Für die Kühlung habe ich zwei Gehäuselüfter (Noiseblocker Multiframe M12-1), die ich auf 5V gedrosselt habe und ein CPU-Kühler von Scythe (Mugen 3 rev. B), dessen Lüfter ich ausgetauscht habe (gegen einen Noiseblocker Multiframe M12-1) und ebenfalls auf 5V drosselte. Der Prozessor wird bei Höchstlast nicht wärmer als 40°C. Aber gut, das ist ein Intel-Prozessor, der die Temperatur schon überwacht und Maßnahmen unternehmen kann. Wie AMD-Prozessoren heute mit den Temperaturen umgehen, weiß ich allerdings nicht, und was SSD angeht: Ich möchte keine mehr missen wollen. Beim Spiel "Lego Fluch der Karibik" habe ich erst später erfahren, dass viele die extrem langen Ladezeiten kritisiert haben. Ich hab das gar nicht mitbekommen, da bei mir die Ladezeit maximal 5 Sekunden beträgt

...