Hab mir mit einer sehr großen Verspätung endlich Inception angeschaut. Leo DiCaprio war wie immer sehr genial, aber der Film hatte erst an Fahrt gewonnen, als sich Bane und Juno dem Team angeschlossen haben. Richtig krass wurde es schließlich, als sie in den Traum von Scarecrow eingestiegen sind, wo Robin die Sau die Chance genutzt hat, sich an Juno ranzuschmeißen. Ich war auch überrascht Alfred zu sehen, doch hatte er ja nur eine Nebenrolle.
Jedenfalls fand ich den Film echt cool gemacht und die Sache mit den einzelnen Traumebenen war sehr interessant, wenn auch hin und wieder etwas verwirrend. Richtig gemein war jedoch der Schluß, da sich jeder selbst etwas dazu denken konnte.
The Bourne Legacy ist so ziemlich genau das, was man nach drei netten Filmen in einer Reihe erwartet hat: Ein vierter netter Film in einer Reihe. :ugly: Dass MATT DAMON nicht mehr dabei ist, stört nicht wirklich, zumal mir eine Rachel Weisz fünfzigtausendhundertmal lieber ist. <3 Hawkeye hat sich aber auch gut gemacht - vor allem der Suchtaspekt war ein interessanter Windzug im sonst alten Konzept. Überraschend fand ich allerdings, dass der Film in seinen ruhigen Szenen interessanter war als in der Action. Die war halt Standard (aber GOTTSEIDANK weniger Shaky Cam als im letzten), und am Ende hat man sich schon irgendwo gewundert, dass das Ganze bereits vorbei war. Genau genommen gab es nur eine große und eine kleine Action-Szene.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Vor kurzem die ersten 65 Folgen Batman TAS auf Deutsch und grade die erste Season Batman Beyond durch. Ich könnte mich immernoch dafür schlagen dass ich Beyond nicht schon damals gesehn hab. Der Pilot von Beyond hat mich mit seinen ganzen Akira Shout-Outs die ganze bis über beide Ohren grinsen lassen^^ Und verdammt, Eckart Dux als Mad Hatter und Derek Powers ist einfach brilliant. Er spricht die Rollen mit einer Theatralik als sei er eine Kreuzung aus Raul Julia und William Shatner und es ist einfach herrlich. Abgesehn davon, wenn ich an Batmans Stimme denke, werde ich immer an Eberhard Haar denken. Ich freu mich jedenfalls schon auf Return of the Joker
Gerade mit OnkelM0 angesehen. Wow, ich bin ziemlich beeindruckt.
Sehr, sehr tolles Erlebnis, muss ich mir auf jeden Fall kaufen.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Hab gestern John dies at the end gesehen. Ich weiß immer noch nicht, WAS genau dieser Film jetzt eigentlich war, aber er war herrlich abgedreht und cool. Von Comedy, über leichten Horror, Action, Splatter, Parodie und weiß der Geier was sonst noch alles da vorkam war irgendwie alles dabei. Außerdem wurde mit einer Bratwurst telefoniert. In welchem Film wird schon bitte mit einer Bratwurst telefoniert?
Jedenfalls, ziemlich cool, auch wenn ich nicht wüsste, welchem Genre ich dieses Ding zuordnen sollte. xD
Habe gerade zum ersten Mal The Machinist gesehen, nachdem es den für wenig Geld bei Thalia auf dem Wühltisch gab. Meine Güte, ist der Film verstörend. Ich habe selten einen Film gesehen, der so perfekt mit dem Stilmittel des unzuverlässigen Erzählers spielt. Da kommt nicht einmal Memento ran, den ich auch wahnsinnig genial finde.
Für alle, die den Film noch nicht kennen, ein kurzer, hoffentlich spoilerfreier Storyabriss: Trevor Reznik leidet seit einem Jahr unter extremen Schlafstörungen, was sich extrem auf sein alltägliches Leben auswirkt. Er ist furchtbar abgemagert (Christian Bale hat sich für die Rolle bis auf 54 Kilo runtergehungert) und seine einzigen sozialen Kontakte sind zu einer prostituierten namens Stevie und einer Kellnerin in einem Flughafencafé. Nachdem er für einen Betriebsunfall verantwortlich gemacht wird, bei dem ein Kollege schwer verletzt wird, beginnt er zu glauben, dass sich jemand gegen ihn verschworen hat. Bei der Suche nach der Wahrheit stößt er auf immer neue Fragen, die ihn bald an seinem Verstand zweifeln lassen.
Perfekter abschluss der Triologie! Sie haben sich die Kritik von Teil zwei zu Herzen genommen und in Teil 3 mehr als genug anders gemacht.
Der Kinosall war Randvoll, bis in die vorderste Reihe. Der Saal hat Teilweise gezittert vor unseren Lachern.
Ich würde die Triologie so Bewerten:
Part I: 10 von 10 (Weils neu war und Galifianakis auf die Leinwand gebracht hat)
Part II: 7 von 10 War Teil 1 zu ähnlich
Part III: 9,5 von 10 Sehr Guter Abschluss , aber mir fehlte etwas.
DIe Serie sollte so jetzt abgeschlossen bleiben. Ich würd mich aber in ein paar Jahren (10-15?) über einen Teil 4 freuen.
