Godzilla vs. Kong
Ich mag die beiden neuen Godzilla-Filme aus den USA und besonders Godzilla: King of Monsters fand ich dank der ganzen Kaijū einfach großartig (und es gab verdammt viel von Godzilla zu sehen ). Umso mehr war ich über die Ankündigung von Godzilla vs. Kong enttäuscht, da ich kein großer Fan von King Kong bin und auch Kong: Skull Island nicht gesehen habe. Leider wurden meine Erwartungen an den Film bestätigt, denn ich habe einen mittelmäßigen Film mit entsprechender Story erwartet. Überraschenderweise fand ich Kong nicht so schlimm wie erwartet, aber die Geschichte die hier erzählt wird ist öde und so gesehen sinnlos, wenn man Teil 2 gesehen hat und weiß, wieso die Monster überhaupt kämpfen. Zudem war der Twist zum Ende des Films so selten dämlich und bekloppt... Naja, vielleicht wird der nächste Teil dann besser, falls da noch ein weiterer kommen sollte.

Mortal Kombat (2021)
Versprochen wurde eine R-Rated-Umsetzung der Spiele und die hat man dank zahlreicher Fatalities auch bekommen. Leider sind die Fatalities neben Hanzo Hasashi (aka Scorpion) das einzig gute am Film (hier sei besonders die grandiose Anfangsszene zu erwähnen), denn nahezu 90% des Mortal Kombat-Lores wird ignoriert und so bekommt man eine dämliche Geschichte zu sehen, die nicht weiter weg von den Spielen sein könnte. Und wieso man trotz über 70 (!) Charakteren aus den Spielen einen neuen Hauptcharakter für den Film "erfinden" musste, ist mir nicht ganz klar. Und dann wären da noch die Fähigkeiten der Charaktere, die sich manifestieren, insofern man ein Champion der Erde ist und das Mortal Kombat-Mahl auf dem Körper hat... dazu zählen dann auch plötzlich die Metallarme von Jax. Und hat man diese Beleidigung von Film erstmal überstanden, bekommt man im Abspann eine misshandelte Version des Titels Techno Syndrome zu hören. Echt schade, denn aus der Vorlage hätte man tatsächlich mehr machen können.