Es war für mich mal wieder an der Zeit eine Reihe anzuschauen, die ich trotz des Kultcharakters nie gesehen habe: Stirb Langsam! Wobei ich Live Free of Die Hard und It's a Good Day to Die Hard beide im Kino angeschaut habe. Die drei Originale habe ich dagegen irgendwie nie gesehen und das obwohl sie nahezu jährlich im TV ausgestrahlt werden. Das erste Mal bin ich mit der Reihe durch die Die Hard Trilogy auf der PlayStation in Berührung gekommen, aber die Filme habe ich trotzdem nie angeschaut. Anfang der Woche habe ich schließlich mit Teil 1 angefangen und er war wirklich der Hammer. Die Story um den Nakatomi Plaza hat Spaß gemacht und Alan Rickman nach der Harry Potter-Reihe mal wieder zu sehen, war wirklich sehr interessant. Die Harder konnte mich ebenfalls überzeugen und hat wirklich von der ersten Minute an Spaß gemacht. Einzig der Kerl der seine Kampfsportübungen komplett nackt machen musste, fand ich irgendwie sonderbar. Großartig war dann auch das Finale, das im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Knall endete. Die Hard with a Vengeance war dank Samuel L. Jackson noch immer unterhaltsam, aber irgendwie hatte mir der Film dann doch nicht so gut wie Teil 1 und 2 gefallen. Langweilig war er aber trotzdem nicht, denn John McClane und Zeus haben ein wirklich tolles Duo in dem Film gebildet.
Zum Abschluss des Tages habe ich mir noch Passengers (2016) angeschaut. Der Film ist lt. Kritikern zwar nur mittelmäßig, aber ich fand ihn auch nach der zweiten Sichtung großartig. Der Film macht auf der großen Leinwand aber eine bessere Figur und das obwohl viele Szenen auf der Avalon und nicht im Weltall spielen.