Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Accountbindung, die 477. - Ein neues Patent von Sony (mit Zukunftsvision)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Wie ihr vielleicht wisst habe ich das Gaming seit rund 5.5 Jahren wegen meinem Studium fast komplett ruhen lassen und mich lediglich auf einige SNESJRPGS beschränkt.Zudem besteht meine Sammlung von rund 500 Spielen zu 75% aus Spielen von 90ern Jahen.
    Es ist aber nicht so,dass ich diese meisten davon erst gekauft hätte nach dem ich die Titel dann für 10 Mark auf dem Flohmarkt gesehen habe,sondern die meisten Sachen,mit Ausnahme von Saturn und Virtual Boy habe ich immer zu aktuellen Zeiten gekauft.
    Wie konnte ich mir das als Kind leisten? Selbst mit 200 Taschengeld hätte nicht die Hälfte kaufen können.

    Nun die Lösung ist ganz simpel:Es gab/gibt seit 1995 ein Laden rund 20km entfernt von mir.Die Typ sagte mir damals am Telefon,bei meinem ersten Anruf im Jahre 1996,dass er rund 10 oder 20 Tausend Spiele hätte.Er wüsste es nicht ganz genau.Ich fuhr dort hin und es waren wirklich Massen.Es waren solche Massen,dass das jedes Gamerzimmer toppt das ihr von Youtube äö kennt.Die Spiele waren in teils 5er Reihen hintereinander bis an die Decke gestapelt.Und das im ganzen Kellergeschoss.Das waren ja allein vom Snes damals vermutlich 100 Umzugskartons voll.
    Dort konnte man Spiele für 10 DM gegen ein gleichwertiges Tauschen.Bzw. wenn deins mehr Wert war,bekammst du was raus oder ansonsten musstest du eine höhere Tauschgebühr zahlen.Zudem kaufte er auch Spiele an.Die Preise richteten sich dabei sowohl nach der Aktuallität des Spieles als auch danach wie oft er das jeweilige Spiel auf Lager hatte.Nun war es so,dass auf meinem Anreiseweg ein Toys 'ur us lag.Ich ging also alle 7 bis 14 Tage zuerst dort hin,kaufte dort reduzierte Titel und mit dem richtigen Gespühr für den Marktwert und meiner Erinnerung an die Lagerbestände meines letzten Besuches,schaffte ich es so mit meine Sammlung mit nur 20 DM Taschengeld im Monat bis zu meinem 16 Lebensjahr aufzubauen.Nach einiger Zeit,ich schätze es war das Jahr 1999 fing ich dann damit auch Einkaufsaufträge in der Pause anzunehmen.
    Besonders interessant war dies natürlich für die Indizierten Spiele,die mir meine Eltern alle erlaubten und welche dann über die dunklen Kanäle des Pausenhofs von mir weiter an die Süchtigen gedealt wurden.Spiele waren damals ja schon generell in Verruf geraten die Kinder von den Schularbeiten abzulenken und zu kriminellen Handlungen anzustiften,weshalb einige meiner Mitschüler kaum Spiele kaufen dürften.Zum Glück kannten sie mich.
    Doch ich konnte nicht genug bekommen und so organisierte ich dann im Alter von 15 Jahren sogar Kaffeefahrten mit meinem Eltern.Für nur 5 Mark Beförderungsgebühr pro Kopf,dürfte man mit mir mit ins Land der unbegrenzen Spiele fahren.Meine vorherige fachkundige Game-Beratung inklusive.

    Dies war noch vor Zeiten von Ebay und Gamestop und das war richtig klasse.Insbesondere wenn jemand ein Spiel 150 Markt kaufte und nach 5 Tagen in den Laden trug dann im Verkauf noch 75 Mark bekam und ich es dann für ein kürzlich auf 40 Mark neu reduziertes mit 20 Mark Tauschgebühr kaufte und nach einer Woche für weitere 10 Mark gegen ein weiteres Tauschte,dass im Laden ebenfalls 150 Kostete.Man brauchte keine Angst vor gebrauchten Spielen zu haben,weil die erstens zumeist noch so aktuell war,dass nichts dran sein konnte und zweitens waren Module sowieso unverwüstlich.Kaputte Packungen oä, wurden sowieso nicht angenommen.Das hat mir damals einen riesen Spass gemacht immer den Games hinterherzusein und sie alle zu Fangen äh Sammlen.

    PS: Ach hatte ich euch eigentlich schon mal von meiner Spiele-Hotline erzählt? Damals riefen echt die unmöglichsten Leute bei mir an,weil sie gehört hätten,dass ich alle Spiele kenne und sie dann wissen wollten wie sie weiterkommen.Da war das Telefon dann Stundenlang belegt ^ o ^

    Geändert von noRkia (07.01.2013 um 21:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •