Ähm. Und? PC Spiele machen das schon lange. Kaufst ne Dvd, aktivierst sie bei Steam und voila, unbrauchbar für andere Benutzer mit anderem Steam Account. Glaub ich zumindest. Wäre also bei ner Konsole jetzt nichts soo komisches. Vorgemacht wirds ja nun schon eine Zeit lang, da wärs ja fast dumm, wenn man nicht irgendwie nachzieht. (Vor allem wenn man den Gebrauchtmarkt als Dorn im Auge hat) Andere Kopierschutzmaßnahmen sehen nur eine begrenze Anzahl an Aktivierungen vor. Ich denke mal, dass Konsolen so etwas auch machen könnten.

Wieso also überhaupt so ein Schnickschnack.. sie könnten einfach Internet als Pflicht ansetzen, wenn man das Spiel das erste mal spielen will. Dann wird verbucht. Das Spiel checkt dann beim spielen kurz obs die richtige Konsole ist (das wird verschlüsselt gespeichert) und somit braucht man kein online fürs eigentliche spielen. Dazu gibts dann eine Hand voll Aktivierungen und fertig hat es sich. Das physikalisch zu machen scheint mir.. umständlich. Nur um einer Onlineaktivierung aus dem Weg zu gehen.. naja.