Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Accountbindung, die 477. - Ein neues Patent von Sony (mit Zukunftsvision)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    @Kiru: Naja, klar gibt es Steam schon einige Jährchen und bei PC-Spielen hat sich das mittlerweile so etabliert, dass es zum Normalfall wurde. Wie ich bereits im Eingangs-Post geschrieben habe ist es bereits ganz normal sich alles herunterzuladen und den Lizenzcode mit seinem eigenen Account zu verbinden.
    Es ging mir hier speziell um physikalische steamworks Spiele. Die funktionieren genau(!) wie digitale. Das heißt, du hast ne nutzlose CD, weil du nur einen Key hast, der auf einem Steamaccount funktioniert. Eine andere Person kann mit der CD dann rein gar nichts mehr anfangen.
    Ist also imo etwas spät mit dem Beschweren anzufangen. Es ist nur noch "nachmachen" seitens Konsolen. Wie auch immer sie das machen werden.

    @Evu: Gamestop kann natürlich versuchen das ganze auszuhebeln, aber du musst bedenken: Sobald auch nur eine Firma mitzieht, die noch verkauft, fällt alles in sich zusammen und Gamestop und co müssen mitziehen oder sie sterben. Freier Markt. Solange die großen nicht anfangen zu erpressen und unschöne Methoden genutzt werden dürfte das funktionieren. Es kommt eben drauf an: Wer hat mehr Geld, die Spieleindustrie oder die Retailer. Sobald erstere nämlich auch nur einen Retailer für sich gewinnt, haben die anderen verloren und müssen mitmachen oder keine Konsolenspiele mehr verkaufen.. was eigentlich kaum geht.

    Geändert von Kiru (04.01.2013 um 08:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •