-
Ritter
Der ACE verwendet ein komplett anderes - und zugegebenermaßen durchaus schlechteres - Tile-System als der XP, was die Verwendung von Autotiles des XP quasi unmöglich macht. 2k / 2k3 gehen, aber XP eher nicht. Die XP-Autotiles bestehen aus 9 Kacheln zu je 32x32 Pixeln, die des ACE nur noch aus 6 zu je 32x32 Pixeln. Du müsstest die Autotiles vom XP also entweder in "normale" Tiles umwandeln, oder händisch von 3x3 Tiles auf 2x3 Tiles umpixeln. Mit dem ACE Mappen ist nicht schwer. Aber Maps die gut aussehen, erfordern viel Übung. Ich habe mir viele Tiles vom XP besorgt - allen vorran Klippen - und mappe damit, weil sich das Standart-Werkzeug des ACE eigentlich nur für Gebäude gut eignet.
Zum Rest:
Das Tileset des ACE ist wie Folgt strukturiert:
Lower Layer:
A1: Animierte Boden-Auto-Tiles (Wasser etc)
A2: Normale Boden-Auto-Tiles (Grass, Sand)
A3: Gebäude-Auto-Tiles (Außenwände und Dächer)
A4: Wände-Auto-Tiles (Innenwände, Wälder)
A5: Frei zusammenstellbare "normale" Tiles, die nicht als Autotiles ausgeführt werden.
Die Tiles des Upper-Layer, also B-E liegen technisch leider alle auf der selben Ebene. Verschiedene Upper-Layer Ebenen wie der XP kennt der ACE leider nicht mehr, wenn du also ein B Tile setzt, werden dort vorhandene E Tiles ersetzt.
Den Wald, den du nachpixeln willst - auch wenn er ob der Mappingfehler furchtbar aussieht - solltest du nachpixeln können indem du den Baum aus dem XP Tileset auf eines deiner B-E Tilesets rüber kopierst, und dann mit dem Blätterkronen-Autotile des ACE besagte Blätterkrone darüber legst. Persönlich bevorzuge ich bei "Landschafts-Maps" aber Parallax-Mapping, weil die Karten dann einfach natürlicher aussehen und jeder XP Map ebenbürtig sind.
etwa so:
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln