Gute Serien:
Merlin - Die neuen Abenteuer
Geheimnisse, Intrigen, Gefahren, Charakterentwicklung. Diese Serie hat alles. Ich hab alle Staffeln in rekordverdächtiger Zeit durchgezogen und war sogar etwas traurig, als es vorbei war. Schade, dass man sich auf keine weiteren Staffeln freuen kann. Alle Akteure haben großartigst abgeliefert und jede Folge hat den Willen, weiterzuschauen, nur noch mehr angeheizt. Ich kann diese Serie uneingeschränkt jedem empfehlen.
Stranger Things
Leider nur wenige Staffeln, aber richtig gut gemacht. Ich hatte den Eindruck, dass die Serie von Staffel zu Staffel an Fahrt verloren hat und irgendwann wirkte das "Detektivspiel" der Kinder zu gewollt. Alles in allem hat es mir aber trotzdem sehr gut gefallen und ich hab mich gut unterhalten gefühlt. Ist zu Recht eine der Serien, die vermehrt im Gespräch ist.
Black Mirror
Eine Anthologie-Serie ist mal ein netter Kontrast zu dem, was ich sonst so schaue. Durchweg mitreißend und spannend. Regt zum Nachdenken an und lässt einen desöfteren betroffen zurück. Eine wirklich gute Serie, die zeigt, was passieren könnte, wenn sich die Menschheit weiterhin dem technischen Fortschritt gedankenlos ergibt.
Black Mirror - Bandersnatch
Eine Folge der Serie Black Mirror, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die einzige interaktive Folge. Sowas sollte es häufiger geben. Leider hat Netflix keine große Auswahl an interaktiven Serien, aber diese hier hat mich wirklich auf den Geschmack gebracht.
Gute Filme:
Der König der Löwen
Die Realverfilmung bietet nicht viel Neues. Wir alle kennen den König der Löwen. Das hier ist dasselbe, nur als Realverfilmung. Da der König der Löwen aber ziemlich gut ist, ist diese Realverfilmung entsprechend ziemlich gut. Die Mufasa-Sterbeszene war stark gekürzt und lange nicht so emotional wie im Original. Simba als kleiner Löwe ist super süß. Allgemein macht der Film viel Spaß. Kann ich jedem empfehlen, der den König der Löwen mag. Ich hab keine Sekunde des Films bereut.
Abgebrochene Serien:
Grimm
Abgebrochen nach 3 Folgen. Mutter, die im Sterben liegt, erklärt einem Cop sein Schicksal und dass er ein Grimm ist. Auf den Punkt gebracht in zehn Minuten. Der Protagonist reagiert für mich nicht nachvollziehbar, so als ließe ihn seine besondere Gabe komplett kalt. Bisschen recherchiert auf Wikipedia... was kommt noch? Wesen, mit seltsamen Namen. Bienenwesen, Hexenbiester... wirkt fast ungewollt komisch. Nichts für mich.
Dark
Abgebrochen noch während Folge 2. Alles, was an dieser Serie schlecht ist, betrifft die Audio. Die Charaktere klingen allesamt so, als würden sie in ihren Bart rein nuscheln. Liegt die komplette Emotionslosigkeit (die sich vermutlich über die Serie hinweg fortsetzt) daran, dass die Serie eine deutsche Produktion ist? Ein Schelm, der Böses denkt... Wo wir bei der Audio sind: Die übertrieben platzierte Musik, die mir Spannung und Gefahr signalisieren soll, ist kompletter Overkill. Es reißt einen direkt raus aus dem Geschehen, was so nicht gewollt sein kann. Absolut nicht zu empfehlen.
Ken der Serienkot