Ich denke,dass das Problem vorallem ist,dass sich richtig fette Blockbuster so oft verkaufen,dass der Gebrauchtmarkt wenige Wochen nach Release von dem Titel überschwemmt ist.Wer also kein Hardcorefreak ist,der alles am ersten Tag braucht,kann dann bereits zum günstigeren preis zugreifen.Hier sehen die Entwickler und Sony wahrscheinlich ihre Einnahmen gemindert,weil sie davon ausgehen,dass die Leute wenn es keinen Gebrauchtmarkt mehr gibt das Spiel dann neu kaufen.
Ich denke dies ist falsch,da Leute die ein Spiel dann gebraucht kaufen,weil es da nur noch 20 Euro kostet oder so,eben nicht bereit wären 60 Euro zu bezahlen.
Wer hiervon profitiert sind also Hersteller von Spielen die sich seltener verkaufen und höhere Gebrauchtpreise haben.Das Grundproblem ist seit der Playstationzeit bestehend: Fuck egal ob es 600 Titel oder nur 400 (N64) gibt,kaufen kann die sowieso niemand alle.