-
Mirokurator
@Ὀρφεύς: Du hast ja recht mit Trollhunters, aber wir haben auch einen Cartoon-Thread. 
Oh, wow, ich hab lange nicht mehr gepostet. ^^ Shit, ich hätte gern Bilder rausgesucht, aber das ist mir doch etwas zu viel. Los geht's!
The Book of Life ist sehr liebenswert, hat ein klasse Design, ist unter diesem Design klassischer als man erst annimmt und strukturell ziemlich chaotisch, aber letztendlich, ja, einfach liebenswert und macht Spaß. Gegen Coco kann es aber nicht anstinken, vor allem kulturell. Es freut mich so oder so endlos, dass es mehr Dia-de-los-Muertos-Medien gibt.
Coco ist Wahnsinn, was die emotionale Seite angeht, konzeptuell dicht und Designtechnisch ebenso Wahnsinn. Eigentlich ist es all-around Wahnsinn, und es freut mich noch endloser, dass ein Dia-de-los-Muertos-Medium so erfolgreich war. Alleine schon die Eier, den Film SO zu nennen!
Spirited Away ist direkt mein Lieblings-Ghibli-Film geworden.
Feenscheiß geht immer, aber das ist halt so RICHTIG Feenscheiß, und zwar gut gemachter, und zwar durchgezogen. Auch sehr gut gewählte Horroraspekte, als Kind hätte ich mir die Augen aus dem Kopf geheult.
Mein Nachbar Totoro war wieder einer dieser "süßen" Ghibli-Filme, bei denen ich mir denke, dass ich sie gerne meinen Kindern zeigen werde, sie aber nicht mehr uuunbedingt selbst sehen muss. Dabei war es aber definitiv einer der stärkeren, weil er so eine starke Identität hat. Und holy fuck, ich hätte nicht gedacht, dass der SO alt ist. Kein Wunder, dass Totoro Merchandise-Liebling Nummer 1 ist.
In Bruges musste ich mir angucken, weil ich im Urlaub auch in Bruges war.
Und ja, sehr eigenes Ding, sehr überraschend, sehr alltäglich-witzig und sehr, SEHR menschlich. Das ist der absolute Punkt hier. Von der Stadt hat man zwar nicht so viel mitgekriegt (im Film wirkte Bruges interessanter als in echt
), aber hey, Tourismus.
Godzilla (2016) war unterhaltsamer als erwartet, ziemlich ehrfurchtgebietend als Katastrophenfilm. Nicht großartig und vielleicht nicht das, was man von Godzilla erwartet, aber ich weiß auch nicht, ob ich das, was man von Godzilla erwartet, heute noch haben will. Ich war gut unterhalten. Allerdings habe ich meine Zweifel, ob noch mehr Viecher das Sequel nicht eher belasten als verbessern. Kong habe ich nicht gesehen und werde ich wahrscheinlich auch nicht sehen, weil Affen. *kopfschüttel*
Außerdem hatte ich in England die Gelegenheit, ein paar ältere Filme billig im Kino zu sehen.
Bei den zwei folgenden hatte ich davor das Gefühl, sie schon in- und auswendig zu kennen, weil ich so viele Metavideos gesehen habe. xD'
Im Fall von The Iron Giant lag ich damit völlig falsch. Sowohl die grundlegende Story als auch die liebevollen Animationen und das Script haben so viele interessante und überraschende Details ... großartiger Film, im Gesamtbild. Nicht 100% gut gealtert, weil er sich nicht nur nach den 50s, sondern auch etwas nach den 90s anfühlt, aber sagen wir mal 95% gut gealtert. ^^ Brad Bird sollte echt mal einen Superman-Film machen. Der würde das Konzept wegrocken wie nix.
Bei Get Out lag ich richtig, aber es hat dem Film keinen Abbruch getan, gerade auch, weil er ja sehr extensiv mit dem arbeitet, was man schon weiß und erwartet und befürchtet.
Vor dem Kinosaal hatte ich kurz den Gedanken "Shit, ich weiß nicht, wann ich den letzten Horrorfilm im Kino gesehen habe...!", aber der Horror ist hier ja eher so ein creepiger, und der Film lockert sich auch immer mit seiner eigenen Obskurität auf. Ebenfalls eine sehr runde Erfahrung! Krasse Schauspielleistungen, so viele comichaft schreckliche Menschen. xD
Letztendlich gab es da noch Rushmore, von dem ich nichts außer Wes Anderson wusste, und mannomann, was ein Film.
Noch nicht "peak Anderson", was diesen sehr eigenen Regie-Stil angeht (zum Glück), aber auch hier eine Meeeenge liebevolle Obskurität in den Charakteren. Außerdem war ich beim Gucken der festen Überzeugung, der Film wäre aus den 80ern, und war dadurch auch sehr nah dran, ihm seinen teilweise recht unangenehmen Chauvinismus zu verzeihen – well played, Mister Anderson. Trotz allem absolut sehenswert!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln