Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Accountbindung, die 477. - Ein neues Patent von Sony (mit Zukunftsvision)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    lol. soviel bullshit verpackt in ungerechtfertigter schwarzmalerei und propaganda... Am liebsten würde ich dir ja jetzt ne standpauke halten, von hinten aufgerollt angefangen bei Digitales "Vergessen" (was wohl eher in zukunft wahre Archivierung von Kulturgut sein wird. Anderst als der unübersichtliche und unfaire Gebrauchtspielemarkt) über software-&hardware emulation (von denen du scheinbar glaubst, dass ein Laufwerk zur Spielewiedergabe genug sei... Btw, die Wii & WiiU haben mittlerweile auch den GC support eingestellt. Macht sie das nun auch zu "blöden kisten"?) sowie die homebrew- und doch ach so kleine Raubkopiererszene auf Konsolen (Mal abgesehen davon, dass 8 von 10 leuten in meinem umfeld ihre 360 und wii gecrackt haben/hatten, hat sich Sony gegen den Geohot jailbreak entschieden und somit die Raubkopierer Welle auf der PS3 etwas herausgezögert) und letzten endes bzgl deiner Hauptbeschwerden (es sei ja nötig spiele an kollegen auszuleihen, aber wenn man dann um loginname und passwort gebeten wird, stürzt plötzlich der himmel ein?). Vorallem dieses ständige geheule von digital vs physikalische distribution... I'm fallbeispiel bleibt doch eh alles wie gehabt, die Sammler kriegen ihre bunten kartons fürs regal und disks, in denen sie ihr spiegelbild betrachten können, und ansonsten hat jeder die eigentlichen daten um das Spiel zu spielen unabhängig vom erwerbsweg.

    Was du aber eigentlich von diesem Post mitnehmen solltest: Patente sind keineswegs feste Zukunftspläne. Sonst hätte microsoft schon längst big brother auf xbox live angemeldet , du könntest deine PS2 spiele auch auf neueren PS3 spielen und vieles vieles vieeeeeles mehr~ Mit oben genanntem Patent wärmste btw auch nur kalten kaffee wieder auf... Microsoft hat ähnliche Schlagzeilen schon mitte letzten Jahres gemacht und wurde da oft genug diskutiert. Obwohl ich die Sache gerne in der Realität sehen würde, einfach um zu erfahren, wieviel günstiger spiele werden, wenn der Gebrauchtmarkt, Leih/Tauschmarkt und die Raubkopierbarkeit abnimmt. Doch sämtliche Analysten (bspw Michael Pachter) wetten gegen das Verfahren, da Retailer (Gerade Gamestop, die auch gebrauchtspiele anbieten) viel zu groß und wichtig für die Konsolenindustrie sind, um da einfach mitzuziehen (Ähnliches gilt übrigens auch für die prognose, dass man weg vom physikalischen medium geht... Nur die 100Jahre Haltbarkeit werden dir sicher nicht versprochen. Gerade weil sie dir nichts bringt, dank technischem relevanzverfall in kombination mit dem fortschritt~)

    Geändert von Evu (04.01.2013 um 03:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •