Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [Game Design] Environmental Storytelling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Luthandorius2: Die meisten kommerziellen RPG Maker-Spiele sind nicht gut. Ihre Entwickler sind mir auch nicht als aktive Mitglieder irgendeiner Community bekannt. Nicht, dass das was heißen muss.

    @real Troll und Kelven: Ja, ich wünsche es mir als Ergänzung. Es gibt zwar effektive Spiele, die nur mit spieleigenen Mitteln erzählen, aber so restriktiv gehe ich hier nicht ran.
    Deine Spiele, real Troll, sind übrigens gute Beispiele für Environmental Storytelling. Zumindest fallen mir spontan nicht viele charakterlose Filler ein. Ihre Bildsprache unterscheidet sich herzlich wenig vom tatsächlich Gesagten. Viele Fehler sollten einem beim Interpretieren der Bildelemente also nicht unterlaufen.
    Das Thema ist in der Diskussion um Kunstspiele nicht verankert. Da ist es sicherlich. Ich habe es irgendwann letztes Jahr aufgeschnappt, als es um den "Verfall von Bioware" ging.

  2. #2
    Was Environmental Storytelling betrifft, fällt mir spontan ein hervorragendes Beispiel ein: Dead Space!

    Immerhin besteht das Spiel daraus, den größten Teil alleine zu sein. Dialoge sind Mangelware. Zerstörte Labore, Blutbeschmierte Wände und Leichen die kurz vor dem Notausgang mit ausgestreckter Hand am Türgriff hängen erzählen brillant die Geschehnisse vor dem Eintreffen des Helden. Die mit Blut geschriebenen Nachrichten an der Wand natürlich nicht zu vergessen. :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •