Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [RMVXAce] Autotiles mit Quadrat markieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    In-Depth Maps v2.0

    Okay, nachdem mir das Thema keine Ruhe ließ, habe ich nun endlich ein Skript für den RPG Maker VX Ace gefunden, der es ermöglicht, Charaktere "hinter" Dächer, Wände usw. verschwinden zu lassen:

    In-Depth Maps v2.0 von FenixFyreX

    Konkret gesagt arbeitet dieser Skript mit den Regionen (F7), wobei die Regionen 1, 2 und 3 zum Einsatz kommen. Die einzelnen Regionen definieren die entsprechenden Tiles dabei wie folgt:

    1. Diese Region setzt den entsprechenden Tile auf "Above Characters". Das Besondere an dieser Region ist, dass es zusätzlich ein in der Datenbank unpassierbar definiertes Tile passierbar macht unter der Bedinung, dass auf der Map dessen oberer Nachbar-Tile (y -1) ebenfalls passierbar ist. So können die Charaktere beispielsweise "hinter" Dächern und Wände verschwinden, wenn darüber ganz normal der (passierbare) Boden gemappt wurde oder aber auch wenn der darüber gemappte Dach- bzw. Wand-Tile ebenfalls mit Region 1 markiert wurde und die Bedingung, um durch diese Region passierbar zu werden, erfüllt wurde.
    2. Diese Region macht den entsprechenden Tile in jedem Fall unpassierbar. Dies kann dazu verwendet werden, um zu verhindern, dass die Charaktere über die mit den Regionen 1 oder 3 markierten Tiles hinauslaufen können, was in bestimmten Fällen aufgrund der Autotiles verursacht werden kann.
    3. Diese Region setzt den entsprechenden Tile auf "Above Characters" und macht ihn in jedem Fall passierbar. Das kann beispielsweise dazu verwendet werden, um Geheimgänge zu erstellen.

    Es ist in jedem Fall genau das, was ich gesucht habe, wenn nicht sogar noch mehr, und vielleicht hilft es dem einen oder anderen hier ja auch.

    Geändert von Marche Radiuju (13.01.2013 um 22:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •