Ergebnis 1 bis 20 von 1372

Thema: WG #69 - Panzerbeeren, Ahoi!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ooh, Kassel im TV <3
    Die wollen den Baum mit dem Stein aus der Karlsaue verlegen. Niemals! Da steht er großartig! ;_;
    Wencke, Glotze aus, du hast zu makern!

    Geändert von Holo (25.01.2013 um 13:18 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Wencke, Klotze aus, du hast zu makern!
    Es heißt "Glotze" :P

    Na, mal sehen, was ich heute noch so mache, müsste ja auch noch weiter an meinem Contest-Projekt weiterarbeiten.

  3. #3
    Zitat Zitat
    fürchteschaff nicht alle, die machen müsste, aber die Hälfte werd wohl hinkriegen heute.
    Schlecht. Schick mir das Projekt bitte trotzdem, bist ja Wochenende nicht da. ggf. macht mir die ausstehenden Maps selber.

  4. #4
    Abend WG, ist ja nix los hier. Ich hab mich jetzt entschieden. Ich lass mein BWL-Studium sein und mach lieber Geschichte, jetzt muss ich nur noch wissen wo ich dann lande, bezogen auf den Ort, momentan sind Erlangen und Bremen in Auswahl, aber noch schließ ich nix aus.

    Geändert von Einheit092 (27.01.2013 um 15:05 Uhr)

  5. #5
    Beim Arbeitsamt im Warteraum.

  6. #6
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Abend WG, ist ja nix los hier. Ich hab mich jetzt entschieden. Ich lass mein BWL-Studium sein und mach lieber Geschichte, jetzt muss ich nur noch wissen wo ich dann lande.
    Du hast vorher BWL studiert? Auwei.
    Wobei ich mich schon eine ganze Zeit frag, was du studierst. Wieso hab ich eigentlich nicht gefragt? *kratz*

  7. #7
    Studiert habe ich/tue ich (ein zwei Prüfungen schreib ich viellecht noch, weil die mir was bringen könnten) BWL mit Informatik als Nebenfach.

  8. #8

    Gala Gast
    Schaut euch diesen Thread an! Der brauch viel mehr Aufmerksamkeit als in den Tiefen der Unterforen des Ateliers ungesehen zu vergammeln: http://www.multimediaxis.de/threads/...33#post3044433

  9. #9
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Abend WG, ist ja nix los hier. Ich hab mich jetzt entschieden. Ich lass mein BWL-Studium sein und mach lieber Geschichte, jetzt muss ich nur noch wissen wo ich dann lande.
    Naja, fachfremd läuft's bei nahezu allen Geisteswissenschaftlern auf's selbe hinaus: Versuchen mit Softskills zu glänzen und über Zusatzqualifikationen ne Richtung bekommen (jedenfalls wird uns das nonstop erzählt - gleich nach "Lehramt!!!!Einself" und Erwachsenenbildung oô). Was würdest du denn im Nebenfach machen?

  10. #10
    Da schwank ich noch zwischen diversen Dingen u.a. Jura, Psychologie, Info und falls sonst nichts geht nutz ich halt meine vorhandenen Credits.

  11. #11
    Is schon geil, zu studieren ohne sich vorher darüber Gedanken zu machen, wo man damit hinterher landen könnte.
    Das ist irgendwie so, als würde ich beim Mexikaner ein höllisch scharfes Chili bestellen, ohne mir vorher darüber Gedanken darüber zu machen, wo das Chili am Ende wieder rauskommt...

    Das Ergebnis bei beiden Situationen ist identisch: A huge pain in the ass.

  12. #12
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Is schon geil, zu studieren ohne sich vorher darüber Gedanken zu machen, wo man damit hinterher landen könnte.
    Das ist irgendwie so, als würde ich beim Mexikaner ein höllisch scharfes Chili bestellen, ohne mir vorher darüber Gedanken darüber zu machen, wo das Chili am Ende wieder rauskommt...

