Nein, viel schlimmer: Heut hat man sogar auch oft mal viel Spielzeit,aber "sinnlose" Spielzeit wo das Spiel unnötig aufgebläht wurde. Ich mein wer braucht schon sowas a la Hardcore und Alptraummodus wo man irgendwelche langweiligen Spiele noch mal durchspielen muss(und eventuell sogar nicht direkt in den höchsten Schwierigkeitsgrad gehen kann)... und das noch in die Spielzeit mit einberechnet wird und man dann sagt es wäre viel Spielzeit, wenn für den Normalspieler der sich an fader Hintergrundstory und 08/15-Gameplay anödet es schon nach 1x durchspielen(so viel kann man verlangen auch wenns ihn vorher schon langweilt) zu Ende ist.
Oder irgendwelche Achievements die nur sehr schwer erreichbar sind, wo man nix anderes macht als dauernd dasselbe um zu probieren ein Achievement zu erreichen. Ist das dann auch Spielzeit? Für denjenigen ders macht sicherlich. Aber das will bestimmt nicht jeder. Lustig auch die Zwangsromanzen in Dragon Age(irgendjemand fand die sogar gut - die nur eingebaut wurden für Achievements, so schlecht und unasgereigt die waren... hat man sofort erkannt, das ist dann schon sehr grottig wenn man ein Spiel nur um Achievements rum aufbaut und nicht das Spiel zuerst und guckt welche Achieves darauf passen).
Apple und Facebook bringen uns den ganzen Mist und die neuartigen Achievements die schon gar nicht mehr so neu sind und irgendwer mal mit angefangen hat. Klar: Für die Unternehmen ist das gut um Geld zu machen. Kann man nachvollziehen, dass die sowas machen - vor allem wenn genug Leute drauf anspringen und vor allem auch immer mehr junge Leute nachkommen, die es gar nicht besser wissen, weil sie mit sowas aufwachsen und sich schon so dran gewöhnen, dass für die vielleicht sogar ältere Spiele schlechter wären. Aber deshalb muss MIR persönlich sowas ja nicht auch gefallen. Kann ich mich ja trotzdem beschweren.
Ich denke man könnte auch Spiele nach Muster von früher machen und viel Geld damit einfahren, nur müsste man die anders vermarkten. Aber das ist man wie gesagt nicht mehr gewohnt. Da wird man zu bequem und jeder Depp kann in der heutigen Zeit auf Facebook oder Apple irgend n App reinstellen und Geld damit machen wenn er wollte - das Geld kommt da fast schon automatisch. Ist halt natürlich bequemer viel Geld von fast alleine zu kriegen als viel Geld mit viel Aufwand oder da vielleicht sogar weniger - wenn man so n Spiel nach altem Muster macht ist es sicher mehr Aufwand(= mehr Kosten) und demnach auch weniger Gewinn. Muss ich wohl auf Indiespiele hoffen oder auf bestimmte Entwickler die trotzdem noch brauchbare Sachen herstellen. Civ 5 später mal endlich anspielen, das ist glaub trotz Achievements und Verneuerungen noch brauchbar.
Windows 8 wird auch immer schlimmer. Lol. Bei ner Tante gewesen die hatte nen neuen Laptop. Das "Startmenü"... lol. Wollen wohl alle auf Apple machen mit Apps und Müll. Bald geht wohl doch die Welt unter.
Ansonsten zum Thema: Schattenläufer scheint es zu verstehen. Was ähnliches fände ich ja auch gut, mit einer Begrenzung des gebrauchten Verkaufs auf erste Monate bzw. so lange das Spiel über einem bestimmten Preis liegt(Prozentsatz vom Ausgangspreis). Aber das sollen die Hersteller für sich entscheiden. Letzenedlich hat man ja eigentlich fast immer die Option nen Crack oder sonstwas zu ziehen, wenn einem irgendwas nicht passt. Dann wird halt gar nix gezahlt.![]()