Ergebnis 1 bis 20 von 1196

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Es

    War gerade noch im Kino und verdammt bin ich geflasht.
    Das Buch war damals absolut fesselnd und die erste Verfilmung solide und besitzt gerade durch Tim Curry als Pennywise Kultstatus.
    Heißt im Klartext: Meine Erwartungen an die Neuverfilmung war sehr hoch und wurde nochmals verstärkt als die ersten guten Stimmen aufkamen.
    Andrés Muschietti hat meine Liebe zum Genre wieder ein wenig entflammt und mich daran erinnert, weswegen ich vor langer Zeit alle Resident Evil, Silent Hill und Project Zero Spiele bis hin zu Büchern wie eben Es oder Dämon regelrecht verschlungen habe: Gute Geschichten verpackt in Horror.
    Kein dümmliches Gemetzel mit wenig Story und noch viel viel weniger Hintergrund. Oder habe ich die letzten Jahre das gute Zeugs bloß verpasst?

    Aber zurück zu Es.
    Das man ein 1.500 Seiten starkes Buch nicht in 1-2 Filme von gut 2 Stunden Spiellänge packen kann sollte klar sein, doch genau hier umschifft der Film viele Probleme sehr gekonnt und erschafft somit ein Reboot, der sich sehen lassen kann.

    - Die Handlung bleibt bei den Kindern und es findet kein permanenter Wechsel zwischen Erwachsene und Kinder statt, was den Film runder wirken lässt.
    - Die Beziehung zwischen Bill und Georgie bekommt endlich mehr Tiefe (für mich ein großer Kritikpunkt an den letzten Es Film).
    - Die Schauspieler sind durch die Bank gut bis sehr gut und hängt somit nicht der ganze Film alleine an Bill Skarsgård.
    - Pennywise!!! Bill Skarsgård trägt vielleicht nicht den gesamten Film, aber ja, er stellt Tim Curry meiner Meinung nach in den Schatten. Er wirkt bedrohlicher und eben wie ein richtiger Clown (wie hässlich kann man einen Menschen übrigens noch schminken?) und all seine Auftritte waren pure Nostalgie nur neu verpackt. Macht kein Sinn? Egal.^^
    - Endlich wieder ein Horror/Gruselfilm mit einem vernünftigen Anfang und Ende. Gott, wie ich es hasse wenn die gesamte Erzählung im besagten Genre so flach daherkommt.
    - Es bietet ausreichend Spielraum für Witz (und der ist dank Richie richtig gut) und ruhigere/schöne Momente.
    Schlussendlich hat man den gesamten Film noch mit einen vernünftigen Soundtrack unterlegt, einige Schocker wurden gut platziert und wie vor mir bereits erwähnt waren die Effekte richtig gut. Dementsprechend kann ich diesen Film nur empfehlen und bitte mehr davon in naher Zukunft.

    Geändert von Ὀρφεύς (28.09.2017 um 00:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •