mich falsch in seinem Plan eingetragen.
    Dabei habe ich mich doch so auf die Fahrstunde gefreut!

    ... Dann kümmer ich mich eben weiter ums RTP Projekt... ._.

  5. #505
    Moin WG, ist ja nix los hier. Ich hab mich jetzt entschieden. Ich lass meine Ausbildung zum Medizinischen Dokumentationsassistenten sein und mach lieber ähm...Ja, erstmal nichts, weil meine Freundin im Nutten Heilmasseurinnen-Warteraum gehört hat, dass die Ausbildung eh scheiße ist.
    Und weil meine Schule wirklich echt scheiße ist.

  6. #506
    Und was machst du nach dem Nichtstun?

  7. #507
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und was machst du nach dem Nichtstun?
    FSJ und/oder Ausbildung zum Rettungsassistent und dann, wenn Caro mit Studieren fertig ist, vermutlich selber studieren.

  8. #508
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Moin WG, ist ja nix los hier. Ich hab mich jetzt entschieden. Ich lass meine Ausbildung zum Medizinischen Dokumentationsassistenten sein und mach lieber ähm...Ja, erstmal nichts, weil meine Freundin im Nutten Heilmasseurinnen-Warteraum gehört hat, dass die Ausbildung eh scheiße ist.
    Und weil meine Schule wirklich echt scheiße ist.
    Ich habe gehört, dass Schnitzel mit Pommes scheiße sind - isst du jetzt auch keine Schnitzel mit Pommes mehr?
    Hast du die Ausbildung schon angefangen und damit eine Grundlage, auf der du beurteilen kannst, dass diese Ausbildung wirklich nicht gut ist?
    Hol' mal deine Eier aus der Hose und riskiere es heraus zu finden, ob diese Ausbildung für dich nicht doch etwas sein könnte, anstatt vor Beginn gleich den Schwanz einzuziehen. Abbrechen kannst du die Ausbildung noch immer, aber gleich hinwerfen, nur weil jemand "gehört" hat, dass die Ausbildung scheiße sei, ist feige. Du musst doch schließlich mit dieser Berufsbildung leben oder dir alternativ die Frage gefallen lassen, warum du X Jahre nach dem Schulabschluss erstmal rumgeharzt hast, anstatt ein Studium, FSJ oder eine Ausbildung anzufangen.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und was machst du nach dem Nichtstun?
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    FSJ und/oder Ausbildung zum Rettungsassistent und dann, wenn Caro mit Studieren fertig ist, vermutlich selber studieren.
    Ich habe ja gehört, die Ausbildung zum Rettungsassistenten soll scheiße sein.
    Und was willst du studieren? Womit willst du in Zukunft deinen Lebensunterhalt bestreiten?

  9. #509
    Verflucht, hätte ich nicht vor ner halben Stunde einen Schwall Arbeit reingekriegt, wäre ich mit dem Fragen Simon zuvorgekommen. Weil mir so die gleichen Fragen auf der Zunge lagen.
    Andererseits hätte ich zuerst gefragt, obs ernst gemeint ist, weil Sarkasmus ist so schwer hier rauszulesen.

  10. #510
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Und was willst du studieren? Womit willst du in Zukunft deinen Lebensunterhalt bestreiten?
    Er macht's wie Haftbefehl und wird Rapper.

    Meine Schule ist übrigens auch scheiße. Ich bleib wohl trotzdem da, weil der Betrieb umso besserer ist

  11. #511
    Ich finde auch dass es sich im Lebenslauf schlecht macht wenn man eine Phase "nichtstun" drin hat, selbst "arbeitssuchend" klingt schon immer ein bisschen schweirig, vor allem wenn man noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hat. Deswegen würde ich auf jeden Fall irgendeine Art von Tätigkeit beginnen, alleine schon um die weißen Flecken im Lebenslauf zu füllen, auch im Hinblick drauf dass die ersten Bewerbungsjahre die schwersten sind.

