Hoooly fuck, die zweite Staffel Wishlist hat gut reingehauen. Wahnsinnig coole Schurken aufgebaut – womit ich NICHT gerechnet hätte! –, ein paar echt überraschende Entwicklungen und überhaupt wieder sehr stylisch gemacht für eine deutsche Serie. Das Writing bleibt zwar beizeiten etwas ... deutsch (welcher junge Mensch benutzt bitte das PRÄTERITUM?! ), aber da gewöhnt man sich eben doch recht schnell dran. Und da die Serie legal auf Youtube steht: Vollste Empfehlung!



Außerdem habe ich nach der entsprechenden Folge Ryde or Wrong erstmal Spring Breakers gesehen. Und ja, seltsames Ding. Sehr cool gemacht, sehr taktisch, sehr anstrengend und dumm, wann immer es genau das sein will, und an ein paar Stellen wahrscheinlich deutlich anstrengender, als es geplant war. Und James Franco? Oh Mann. Was ne Figur. Der Film hat nicht wirklich Spaß gemacht oder so, da selbst die Exploitation ein offensichtliches Mittel zum Zweck ist und in diesem Sinne nur bedingt funktioniert, aber er hat einen Eindruck hinterlassen, irgendeinen. Ich könnte zwar nicht sagen, was genau er mir sagen will, oder ob ich irgendwas Handfestes daraus mitgenommen habe, oder wer zur Hölle die Zielgruppe ist, aber es ist auf keinen Fall ein dummer oder schlechter Film. Strange. ^^