Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [VX] Skripte

  1. #1

    [VX] Skripte

    Hat jemand 'ne gute Seite mit Sammlungen von Skripten für den RMVX (am besten mit Bildern was sie bewirken und wie es am Ende aussieht) usw. ? Ich steig da nämlich noch nicht ganz durch. Danke

  2. #2
    Also für XP gibts hier viele, VX kann man auch angeben, aber obs schon was gibt weiß ich leider nicht

  3. #3
    VX oder VX Ace?

    Ich guck' immer in diesen Foren vorbei:
    http://rmrk.net/index.php/topic,31844.0.html
    http://www.rpgrevolution.com/forums/...howtopic=45637
    http://www.rpgmakervx.net/index.php?showtopic=4241

    Die haben da alle Scripts schön nach Rubriken sortiert. Teilweise muss man aber im Forum registriert sein, um die Scripts laden zu können.

  4. #4
    Ja, schon VX

    Sind VX Ace Skripte auch für den VX kompatibel oder wie kann ich das allgemein verstehen?

    Danke euch für die Seiten

  5. #5
    Laut Wikipedia sind sie das nur selten.
    Die Codes sind auch völlig anderst wenn du mal XP und VX vergleichst

  6. #6
    Zitat Zitat von MindXperience Beitrag anzeigen
    Laut Wikipedia sind sie das nur selten.
    Die Codes sind auch völlig anderst wenn du mal XP und VX vergleichst
    Naa, aber ich mein ja nich XP und VX, sondern VX Ace und VX. Also ob die jeweils kompatible Skripteditoren haben.

    Mit XP hab ich nix am Hut. Den VX hab ich selber noch nich lange, bin grade aber dabei mich einzuarbeiten. Und was natürlich neu ist beim Wechsel von 2k3 auf VX ist der Skripteditor. Da wollt ich mir deshalb Informationen einholen, was da am besten geht.

  7. #7
    Die Maker XP, VX und Ace verwenden allesamt Ruby und einen gleichen Editor.
    Alle diese Maker verwenden aber eine ein klein wenig andere Basisbibliothek.
    RGSS, RGSS2 und RGSS3 entsprechend.
    Die Unterschiede zwischen diesen Bibliotheken sind sehr gering, größtenteils im grafischen Bereich oder im Bezug zur Datenbasis (Actors, Tilesets, etc).

    Viele Scripte für den XP funktionieren auch auf VX und Ace und umgekehrt.
    Bei einigen davon muss man dafür aber einzelne Zeilen verändern um sie der entsprechenden RGSS-Version anzupassen.

    Das größte Problem wird allerdings wahrscheinlich sein, dass die Standardscripte der Maker sich stark unterscheiden und daher möglicherweise Fehler oder inkompatibilitäten entstehen können.

  8. #8
    Ach du heilige ...

    Naja, vermutlich werd ich mir für mein nächstes Projekt sicherheitshalber jemanden suchen, der mit dem RGSS-Kram vertraut ist und mich da so'n bisschen unterstützen kann... weiß nämlich nicht,wie zeitaufwändig es ist, sich sowas von null auf selbst anzueignen... und wieviel Sinn das für mich zukünftig machen würde...

  9. #9
    Wenn du viel Arbeit und Zeit dafür investierst sollte das in einem Jahr ziemlich gut laufen.
    Ruby ist eine sehr einfache Sprache und der RPG Maker hat bereits sehr viele vordefinierte nützliche Funktionen, es gibt dutzende von Tutorials und hier im Forum gibt es sehr gute Hilfe von vielen Talentierten Scriptern.

  10. #10
    Ein Jahr oder mehr ist mir zu lang. Ich bin ein Mensch, der schnelle Resultate will... am liebsten die bestmöglichen. CoD hab ich auch in einem halben Jahr mit meinem Bruder fertiggestellt. Ich bin kein Fan von Großprojekten und widme mich eher kurzweiligen Minispielen, die dafür ein gutes Gameplay aufweisen. Spiele wie "The Question" wird es von mir wohl definitiv nicht mehr geben.

  11. #11
    Du musst das anders sehen, nachdem du eine Scriptsprache wie Ruby gelernt hast geht jede weitere Arbeit mit dem Maker, und auch Arbeiten außerhalb des Makers falls du jemals Interesse daran haben solltest, sehr viel schneller.
    Vor allem Minispiele lassen sich dann, wenn du alles in Ruby schreibst anstatt dich mit den sparsamen und ineffizienten Eventbefehlen zu prügeln, in Windeseile schreiben.
    Du hast mit Ruby perfekte Kontrolle über alle Resourcen und alle Arten von Maus und Tastatureingabe. Du kannst die Fenstergröße und Auflösung beliebig ändern und andere technische Spielereien einbauen welche ohne vollkommen unmöglich wären.
    Man darf soetwas niemals unterschätzen. Es ist eine wertvolle Fähigkeit eine Programmiersprache zu verstehen welche sich sicher auch in anderen Bereichen des Alltags anwenden lassen kann.

  12. #12
    Du kannst innerhlab von 2-4 Wochen die Grundkenntnisse lernen und einsetzen, sprich z.B. leichtere und kürze Skripts umzuschreiben oder von einer Biblio zur anderen umzuschreiben. Ruby ist wirklich leicht im Vergleich zu z.B. C++, also mMn^^

    Außerdem wie Cornix schon sagt bietet das Arbeiten mit Ruby bessere Möglichkeiten und ist Zeitsparend

    Überleg es dir nochmal, ich würds lernen^^
    Btw. musst du es ja nicht alleine lernen. Da du auf den VX/Ace umsteigst, geh mal ins Studio. Da gibt es Kurse zum Thema Ruby. Lass dich eintragen und du lernst es im Kurs. So hab ich angefangen, muss auch mal weiter lernen xD
    Hab nur etwas Wissen mir angeeignet, nicht viel^^

    Allersings im Vergleich zu anderen Sprach viel leichter

    MfG Soul

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •