@ Sölf: Ich treib mich derzeit als stiller Mitleser in der ein oder andren Englischen Comm. rum und mein erster subjektiver Eindruck ist einfach, dass die Leute sich da nicht festfahren, sondern sich stetig weiterentwickeln. Im Gegensatz zur Deutschen Comm. gibt es viel mehr Abwechslung, unterschiedlichere Genres, weniger Anfänger und wenn Anfänger unterwegs sind, versuchen sie nicht alte Spiele wie UiD oder VD zu kopieren, sondern machen was eigenes.

Damit es nicht so aussieht als werfe ich hier nur haltlose Vermutungen in den Raum, erlaube ich mir mal, hier ein Beispiel zu verlinken, welches mir sehr gefallen hat: Avarice Ich zitiere:
Zitat Zitat
Avarice is an action roleplaying game created in two weeks for the 2009 Game Chill Competition. The contest's theme of Opposing Forces is represented by the forces of Magic and Technology in the world of Arvera, where the scattered remains of an ancient civilization have left the people with an abundance of both but an understanding of neither. The game's projected playtime is around two to three hours, but it was designed to have a considerable amount of replayability.
... created in two weeks...created in two weeks...created in two weeks

Spielt es und ihr werdet erkennen was ich meine.

Was Franzosen machen weiß ich nicht, ebenso wenig halte ich es für sinnvoll, darüber zu spekulieren wie wir von den internationalen Makercomm.s wahrgenommen werden. Mich interessiert es nicht und ich glaub die interessiert es genauso wenig. Darum geht's ja auch gar nicht. Es geht um gute Spiele und die entstehen nicht dadurch, dass jemand ne gute oder schlechte Meinung von einer anderen, gleichgesinnten Interessengruppe hat.

@ Deamonic: Ich find's gut, dass internationale Makerer herkommen und ihre Spiele hier vorstellen. Ich hab kein Problem mit Englischsprachigen Spielen, wie es aber umgekehrt in anderssprachigen Communities mit Deutschsprachigen Spielen aussieht kann ich nicht sagen. Hab dort bisher keines gesehen.