    Das Ergebnis bei beiden Situationen ist identisch: A huge pain in the ass.
    Aber nach einem verkackten (HA!) Studium schießt dir im Gegensatz zum Chili-Nachspiel keine Lava aus dem Arschloch :/

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Einheit

    Ich würde mir sehr gut überlegen, ob ich in der aktuellen Situation wirklich anfange, Geschichte zu studieren. Die Arbeitsmarktsituation ist da momentan wirklich mehr als bescheiden (durchschnittlich 200 Bewerbungen auf eine Stelle und das gilt auch für den fachfremden Bereich) und selbst den Ausweg, den viele dann im Lehramt sehen, halte ich aktuell nicht für praktikabel, da der so genannte Schweinezyklus gerade umschlägt. Wenn du mit dem Studium fertig wärst, würde dann ein Einstellungsstopp herrschen für Geschichte.

    Ich habe ja sowohl einen fachlichen Abschluss als auch das Zweite Staatsexamen in Geschichte gemacht und kenne die Situation gerade sehr gut, da ich ja bis vor kurzem immer noch auf Bewerbungsochsentour war.

  14. #14
    @Simon und Bit Das war nicht so gemeint wie ihr das auffasst. Das Landen bezog sich auf den konkreten Studienort. Die Pläne für nachher sind natürlich abschlussabhängig, aber möglich sind Unnikarriere, Museen, Jornalismus, (es soll uch Personalabteilungsjobs geben) usw. Ich hab mir diese Entscheidung gewiss nicht leichtgemacht, komplette Wechsel beschließt man nicht von heut auf morgen. Fackt ist aber, dass ein NaWi Studium (BWL zählt so halb für mich dazu) der alsche Weg war und bleibt. Das Jobproblem existiert nunmal in quasi jedem GeWi Studium.

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, bei Unikarrieren und im Bereich der Museen besteht genau die Problematik, die ich dir bezüglich der Bewerbungen aufgezeigt habe. Ohne sehr gute Noten und/ oder Vitamin B braucht man das im Prinzip nicht wirklich in Betracht ziehen. Beim Journalismus ist es so, dass du dafür am besten schon in der Schulzeit damit angefangen wärest, als freier Mitarbeiter bei einer Zeitung oder beim Radio zu arbeiten. Rein aus Erfahrung reicht es da nicht aus, einfach nur einen Abschluss von der Uni zu haben, sondern man muss schon nebenbei in dem Beruf tätig gewesen sein.

    Für alle Optionen, die du hier aufgezeigt hast, reicht der Bachelor im Übrigen nicht aus, sondern du brauchst mindestens den Master (Journalismus), wenn nicht sogar die Promotion (Museen) oder Habilitation (Uni), wenn du realistische Chancen haben willst. Übrigens ist es so, dass es durchaus auch im Bereich der GeWi eine Abstufung gibt, in der man Jobchancen hat. Geschi steht dabei allerdings wirklich ganz unten aktuell. Ich würde an deiner Stelle vielleicht eher SoWi ins Auge fassen. Da könnten auch Scheine aus dem Bereich BWL angerechnet werden, was bei Geschi allerdings nur der Fall sein wird, wenn du Wirtschaftsgeschichte studieren solltest. Und glaub mir, das ist einer der trockensten Bereiche der Geschichtswissenschaft ... was mich allerdings trotzdem nicht daran gehindert hat, in dem Bereich meine Bachelorarbeit zu schreiben.

  16. #16
    Abgesehen davon das ich mir nicht wirklich vorstellen kann wo ich mit SoWi später arbeiten würde, war Geschichte immer meine größte Leidenschaft, in allen Bereichen des Lebens und sämtliche Lehrer rieten mir schon vor dem Abbi fachlich dazu, weshalb ich die Chance auf gute Noten dort für besonders groß halte. Mit zwei Abbrüchen will ich sicher nicht enden und einen Master eh machen. Eherlich gesagt finde ich die wirtschaftsgeschichte nicht derart als trocken, aber mein Horizont ist da natürlich beschränkt. Worüber genau hast du denn geschrieben? Ich hätte vermutlich sofort mt Geschichte angefangen (Zulassung bei Unni war schon da) allerdings war die Hürde des Ortswechsels damals noch zu groß.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •