Vikings



Achtung Spoiler!!

Da ich gerade Urlaub hatte, dachte ich, es wäre eine gute Idee endlich mal Vikings nachzuholen. Gesagt getan, hab nun alle 5 Staffeln durch und ziehe nun mein seeeeehr enttäuschendes Fazit: Staffel 1 war gut, Staffel 2 eher mau und boring, Staffel 3 dafür wieder besser. Soweit so gut, jedoch will ich lieber über die vierte und fünfte Staffel sprechen, denn dort setzen meine Kritikpunkte an. Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten: Den Tod des Hauptdarsteller Ragnar! Ich weiß echt nicht was die Hintermänner der Serie (vor allem Michael Hirst) dazugeritten haben, diesen Mann sterben zu lassen. Dieser Mann hat bis zu seinem Tod die ganze Serie getragen, er hat die Serie erst dazugemacht, die sie heute ist. Der Charakter hätte noch so viel Potenzial, doch nach Staffel 3 war damit Schluss. In Staffel 4 hat man Ragnar zu einem armen, gebrochenen alten Mann verkommen lassen. Er hat kaum noch was beigetragen und so wirklich gerecht wurde er seiner Figur aus Staffel 1-3 nicht mehr. Faltig, der Ruhm verblasst und einen idiotischen Tod sterbend, hat man ihn aus der Serie genommen. Mich hat es sehr getroffen, war er eine sehr interessante Figur. Doch auch Travis Fimmel, der ihn gespielt hat, vermisse ich. Wie der Mann Ragnar gespielt hat, sucht seinesgleichen. In Staffel 1 und 2 merkt man davon eher noch wenig, aber mit der Zeit legte der Mann eine Performance in den Tag, die ich seit seinem Tod stark vermisse. Was ihn so einzigartig gemacht hat, war seine Mimik und die nonverbale Kommunikation. Was der Mann mit seinem Gesicht alles anstellen kann, fand ich einfach nur großartig. Ich liebte es richtig, ihn schauspielern zu sehen. Keiner der anderen Chars kam an ihn heran.

Nach Ragnars Tod ging es steil bergab, irgendwie wusste die Serie dann nicht mehr wohin sie will. Als wäre mit Ragnar auch die Wegführung gestorben. 90% des Casts war nur mehr stinklangweilig, alle guten Chars waren tot oder weg. Stattdessen musste man sich mit Ragnars nervigen Kindern, allen voran Ivar herumschlagen. Ein jeder in der gesamten Serie hasst sich und man wusste von vorhinein, dass sie sich eh irgendwann verraten werden. Keine Spannung mehr dadurch (die Serie hatte sowieso nie eine, dazu später mehr). Einzig Lagartha (eine Göttin ihresgleichen ) und Björn sah ich noch gern, alle anderen waren nur dumm. Besonders lästern muss ich an dieser Stelle bei Floki und Königin Aslaug. Floki war nur kindisch, aber Aslaug war alles Schlechte auf dieser Welt vereint. Eine sehr hässliche Frau wie sie, die Lagartha als Ehefrau von Ragnar vertreiben konnte, bei der ich immer kotzen könnte, wenn sie auftrat. Ich weiß, dass es historisch so war, aber musste man das unbedingt so einbauen? Gabs keine andere Frau? War ich froh, als sie starb - leider viel zu spät.

Ein weiteres Problem war die fehlende Spannung der Serie. Staffeln wurden irgendwie mittendrin beendet, nicht wie in GoT mit Cliffhangers, welche Spannung aufbauten. Als würden alle kurz ne Pause machen und drehten dann weiter und nannten es halt die nächste Staffel. Trotzdem, dass muss ich extra erwähnen, konnte mich die Serie bis zum Schluss bei der Stange halten. Irgendwie wurde man doch unterhalten, zum Schluss hin wurde es jedoch zäh. Aber Ragnars Visionen und Abenteuer mitzuverfolgen, machte einfach Spaß. Hinzukommmen die richtig guten Schlachen bzw. Kämpfe und das allgemein sehr gute Handwerk der Serie. Die Kostüme, die Effekte, usw. wirkt alles gut und nicht billig. Doch leider passierte ab Staffel 4 kaum etwas Neues, man sieht immer nur das Gleiche. Ständig dreht es sich um das beschissene England, was eh in den ersten Staffeln oft genug abgehandelt worden ist. England war nur mehr fad, und mit dem Mittelmeer wurde das nicht besser. In Staffel 4 nur eine einzige Folge (!) und in Staffel 5 auch nicht besser. Man reist hin, aber weiß nicht warum, geschweige das überhaupt etwas passiert. Die Serie plagt viele unlogische Dinge, warum z.B. kommt man erst in Staffel 4 auf die Idee Kattegat mal endlich Verteidigungsanlagen zu spendieren. Oder Rollos Abgang zu den Franken wirkt auch so künstlich, es passte einfach nicht in das Gesamte.

Ich bin ziemlich enttäuscht von der Serie, die ersten Staffeln war irgendwie noch gut und boten mir das, was ich im Grunde erwartet habe. Aber nach Ragnars Tod verfiel alles ins Schlechte, es fehlte der Serie dann ihre Seele. Ich weiß nicht ob ich mir die kommende 6. Staffel ansehen werde, Lust habe ich nicht außer sie würden es nochmal umkrempeln und endlich Michael Hirst als Drehbuch-Autor ablösen. Neue Chars, eine neue Zielrichtung und ein neuer Char wie einst Ragnar, dann würde ich es mir überlegen. So eher nicht.