  12. #512
    Alter, bleib mal locker und geh nicht gleich an die Decke Oo. Ich hab dir nichts getan, ja?
    Das bisschen Galgenhumor wirst du wohl erkennen oder?
    Die Eier herauszufinden ob die ganze Sache gut oder schlecht ist werd ich wohl gehabt haben.
    Tatsache ist, dass ich seit einem Vierteljahr auf meinem Arsch sitze, Bröckchen in der Raufasertapete zähle und Anno, Endless Space und Europa Universalis gespielt habe, weil schlicht und ergreifend keine Lehrer anwesend waren, ich aber trotzdem in der Pflicht war dort anzutanzen.
    Wenn du ein Vierteljahr Ausbildung ohne schlechtes Gewissen als Beschäftigungstherapie bezeichnen kannst, dann gibst du einfach auf. Vorallem wenn sich die Schulleitung, selbst nach etlichen Gesprächen, nicht in der Bereitschaft zeigt etwas an dem Zustand zu ändern. Lehrer werden gekündigt, laufen weg und lehnen lachend die Angebote der Schule ab.
    Offiziell wird nichts gesagt, aber hinter der Hand weiss einfach jeder, dass ein ganzer Jahrgang nicht zu den Prüfungen zugelassen wird, weil das Stundenkontigent nicht erfüllt wird.
    Das Hören-Sagen fand nach meiner Entscheidung statt und bestätigte mich nur. Die Schule hat einen verarscht, der Markt ist mit Dok. Assis überschwemmt, niemand will die haben. Das konnten mir Leute bestätigen, die die Ausbildung abgeschlossen haben und Leute, die im Raum Sachsen und Brandenburg beim Arbeitsamt (Stellenvermittlung) gearbeitet haben.
    Ausschreibungen die existieren und selten vorkommen, werden von hunderten Bewerbern überschwemmt und am Ende sitzen sie alle wieder am Tisch weil niemand angenommen wurde.
    Es ist die pure Hölle gewesen.
    Ich kann mir einfach besseres vorstellen als 3 Jahre in den Sand zu setzen mit einer Ausbildung die den gleichen Stellenwert wie Scheiße hat.

    @Daen: Keine Sorge, das mit dem Nichtstun versuche ich grad zu tilgen . Erneut auf meinen Pobacken sitzen und nichts tun will ich nicht riskieren . Wenn nötig suche ich mir einen Minijob um wenigstens zu überbrücken. Meine Anfragen an ähnliche Ausbildungseinrichtungen liefen bisher leider ins Leere .

  13. #513
    Ganz wichtig: Endless Space! Da war ja was - wann zocken wir mal ne Runde gemeinsam?

    Zweitwichtig: Egal wie scheisse die Ausbildung ist und wie wenig du gelernt hast - abgeschlossene Berufsausbildung ist abgeschlossene Berufsausbildung.
    Wenn du abbrichst und dich dann bewirbst kannst du hundertmal recht haben mit dem wie es wirklich war - die Frage ist dann ob man dir glaubt oder eben dem einen Bewerber der seine Ausbildung durchgezogen hat.
    In der freien Marktwirtschaft interessiert man sich eigentlich nicht für Einzelschicksale, selbst wenn sie wahr sind.

    Wenn du also die Möglichkeiten hast was aktiv zu machen - also eben FSJ oder doch die Ausbildung, dann nimm sie ruhig wahr, nichts sieht geiler aus als ein durchgehender Lebenslauf.

  14. #514
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Wenn nötig suche ich mir einen Minijob um wenigstens zu überbrücken.
    Minijobs... Irgendwie ist das ist der Grund, warum ich den Führerschein mache. Es ist nunmal auch an Nebenjobs, oder gerade dort, mehr drin, wenn man die Lizenz hat.
    In Gedanken habe ich meine Erzieherausbildung ja auch bereits weit über Bord geworfen. Allerdings mache ich sie ab September doch zuende. Und warum? Weil ich den Arsch nicht hochgekriegt hab um mich fürs Studium zu bewerben. (Und wie zuvor erwähnt wurde, kriege ich ebenfalls von allen Ecken gesagt, dass eine abgeschlossene Aubi besser ist als ne abgebrochene..)
    Okay, noch wäre es nicht zu Spät für die Mappe, aber ob ichs jetzt unter Zeitdruck für dieses Jahr gerade so für eine Bewerbung was hinkriege, oder in aller Ruhe am Ende sogar aussuchen kann, womit - und auch WO - ich mich tatsächlich bewerbe, stellt in meinen Augen schon nen massiven Unterschied dar.

