Habe gerade dann auch mal Edge of Tomorrow gesehen. Und der war in der Tat gar nicht übel. Was ich zuvor gelesen hatte, trifft im Wesentlichen zu, und der Film lässt sich mit dem vielbemühten Vergleich "Starship Troopers meets Groundhog Day" absolut treffend beschreiben. Wirklich lustig fand ich ihn nicht, ein paar amüsante Momente entstanden mehr aus der Situation bzw. dem Vorwissen der Hauptfigur heraus und wenn überhaupt ist das eher ziemlich schwarzer Humor, aber das mögen ja auch viele ^^
Bei den Actionszenen und den Aliens (auch deren Design) muss ich mich allerdings dem Duke anschließen. Die bewegten sich viel zu wuselig und schnell und man bekam sie nur selten vernünftig zu Gesicht, dazu dann die Action zu hastig geschnitten. Da hätte ich mir was minimal Bodenständigeres gewünscht. Gegen Ende wurds aber auch nochmal richtig spannend, fand ich. Auch das europäische Setting war erfrischend für diese Art von Film, und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern passte. Zudem hat mir im Gegensatz zu Duke Earthrunner auch der Schluss bzw. die letzten zwei oder drei Minuten gefallen:

Was zwar storymäßig und produktionstechnisch verständlich ist, aber ich nicht wirklich mochte, ist die räumlich im Grunde sehr begrenzte Handlung. Viel von dem Film waren ja "nur" Variationen von prinzipiell schon bekannten Szenen, dagegen gab es allerdings nur relativ wenige größere Setpieces die man genießen konnte. Vielleicht hätte man da noch einen zusätzlichen Erzählstrang einbauen können, in dem das Duo den Geheimnissen der Mimics auf den Grund geht, und besagte Aliens selbst fand ich in ihrer Natur auch nicht so pralle (hätte lieber Individuen gehabt, mit dem Hive-Mind-Gedöns macht man es sich immer so einfach, weil das dann der Reset/Win-Button ist der alle gleichzeitig killt, und das gab es auch schon zig mal), aber naja. Man kann halt nicht alles haben. Ach, und ja, mit mehr der Vorlage entsprechenden Rüstungen wäre der Film nochmal um einiges stylisher gewesen *g* 3D hat sich wie fast immer eigentlich kaum gelohnt.
Letztenendes ein unterhaltsamer und sehenswerter Streifen, aber auf die BD werde ich wohl dennoch verzichten. Falls der Vergleich irgendwas taugt - Oblivion fand ich doch um einiges besser, auch storymäßig trotz Vorhersehbarkeit, und vor allem visuell beeindruckender.
Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Hörte sich interessant an und sah auch interessant aus (zumindest der Trailer), aber war letztendlich doch der totale Käse. Das lag aber eigentlich nur daran, dass die Geschichte zu schnell hin und her gesprungen ist, dabei nicht nachvollziehbar war und parallel x Fragen aufgeworfen wurden, die in diesem Teil nicht beantwortet wurden. Aber gut, was habe ich schon erwartet? Wie ich gerade sehe, wurde City of Ashes schon angekündigt. War auch lustig, Lena Headey in einer anderen Rolle zu sehen und sie nicht zu hassen, weil man sie laufend als Cersei im Hinterkopf hat.
Ich fand damals auch, dass sich das rein von der Beschreibung ganz gut anhörte, aber nachdem der erste Trailer draußen war und dann die Reviews unter aller Kanone waren, habe ich verzichtet und den Film aus meiner Liste gekickt. Dass Lena Headey da mitmacht hatte ich aber gar nicht mehr im Kopf ^^ An City of Ashes glaube ich übrigens nicht. Sicher, es stimmt, dass das derzeit offiziell noch in Planung ist (obwohl es bereits verschoben wurde), aber darüber wundert sich ja schon jeder in der Branche. Constantin wäre wirklich unglaublich dumm, das doch noch durchzuziehen, nachdem der erste Teil sowohl bei den Kritikern als auch an der Box Office durchgefallen ist.