Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Z-Achse der Event Sprites

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann man nicht einfach zwei Seiten machen und bei einer Same as Hero und bei der anderen Belo Hero einstellen ? Wenn der Stein oben ist, der Spieler fehlerhaft noch drauf steht, wird er weggeschubst. zB mittels (if X == Hero X & Y == Hero Y)

  2. #2
    Letzten Endes lösen die Alternativvorschläge ja nicht das Grundproblem, wonach eigentlich gefragt wird, und man kommt nicht zu dem Ergebnis, zu das man eigentlich möchte. Den Helden zurückspringen zu lassen hat ja keinen Sinn, wenn direkt hinter dem Block noch ein Block ist, auf den man dann springt und wieder "drunter" landet.

    Also die meiner Meinung nach für den Moment angemessenste Lösung ist, wenn man die selbe Anzahl an unsichtbaren, unpassierbaren Events erstellt, wie Blöcke auf der Map vorhanden sind. Die Blöcke selbst müssen dann immer "below Hero" sein. In dem Moment, wo ein Block oben ist, also unpassierbar sein sollte, wird dann an der Stelle einer der unsichtbaren, unpassierbaren Events hinteleportiert, also auf diesen Block raufgesetzt. Ist der Block wieder unten und soll somit passierbar sein, teleportierst du das unsichtbare, unpassierbare Event wieder weg.

    Geändert von Marche Radiuju (11.01.2013 um 05:12 Uhr)

  3. #3
    Hier die Lösung:
    Wenn du ein Event auf Below Player hast, so übernimmt es die Begehbarkeit die auf dem Tileset eingestellt ist.
    Du machst also 2 Tiles die gleich aussehen auf Tileset B oder so. Eins stellst du auf begehbar und eins auf nicht begehbar.
    Wenn du diese Tiles nun per Eventmaping mapst und sie auf Below Player stellst, so kannst du über das eine gehen aber nicht über das andere.
    (Sollte das erste nicht flüssig funktionieren/nicht reichen , so machst du den ganzen weg unbegehbar, sobald aber die Eventseite mit dem Begehbaren Tile dran ist, so kannst du laufen).

    Das sollte das Problem lösen.
    Gruß Bex

  4. #4
    nya, mit der Z-Achse der Events (da die Grafik des Events ebenfalls so geregelt wird) wirst du auch nicht viel anfangen können ._.
    da diese bei jedem Update neu generiert wird, da sie sich aus dem Below Hero, Same as Hero und Above Hero bezieht. Da dürftest etwas rumscripten um das zu verhindern.

    Die Z Achse findest du in der Sprite Klasse. Zieh dir zur Nutzung der Z-Achse auch die Makerhilfe zur Hand, da viel Arbeit auf dich warten wird mit dieser Methode.

    lg flipy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •