Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Den Stallone-Dredd fand ich auch gut, sogar so gut, dass er in meine BD-Sammlung gewandert ist. War aber rückwirkend wirklich auf die nostalgische Verklärung zurückzuführen.
    Dito Und Demolition Man habe ich auch hier, hehe.
    Zitat Zitat
    Judge Dredd ist aber ein gutes Beispiel, wo das Remake wesentlich besser funktioniert hat. Hach, ich würde Urban gern noch einmal in die Rolle schlüpfen sehen.
    Schande über mich, den habe ich noch immer nicht gesehen. Steht aber nach wie vor auf meiner Backlog-Merkliste als einer der letzten von 2012. Ist ja auch kein Remake im engeren Sinne, sondern mehr eine weitere, unabhängige Verfilmung des Stoffes. Ja, schade dass der nicht wirklich erfolgreich gewesen ist, ich bin bei sowas ja immer für Franchise-Building.
    Zitat Zitat
    Darüberhinaus: Ich würde auf derlei Internet-Rankingplattformen gar nicht so viel geben. Hab es schon oft genug erlebt, dass mir stark kritisierte Filme wirklich gut gefallen haben. Wohingegen es auch Beispiele gab, wo vermeintlich gute Filme für mich Totalkatastrophen waren. Speziell im Wertungsmittelfeld. Wobei: Die imdb-Wertung ist für mich greifbar, da kann ich oft sagen: "Joa, dass ist eine 6 von 10".Bei Rottentomatoes irritieren mich des Öfteren diese niedrigen Prozentwertungen. Daher funktioniert das Rottentomatoes-Ranking für mich nicht als Wertungs-indikator. Davon ab, wenn ich einen Film sehen will schaue ich ihn mir auch meistens an, unabhängig von der Wertung. Gerade heutzutage ist es ja kein Problem mehr, legal, schnell und günstig an die neusten Filme zu kommen. Der klassische Weg zur Videothek, Video on Demand auf den diversen Plattformen oder halt der Schnapper im Saturn um die Ecke oder bei Amazon und Co. Alles gute und günstige Alternativen zum mittlerweile teuer gewordenen Gang ins Kino. Total Recall wollte ich so oder so sehen, da hätte mich auch keine Internetmeinung von abbringen können. Schon gar keine kumulierten Werte. Hätte ja auch gut gehen können. ^^
    Naja schon. Soo viel gebe ich auch nicht darauf, aber in Kombination mit Metacritic und der IMDb-Wertung kann das zumindest ein Indikator für die grobe Richtung sein. Schön bei Rotten Tomatoes ist zum Beispiel auch, dass es da getrennt von den professionellen Kritikern nochmal eine gesonderte Wertung der einfachen Zuschauer gibt, und die fällt gerade bei den stärker kritisierten Filmen oft etwas besser aus (oder manchmal auch erschreckend weit auseinanderliegend).
    Wenn ich einen Film sehen möchte, dann schaue ich mir den auch an, jo. Aber an Wertungen mache ich nicht selten durchaus fest, ob mir ein Film den teuren Kino-Eintrittspreis wert ist oder ob ich lieber auf andere Gelegenheiten warte (zumindest bei den "Wackelkandidaten"). Und die kommt bei mir oft erst so zwei Jährchen später, weil ich bei Filmen, die mir nicht so wichtig sind, natürlich auch nicht soo intensiv dahinter her bin, die nachzuholen. Hab mir aber vorgenommen, das etwas zu verkürzen ^^

    Geändert von Enkidu (11.06.2014 um 21:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •