2067 - Kampf um die Zukunft
Wir befinden uns im Jahr 2067 und die Menschheit hat den Planeten derart kaputt gemacht, dass der Besitz von viel Sauerstoff das Überleben der Menschen garantiert. Es kommt hier ein leichter Cyberpunk-Flair rüber, aber leider wird der Film nach der ersten halben Stunde mit jeder weiteren Minute immer blödsinniger, was u.a. durch die sehr merkwürdige Art der Zeitreise die hier getätigt wird zusammenhängt. So wird hier eine Zeitschleife mit einer normalen Reise in die Zukunft verbunden, was dann besonders gegen Ende der Story absolut dämlich ist. Dass man dann neben dem Hauptcharakter noch einen weiteren Charakter dabei hat, dessen reine Existenz in der Zukunft samt seinem Verhalten und dem Müll den er von sich gibt, absolut keinen Sinn macht, macht die Sache nicht besser. Zu Beginn sah der Film interessant aus und hätte auch eine geile Story bieten können, doch wurde hier so verdammt viel Potential verschenkt...

Rise of the Planet of the Apes, Dawn of the Planet of the Apes und War for the Planet of the Apes
Ich kenne die alten fünf Filme nicht, habe mir aber vorhin mal die Story davon durchgelesen (die an und für sich interessant wäre, aber ich muss mir das ganze mit den Möglichkeiten der 70er-Jahre echt nicht angucken). Wie ich dadurch aber festgestellt habe, haben sie sehr viele Namen aus dem Original in diesen drei Filmen verwendet, die ich tatsächlich sehr gut fand. Teil 1 fängt ja noch ruhig an, ist aber ab der zweiten Hälfte richtig krass und vor allem Caesars Entwicklung fand ich super. Teil 2 bot einige coole Darsteller und auch hier nutze man Caesar und seine Verbindung zu den Menschen, um eine glaubhafte Geschichte darzustellen. Bei Teil 3 hatte ich mich schließlich auf Woody Harrelson gefreut, aber leider gab es nicht so viel von ihm zu sehen oder zu hören, wie ich ursprünglich gedacht und gehofft hatte. Zudem fand ich sein Ende für die Rolle die er spielte recht bescheiden. Tatsächlich hätte mich hier noch ein weiterer Teil sehr gereizt, aber damit ist wohl nicht mehr zu rechnen, da die neue Reihe wohl von Anfang an als Trilogie gedacht war.