Ergebnis 1 bis 20 von 1223

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ein wunderschöner, träumerischer Indiefilm, mit grandiosen Performances von Paul Dano und Daniel Radcliffe (er ist die Leiche). Der Soundtrack ist wunderschön. Die Story ist zunächst grotesk, aber sehr schnell äußerst berührend. Wie gesagt, wärmste Empfehlung!
    So gehen die Meinungen auseinander.
    Für mich war Swiss Army Man der größte Quatsch, den ich letztes Jahr gesehen habe und nach 15 Minuten hatte ich bereits genug von all der Furzerei.
    Dennoch bis zum Ende durchgehalten und anscheinend ein Film den man entweder liebt oder abgrundtief hasst.

    - Hereditary – Das Vermächtnis

    Nach all der guten Kritik wollte ich mich selber überzeugen und habe den ersten diesjährigen "Flop" im Kino erlebt, was jetzt vielleicht zu negativ klingt.
    Hereditary ist so typisch wie ein Horrorfilm nur sein kann und verstehe all die positive Kritik nicht?
    Viel wird nicht erklärt, der Anfang zieht sich und wirken die 128 Minuten stark gestreckt.
    Dafür haben mir die Schauspieler gut gefallen und man merkt förmlich wie die Spannungen innerhalb der Familie ein neues Maß erreichen.
    Leider ist das Ende dann unnötig abgedreht und vielleicht hätte man besser die Zeit vom schwachen Anfang in ein besseres Ende gesteckt?
    Ein Totalausfall ist das zwar nicht, aber das gruseligste im Kino war die Vorschau von The Nun und ist Hereditary für mich durchschnittlichste Horrorkost schlechthin, wovon ich nicht der größte Fan bin.

    - Trolljäger - Geschichten aus Arcadia Folge 26-52

    Was für ein Finale und was für eine fantastische Serie.
    Hier hat man die mit Abstand beste mir bekannte amerikanische Animationsserie (abseits von Marvel & DC) seid Avatar abgeliefert.
    Komme aus der Schwärmerei gar nicht mehr raus und würde am liebsten sofort die beiden angekündigten Ableger 3 Below und Wizards starten.
    Habe nur die Befürchtung, dass sich zumindest 3 Below nicht gut ins Trolljäger-Universum einbinden lässt, denn Außerirdische neben Trolle? Ob das gut gehen kann?
    Nicht zu vergessen hat man die Protagonisten aus 3 Below glaub ich bereits kennengelernt und die sollen eine Serie stemmen? Fragwürdig.
    Ansonsten wäre eine vierte Staffel von Trolljäger eines Tages wünschenswert, da die Geschichte kein Ende gefunden hat, aber tippe vielmehr darauf, dass spätestens mit Wizards die losen Pfade wieder aufgenommen werden.
    Und jeder der eine packende Animationsserie mit viel Herz und Witz sucht sollte unbedingt auf Netflix gehen und Trolljäger eine Chance geben.



    Lost in Oz Folge 1

    Und hier ein Beispiel wie eine neue Serie nicht anfangen sollte und werde mir keine weitere Folge mehr anschauen.
    Hier poltert man direkt drauflos und innerhalb von 10 Minuten wechselt man die Welt, findet sich dort zurecht, lernt Freunde und Feinde kennen und weiß was man machen muss.
    Seichte Unterhaltung halt und eben das genaue Gegenteil von Trolljäger, die sich schön Zeit lässt und sogar kleinere Rollen genug Beachtung schenkt.

    Preacher Staffel 3 - Folge1-2

    Endlich geht die Suche nach Gott weiter und Preacher ist eine Serie, wo ich ständig das Gefühl habe, die wurde einzig und alleine für mich produziert.

    Geändert von Ὀρφεύς (15.07.2018 um 14:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •