Badass Freakin' Administrator
Zitat von Enkidu
Heute
Arrival im Kino gesehen. War gut. Mal was anderes, Sci-Fi mit ein bisschen mehr Niveau als üblich. Zur Story kann man kaum etwas sagen, ohne dabei anzufangen, zu spoilern, daher fass ich mich kurz :P Netter Twist jedenfalls,
da wurde man am Anfang ja fein auf die falsche Fährte gelockt. Wurde unterhalten, muss aber doch sagen, dass er nach dem Hype, den Hammer-Kritiken und dem beeindruckenden Trailer noch was besser hätte sein können. Hätte gerne mehr erfahren, auch und gerade über die Aliens selbst - darin seh ich irgendwie immer mit den größten Reiz von Erstkontakt-Geschichten. In einigen Bereichen bleibt die Handlung unheimlich vage oder erklärt wichtige Dinge bequem und grob per Voice Over oder Schnitten weg. Und ich fands ein bisschen billig, wie wenig denen bei den ersten Kommunikationsversuchen eingefallen ist. Mit nem Klemmbrett und Marker (sah man schon im Trailer), really? Da hätte ich noch ein paar andere Vorschläge zu machen gehabt. Überhaupt ging ich davon aus, dass noch etwas detaillierter auf Linguistik und Sprache eingegangen werden würde, aber das hätte dann vermutlich den Rest des Publikums gelangweilt. Naja. Soll alles nicht zu negativ klingen. Amy Adams und Jeremy Renner gaben sympathische Hauptfiguren ab. Forest Whitaker hatte dagegen ein bisschen arg wenig zu tun. In Verbindung mit den Muscheln und Aliens auf jeden Fall auch einige sehr schicke Bilder dabei. Die erste Hälfte war besser als die zweite. Sehenswert, 7/10 Punkte. Brauch ich jetzt aber nicht unbedingt auf Blu-ray.
...
War auch am Freitag Abend in Arrival und kann diesen Post von wolfi so ziemlich zu 100% unterstreichen. Werde den Film aber auf Blu-ray kaufen, da er mir doch gut genug gefallen hat, um in meiner Sammlung zu landen.
Ansonsten habe ich den Freitag vor dem Kino mit Gilmore Girls: A Year in the Life verbracht. Ich muss sagen, dass ich bei den vier Episoden gemischte Gefühle habe. Auf der einen Seite gab es sehr viele coole Szenen und es hat Spaß gemacht die alten Darsteller in ihren Rollen zu sehen, aber auf der anderen Seite haben sie es hier und da doch ein bisschen übertrieben. Ich fand es auch schade, dass man nicht wirklich alle Leute für das Revival zurückgebracht hat, die Rorys Leben geprägt haben (es gab wirklich SEHR viele Lücken in diesem Bereich). Was ich aber wirklich enttäuschend fand, war das Ende. Es war schon ewig bekannt, dass die Serie mit vier bestimmten Worten enden sollte und das damals nicht mehr umgesetzt werden konnte (weil Amy Irgendwas-Dingsbums das Projekt nach der sechsten Staffel verlassen hat / musste). Nun wurde es umgesetzt und in dem Zusammenhang und den Ereignissen in den einzelnen Episoden fand ich diese vier Worte sowas von kacke. Mit dem Ende nach Season 7 konnte ich leben, aber mit dem hier nicht. Da wünsche ich mir doch noch ein paar Episoden mehr, denn man wird richtig schön in der Luft hängen gelassen.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.