Badass Freakin' Administrator
Nicht ganz 13 Jahre nach Release habe ich mir nun auch endlich Avatar - Aufbruch nach Pandora angeschaut und ich frage mich wirklich, wieso der Film damals und auch heute noch so gehypt wurde. Nüchtern betrachtet ist es nämlich nicht nur ein typisch amerikanischer Film, sondern ein Film darüber, wie sich Amerika in so einer Situation verhalten würde. Geldgierige Leute ignorieren die Warnungen von Wissenschaftlern (intelligenten Leuten) und haben dafür ein paar waffengeile Idioten, die ohne Skrupel alles zerstören und nicht hinterfragen (und dabei wird drauf geschissen, dass da auch Kinder dabei sind). So gesehen aber auch ein Plot, der leider einem richtigen Krieg entspricht. So gesehen ist also die komplette Geschichte dieses Film vorhersehbar und damit für mich der totale Käse. Die am Computer entstandenen Szenen (und damit wohl ziemlich alles in denen die Na'vi vorkamen) sahen manchmal etwas steif aus und nicht unbedingt als etwas, das ich im Jahr 2009 erwartet hätte (die Monster / Tiere bewegen sich ähnlich steif wie manche der Wesen aus Star Wars - Episode 1: Die dunkle Bedrohung - oder einem der Nachfolger). Und dann diese MENGE an sinnlos vielen Szenen, die einem einfach nur 3D verkaufen wollen (umso geiler, dass es heute zwar noch x Filme im Kino mit dem Mist gibt, aber auf Disc nichts mehr erscheint und auch entsprechende Fernseher nicht mehr hergestellt werden). Ob ich mir also Teil 2 im Kino deswegen anschauen werde? Ich denke nicht (rechne eh damit, dass der Film dann ziemlich flott bei Disney+ landen wird). Wenn es eine Sache gibt, die ich dem Film positiv zu Gute halten kann, dann die vielen bunten Effekte. Das war es auch schon, denn es waren anstrengende drei Stunden, die mich dieser Film gekostet hat.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.