Hangover Part IV: Reunion
Apocalypse Now Teil 2 trifft es ganz gut. Refn wird langsam aber sicher zu meinem Lieblings Regiesseur. Mikkelsen auch wieder mal mit einer sehr guten Leistung. Ach ja schaut Hannibal (Die Serie)!
Habe als er neulich im TV lief auch mal Transformers 3 gesehen. Meine Güte, was für ein schlechter Film! Das war selbst für Michael-Boom-Bay-Verhältnisse nicht mehr feierlich. Es gab praktisch keine Handlung, nur Explosionen, und man wusste die ganze Zeit nicht wer, wann, was, wo und überhaupt warum! Fast so grausam wie Teil 2, nur mit weniger Sex-Witzen unterster Schublade. Und wie die in dem einstürzenden Hochhaus hin und her gefallen sind (wo man in der Außenansicht sieht, dass die "strukturelle Integrität" natürlich komplett futsch ist, aber innen stehen komischerweise noch alle Säulen) und die Tussi noch in ihren High Heels hinterher nicht einen Kratzer hat. Noch unrealistischer ist da eigentlich nur die Sache mit dem Kühlschrank bei Indy 4. Wer hat das überhaupt so seltsam zusammengeschnitten? All die eindimensionalen Papp-Charaktere! Und warum der sonst so ehrenhafte Optimus Prime seinem völlig hilflosen, besiegt am Boden liegenden Vorgänger am Ende in die Fresse ballert und umbringt ist mir auch nicht ganz klar. Kaum zu glauben, dass das so erfolgreich war und demnächst ein vierter Teil kommt. Dann aber wenigstens ohne den anstrengenden Bescheuert Laböff. Was man mit so vielen Millionen alles hätte anstellen können
Dabei war der erste Transformers-Teil eigentlich noch ganz okay. Aber inzwischen hat die Reihe wohl offensichtlich the fridge genuked *g*
Ich wünschte, Michael Bay würde wieder coole Filme drehen wie "The Rock" oder "Bad Boys". Shit, selbst "The Island" war noch ziemlich cool.
Aber, egal, Bay ist mir eh zu mainstream. Alles ist mir zu mainstream. Wie wäre es mit einem postapokalyptischen Rockabilly-Endzeit-Slapstick-Drama-Martial Arts-Chambara-Spaghettiwestern-B-Actioner mit einem meiner Lieblings-Gweilos (= weiße Martial Artists, die des öfteren in Hongkong-Actionern als Bad Guys verwendet wurden, Leute wie z.B. Mark Houghton und Mike Abbott. Das Wort "Gweilo" ist eigentlich ein rassistischer Terminus im Chinesischen für Weiße) Jeff Falcon als Buddy Holly, der am Ende gegen die vier Reiter der Apokalypse in einem Schwertkampf antreten muss, um der neue King of Lost Vegas und damit Präsident der genuketen USA zu weren?
Jo, klingt gut.
TL; DR: Six-String Samurai ist ziemlich der Shit. Wer auf surreale Science-Fantasy, Martial Arts-Schinken der Shaw Brothers oder einfach abgedrehten Scheiß steht, sollte sich das Ding nicht entgehen lassen. Und die deutsche Synchro ist wunderbar kaka
Ich glaub, ich hab davon noch nie hier im Forum gesprochen und mein letzter Post ist auch schon wieder 'ne halbe Ewigkeit her. Aber da letzte Nacht das Staffelfinale lief und es, wie bisher jede Folge, immensts ablieferte, will ich's hier auch nochmal gesagt haben:
NBC's "Hannibal". In der Hauptbesetzung Mads Mikkelsen als Dr. Hannibal Lecter und Hugh Dancy als Will Graham. Außerdem dabei unter anderen extrem guten Schauspielern Laurence Fishburne, Caroline Dhavernas...
Beste Serie der letzten paar Jahre. Wird niemand glauben, wie gut es tatsächlich ist, wenn er's nicht selbst gesehen hat. Also, unbedingt gucken! Selten so qualitativ hochwertiges Fernsehen erlebt!
Kaufe ich dir voll ab. Muss ich mir mal geben, habe bis ich vom Finale auf Tumblr las aber noch nie gehört. Nachdem ich Mads Mikkelsen aber in Walhalla Rising gesehen habe, kann ich ihn mir hervorragend in der Rolle vorstellen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Beste Serie der letzten paar Jahre. Wird niemand glauben, wie gut es tatsächlich ist, wenn er's nicht selbst gesehen hat. Also, unbedingt gucken! Selten so qualitativ hochwertiges Fernsehen erlebt!
...
Beste Serie der letzten Jahre...naja. Aber für NBC Verhältnisse schon sehr gut. Wie bereits auch von mir erwähnt Mikkelesen = Top Notch (schaut euch auch unbedingt Pusher 2 an). Zudem mit Bryan Fuller hinter der Kamera ein echter Könner. Aber hätte mich nicht gewundert wenn die Serie abgesetzt worden wäre, die zT krasse Härte und langsame Pace ist gar nix für NBC Publikum. Eigentlich hätte die Serie eher zu HBO oder FX gepasst.
Dat Finale
Geändert von Duke Earthrunner (23.06.2013 um 14:50 Uhr)