    Juh~

    Mein Fahrlehrer hat sich um zwei Stunden verrechnet. War heute aber auch nicht allzu gut gelaunt. Schade, und ausgerechnet morgen geht's auf die Autobahn... Ein wenig Angst habe ich ja schon. ;

  15. #515
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ganz wichtig: Endless Space! Da war ja was - wann zocken wir mal ne Runde gemeinsam?
    Diesen Dienstag, Freitag und Samstag bin ich bereits verplant, andere Tagen wären allerdings drin. Man könnte ja vielleicht den Civ Thread wiederbeleben und da eine Planung aufstellen mit ein paar anderen Leuten .

    Zitat Zitat
    Zweitwichtig: Egal wie scheisse die Ausbildung ist und wie wenig du gelernt hast - abgeschlossene Berufsausbildung ist abgeschlossene Berufsausbildung.
    Wenn du abbrichst und dich dann bewirbst kannst du hundertmal recht haben mit dem wie es wirklich war - die Frage ist dann ob man dir glaubt oder eben dem einen Bewerber der seine Ausbildung durchgezogen hat.
    In der freien Marktwirtschaft interessiert man sich eigentlich nicht für Einzelschicksale, selbst wenn sie wahr sind.

    Wenn du also die Möglichkeiten hast was aktiv zu machen - also eben FSJ oder doch die Ausbildung, dann nimm sie ruhig wahr, nichts sieht geiler aus als ein durchgehender Lebenslauf.
    Jop, eben das. Die Sache mit der Ausbildung hätte ich weiter durchgezogen wenn sich nicht bereits vor ein paar Wochen die Ankündigung breit gemacht hat, dass wir von der Schule aus nicht auf das erforderliche Stundenkontingent kommen. Das ist leider das große Problem gewesen. Am Ende des Jahres muss aufgezeigt werden, wieviele Stunden man abgeleistet hat, wenn diese, aus welchem Grund auch immer, nicht wahrgenommen wurde, dann lässt einen Sachsen nicht zur Prüfung zu.
    Das ist momentan leider bei uns der Fall, erlaubt sind 40 Tage "Fehl"zeit (Fehl hier in Anführungsstrichen, soweit wie es uns erklärt wurde, fallen in den Bereich sogar ausgefallene Stunden), die sind bereits geknackt.
    Anfangs fiel es uns ziemlich schwer das zu glauben, viele wollen das auch noch nicht und klammern sich halt weiter dran. Aber nach ein wenig herumstochern haben sich gleich 10 Leute dazu entschieden, sich umzuorientieren.
    Ich gehöre dazu. Ich hatte zumindest die Hoffnung vielleicht in anderen Einrichtungen als quasi Quereinsteiger aufgenommen zu werden. Ob das funktioniert muss sich noch zu 100% zeigen, momentan sieht es aber schlecht aus.
    Ich hoffe und bete noch, dass sich etwas aus dem ergibt, was ich bis jetzt versucht habe. Wenn nicht... wirds kritisch, denn einen Übergang will ich mir definitiv sichern um zumindest etwas zu haben.

  16. #516
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Alter, bleib mal locker und geh nicht gleich an die Decke Oo. Ich hab dir nichts getan, ja?
    Das bisschen Galgenhumor wirst du wohl erkennen oder?
    Die Eier herauszufinden ob die ganze Sache gut oder schlecht ist werd ich wohl gehabt haben.
    Tatsache ist, dass ich seit einem Vierteljahr auf meinem Arsch sitze, Bröckchen in der Raufasertapete zähle und Anno, Endless Space und Europa Universalis gespielt habe, weil schlicht und ergreifend keine Lehrer anwesend waren, ich aber trotzdem in der Pflicht war dort anzutanzen.
    Wenn du ein Vierteljahr Ausbildung ohne schlechtes Gewissen als Beschäftigungstherapie bezeichnen kannst, dann gibst du einfach auf. Vorallem wenn sich die Schulleitung, selbst nach etlichen Gesprächen, nicht in der Bereitschaft zeigt etwas an dem Zustand zu ändern. Lehrer werden gekündigt, laufen weg und lehnen lachend die Angebote der Schule ab.
    Offiziell wird nichts gesagt, aber hinter der Hand weiss einfach jeder, dass ein ganzer Jahrgang nicht zu den Prüfungen zugelassen wird, weil das Stundenkontigent nicht erfüllt wird.
    Das Hören-Sagen fand nach meiner Entscheidung statt und bestätigte mich nur. Die Schule hat einen verarscht, der Markt ist mit Dok. Assis überschwemmt, niemand will die haben. Das konnten mir Leute bestätigen, die die Ausbildung abgeschlossen haben und Leute, die im Raum Sachsen und Brandenburg beim Arbeitsamt (Stellenvermittlung) gearbeitet haben.
    Ausschreibungen die existieren und selten vorkommen, werden von hunderten Bewerbern überschwemmt und am Ende sitzen sie alle wieder am Tisch weil niemand angenommen wurde.
    Es ist die pure Hölle gewesen.
    Ich kann mir einfach besseres vorstellen als 3 Jahre in den Sand zu setzen mit einer Ausbildung die den gleichen Stellenwert wie Scheiße hat.
    Wenn du nicht willst, dass dir die Leute an den Karren kacken, dann sage/schreibe, was du meinst und was Sache ist und nicht etwas, von dem du glaubst, dass es lustig ist. Dann entgehst du der Gefahr, verbale Einläufe zu bekommen.

