Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
Mich ganz persönlich würde das dazu verleiten noch stärker auf Reduzierungen der Spiele zu warten. Alleine letztes Jahr habe ich bestimmt fast die Hälfte meiner gekauften Spiele wieder verkauft, weil ich sie nicht so toll fand wie die Demo bzw. die diversen Tests vermuten ließen. Wenn ich das in Zukunft nicht mehr kann, dann werde ich auch deutlich seltener Spiele zum Vollpreis kaufen und halt auf den 18 Pfund Deal bzw. einen Steam-Deal warten. Ob so ein Kaufverhalten dann im Interesse der Publisher ist, k.A. Aber vielleicht bin ich ja auch nur ein Sonderfall.
Solange du noch die gleiche Menge Geld ausgibst, haben die Entwickler mehr davon. Aus folgendem Grunde:

60 Euro für neues Spiel. Davon geht ein Teil an den Entwickler und ein Teil an den Händler. Wenn du das Spiel nun verkaufst, für sagen wir 30 Euro, dann verkauft der Händler das Spiel für 40 weiter. Aber da hört es ja nicht auf. Der Händler kauft das Spiel ja nur ab, weil er es auch weiterverkauft. Der Einfachheit wegen sagen wir also, dass du direkt ein für 30 Euro verkauftes Spiel kaufst, was natürlich 40 kostet.
Im Endeffekt hast du nun 70 Euro budget ausgegeben für 2 Spiele. Davon ist aber eine doppelte Menge Geld an den Händler geflossen, während es nur eine einfache Menge in die Spielindustrie war. Wenn du allerdings 70 Euro für zwei neue Spiele a 35 Euro ausgibst, dann geht wohl mehr an die Industrie.

Bei dem ganzen werden aber eventuell die großen benachteiligt. Wobei vielleicht auch nicht. Ich weiß es nicht. Aber wenn man nur auf die Industrie schaut, dann sollten Neukäufe immer besser sein, auch wenn man auf die erste Reduzierung wartet. Allerdings tun das bei vielen Spielen gar nicht mal sooo viele Leute, da Entwickler ködern. Und ich glaub auch nicht, dass es viel weniger Leute werden, die Spiele bei release kaufen. Dann kommt noch dazu, dass Spiele nicht nur einmal verkauft werden können und, dass manche Spiele schon Tage nach release billiger gebraucht erhältlich sind.