Die Behauptung, dass es nur noch weibliche Protagonisten gäbe, ist zudem auch nicht gerade zutreffend. Nur, weil es mittlerweile nicht mehr nur ausschließlich Männer als Hauptcharaktere gibt, heißt es wohl kaum, dass heute das Gegenteil zutrifft (wobei ich wirklich mal eine Diskussion verfolgt habe, in der zwei männliche Leute sich beschwerten, dass sie keine Frauen steuern wollten ... ging wohl um identitäts- und Egoprobleme, was ich sehr kurios fand). Atelier Meruru und Konsorten sind für mich sogar eher Spiele, die sich noch von der Masse abheben, weil sie so auf bunt und fröhlich getrimmt sind.
Was ich mich allerdings schon frage ist, wieso weibliche Charaktere fast ausschließlich mit Röcken durch die Gegend laufen - ganz egal, wie unwegsam das Gelände oder wie gefährlich die Situation. Da fühlt man sich echt wie zu Kaisers Zeiten.