    Zum Sachlichen hat Daen die wichtigsten Punkte geschrieben.

  17. #517
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht willst, dass dir die Leute an den Karren kacken, dann sage/schreibe, was du meinst und was Sache ist und nicht etwas, von dem du glaubst, dass es lustig ist. Dann entgehst du der Gefahr, verbale Einläufe zu bekommen.

    Zum Sachlichen hat Daen die wichtigsten Punkte geschrieben.
    Oder du hörst mal auf, allen Leuten an den Karren zu kacken - in letzter Zeit machst du ja im MMX quasi gar nichts anderes mehr. Wie wärs mal mit zurücknehmen/Zurückhaltung oder einfach damit, das ganze etwas freundlicher auszudrücken?

  18. #518
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht willst, dass dir die Leute an den Karren kacken, dann sage/schreibe, was du meinst und was Sache ist und nicht etwas, von dem du glaubst, dass es lustig ist. Dann entgehst du der Gefahr, verbale Einläufe zu bekommen.

    Zum Sachlichen hat Daen die wichtigsten Punkte geschrieben.
    Alternativlösung. Leute einfach nicht dumm dreist von der Seite ankacken sondern erstmal nachfragen was genau los ist?

  19. #519
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Oder du hörst mal auf, allen Leuten an den Karren zu kacken - in letzter Zeit machst du ja im MMX quasi gar nichts anderes mehr. Wie wärs mal mit zurücknehmen/Zurückhaltung oder einfach damit, das ganze etwas freundlicher auszudrücken?
    qft
    Simon, tu mal was an deinem Arschgebrechen

  20. #520
    Ich hab das Problem auch mit der Familie meiner Freundin, bei der man mir auch keinen Humor an den Tag legt, wenn ich davon zu Sprechen komme, was für ein Lotterleben ich doch dank meiner Schulsituation doch hab und dass ich noch plane, "ewig zu studieren". Ich musste mich dafür letztens erst rechtfertigen und hab mein bestes getan, um die Situation aufzulösen und zu sagen, dass ich nicht vorhab, mich mein Lebenlang mit Bafög durchzuschmarotzen - denn ganz egal, wie absurd diese Idee und das Äußern dieser ist, es wird für bare Münze genommen, weil man es einfach wahr haben möchte. Passt ja auch zum typischen Studenten. Trägt nicht täglich 12 Stunden Sachen durch die Gegend, sondern legt sich auf die faule Haut, liest ein paar Bücher, wird dabei noch vom Staat unterstützt und darf dann nach Beendigung des Studiumseinen Großteil mehr als man selbst verdienen. Das Problem hab ich aber ständig, wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die für ihr (weniges) Geld hart arbeiten müssen. Das gleiche eben auch bei der Familie meiner Freundin - alle machen sie Späße und sind gut gelaunt etc., aber wenns darum geht, woher ich als Schüler mein Geld beziehe und dass ich nicht vorhab, in den nächsten 2.5 Jahren mir meine Finger krum für Geld zu machen, vergeht allen das Lachen und ich bin der größte Schmarotzer Deutschlands und Satan zugleich.

    Scheint wohl für kämpfende/ arbeitende Menschen ne unmögliche Vorstellung zu sein, dass jemand mit nem Minimaleinsatz genauso ein Leben führen darf, wie man selbst. Weil das würde ja bedeuten, dass andere irgendetwas richtig machen oder man selbst irgendetwas falsch gemacht hat. Wäre zumindest meine Theorie.

    Geändert von Byder (28.01.2013 um 16:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •