In meinen Augen hat Tomb Raider einiges falsch gemacht:


Zwei Dinge haben mir gefallen: Alicia Vikander, die ich in ihren Rollen immer toll finde und eine großartige Lara abliefert und die Auflösung der Legende zu Himiko. Das man etwas fantastisches außen vor lässt und es versucht rational zu erklären ist schon mal löblich. Ist zwar meiner Meinung nach an der sofortigen Verwandlung zum hochansteckenden Wut-Zombi etwas gescheitert, aber gut… man kann nicht alles haben. Für alles andere sollte man besser das Spiel von 2013 einlegen, denn das macht einfach alles andere viel besser und ist insgesamt, sowohl erzählerisch, von den Bildern und der Action her wesentlich interessanter. Tomb Raider kann man leider in die Kategorie „es reicht, wenn man sich den Film irgendwann auf Netflix, Amazon und Co. reinzieht)“ einordnen. Schwer enttäuscht und immer noch nicht die erhoffte gelungene Umsetzung eines Videospiels.

Vielleicht liegt das Problem einfach darin, dass die Vorlagen schon wie Kinofilme angelegt sind und deren Action einfach schon teilweise so übertrieben gut ist, dass man ein 10 bis 15 Stunden Abenteuer einfach nicht auf 2+ Stunden eindampfen kann und wenn man sich an den jeweils erinnerungswürdigsten Actionszenen der Vorlagen versucht es dann undankbarerweise wieder nach Videospiel aussieht, was dann auch wieder verkehrt ist. Auch der Punkt, dass es scheinbar wirklich schwer zu sein scheint, passende Schauspieler für die Figuren zu finden ist wohl nicht zu verachten. Unter diversen Trailern verschiedener Filme wird immer so schnell über diverse Oberflächlichkeiten (Kinn, Brust, Gesicht etc.) diskutiert, sodass potentielle Zuschauer Kinofilme schon vorab abschreiben, weil die Hauptfigur einfach nicht Doppel-D trägt.

Im Grunde hat man genau das bekommen, was der Trailer versprochen hat!