Ergebnis 1 bis 20 von 1218

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    The Babysitter
    Irgendwie verliert man bei den ganzen Streaming-Anbietern den Überblick, denn da wird inzwischen so viel selbst produziert. Diese Horrorkomödie aus dem Jahr 2017 hatte ich somit auch verpasst, aber letzte Woche wurde sie nun nachgeholt. Und der Beginn des Films lässt einen alles vermuten, nur nicht das was man letztendlich zu sehen bekommt. Er war brutal und durchaus lustig, denn auf manche Slasherszene folgte dann plötzlich eine Szene bei der man sich nur dachte: "WTF????!!!" und dennoch war es geil. Für einen netten Abend durchaus zu gebrauchen.

    Turning Red
    Ich will nicht wissen wie angepisst Pixar derzeit ist, dass die letzten Filme (mit Ausnahme von Toy Story 4) sofort bei Disney+ gelandet sind. Egal, denn so konnte ich mir den Film schon anschauen. Im Internet liest man öfter der Film sei "cringe", aber das kommt zumeist von älteren Leuten die wohl vergessen haben, wie man als Kind war. Und wenn ich so lese was viele Frauen in dem Alter gemacht haben, scheinen die Leute bei Pixar das schon alles gut und richtig gemacht zu haben. Es war für mich daher auch ein typischer und unterhaltsamer Movie aus deren Schmiede, denn ich mir gerne noch ein paar mal anschauen will.

    The Adam Project
    Dieser Film von Netflix wurde ja schon seit einiger Zeit promotet und so konnte ich ihn zum Glück nicht verpassen. Letztendlich erfindet der Film das Rad ebenfalls nicht neu, denn es dreht sich um Zeitreisen und was bei Änderungen der Vergangenheit alles passieren kann. Hier ist besonders das Zusammenspiel von Ryan Reynolds und seinem jüngeren Co-Star zu erwähnen, welches Gold wert ist. Gutes Popcorn-Kino, mehr aber auch leider nicht.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    In den letzten Tagen wurden wieder Filme nachgeholt und einer davon ist doch schon etwas älter...

    Top Gun
    Ich mag Tom Cruise noch immer nicht und hier spielt er genau solch einen Kotzbrocken, für den ich ihn tatsächlich auch halte. Ich denke Top Gun ist vor allem durch seinen Soundtrack bekannt, aber auch sonst hat der Film doch hier und da ein paar faszinierende Szenen zu bieten, vor allem wenn es um die Luftkämpfe geht. Bedenkt man wann dieser Film gedreht wurde, ist das echt beachtlich wie gut das alles in Szene gesetzt wurde. Leider ist die Story ziemlich an den Haaren herbeigezogen und gefühlt hatte mir Hot Shots! mehr an Story gezeigt als Top Gun. Habe ich eigentlich erwähnt, wie geil der Soundtrack war?

    Halloween Kills
    Bevor es wohl im Oktober mit Halloween Ends enden wird (bis es halt wieder Mal einen Reboot gibt), habe ich mir letzte Woche Halloween Kills angeschaut, welcher direkt an das Ende vom vorigen Teil anschließt und es nach wie vor die gleiche Nacht ist und wohl auch für den letzten Film bleiben wird. Während es im Vorgänger wieder etwas mehr Story gab, konzentriert sich dieser Film weniger darauf und man bekommt echt verdammt viel Gemetzel durch Michael Myers zu sehen. Insgesamt hat mir der Vorgänger aber besser gefallen.

    Gunpowder Milkshake
    Leider ist dieser Film gefühlt etwas an der Kinokasse untergegangen, aber unterhaltsam war er trotzdem. Dies lag denke ich vor allem an den sympathischen Charakter, dem Neonlook und dem echt bekloppt epischen Soundtrack. Karen Gillan spielt die Hauptrolle eiskalt und unterhaltsam, weshalb man ihr gerne bei den ganzen Actionszenen zusieht. Freya Allan (Ciri aus The Witcher) habe ich zuerst gar nicht erkannt, weshalb ich es fast schon schade finde, dass man sie nur recht kurz zu sehen kann. Die Ähnlichkeit zu Karen ist aber brutal, da sie die gleiche Rolle 15 Jahre jünger verkörpert. Wer einen Film für den Abend mit sinnlosen Ballereien braucht ist aber hier goldrichtig.

  3. #3
    Die Eiskönigin 2

    Auch dieser Film liefert mal wieder keine Antwort auf die Frage: Was wird zuerst passieren? Schafft Disney es, eine zweite (für mich) befriedigende Fortsetzung zu produzieren (als die erste und bisher einzige würde ich Dschafars Rückkehr bezeichnen), oder lerne ich, sie einfach nicht mehr anzusehen?

    Die Handlung hat praktisch nichts mit dem Vorgänger zu tun, ergibt wenig Sinn und hätte an einigen Stellen deutlich besser ausgebaut gehört. Dafür war aber vermutlich innerhalb der Laufzeit kein Platz mehr, nachdem reichlich Drama und Gesang, die zum Großteil allein zum Selbstzweck zu dienen scheinen, hineingepackt wurden.

    Nebenbei, wieviel hat Disney eigentlich Nintendo dafür gezahlt, dass sie Feurigel in diesem Film verwenden durften?

    Geändert von Liferipper (18.04.2022 um 21:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •