Wenn ich eure Posts so lese, merke ich sehr lebhaft, wieder effektiv und rückstandslos Ready Player One mit seiner Werbekampagne den Boden verbrannt hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass mich jemals irgendetwas überhaupt, geschweige denn so klar, so frei von allen Zweifeln von sämtlichem Interesse für etwas befreit hat. Ich glaube, ich würde mir den Film inzwischen nicht mal mehr angucken, wenn ich genau wüsste, dass es mein Lieblingsfilm ever wird. Schon beeindruckend, wie sie das hingekriegt haben.
Aber hey, offensichtlich rein subjektiv, also alle Macht dem Erfolg?


Apropos Kram über Japan: Die Leute, die auch toco toco machen (Ich kann gar nicht oft genug erwähnen, WIE großartig ich toco toco finde!), haben sich nicht nur als "Archipel" rebranded, sondern mit New Territories auch eine neue Serie über Japan gestartet.
Zitat Zitat
New Territories is a experimental journal that follows artist Charles Munka as he wanders through Japan, after spending ten years in Shanghai and Hong Kong.
Übeltst artsy, aber alleine schon für die Cinematografie irgendwie interessant!



Zitat Zitat von Narcissu
Ich habe mir in den letzten Tagen einige Folgen von Cycle Around Japan von NHK World angesehen (hier kostenlos verfügbar). Ist ’ne wirklich schöne Serie, um Japans Natur, Sehenswürdigkeiten und die kulturellen Eigenheiten der verschiedenen Regionen und Präfekturen kennenzulernen. Sehr schön sind auch die Interaktionen mit den ortsansässigen Leuten. Zwar finde ich den Sprecher nur mittelmäßig und einige der Fahrer sind wenig eloquent (kommentieren fast alles mit „wow!“ oder „amazing!“), aber trotzdem ist es eine wirklich schöne Reise-Doku. Erst recht, wenn man auch selbst mit dem Gedanken an eine Radtour durch Japan spielt.

Am schönsten fand ich glaube ich bisher das Nagano-Video. Die Leute da waren klasse und die Bergpanoramen wirklich atemberaubend. Habe auch eins der Hokkaido-Videos und die zu Miyazaki, Kumamoto, Fukuoka, Shimanami und Iwate gesehen – waren alle so weit toll! Alle zwei Wochen scheint auch eine neue Folge zu kommen, wobei das afaik häufig Wiederholungen sind. Gibt aber insgesamt mehr als 20 verschiedene und die will ich mir auch alle noch angucken. Hätte das Format zwar noch lieber auf Japanisch, aber so gefällt es mir auch sehr.
Hmmm, würde mich sicher wieder nostalgisch-melancholisch machen. Klingt aber schon spannend! Sag Bescheid, wenn du mal Fragen zur Radtour hast oder Tipps brauchst. ^^