ich finde den beitrag sehr interessant und inspirierend, danke

ich betreibe das ganze bisher eher unbewusst, ich wusste von dem begriff bisher nichts, aber ich fühl mich jetzt ermutigt, das noch konsequenter einzubauen. es macht auch dem entwickler mehr spaß, denke ich. wenn man sich denkt "ich muss jetz diesen dungeon mappen und mit events befüllen, damit ich endlich den bosskampf machen kann"; ist das natürlich weit weniger spaßig, als wenn er den dungeon erstellt und schon bei dessen optik aufbau und eventuellen kommentaren zu dingen darauf bedacht ist, die story wiederzugeben bzw. einen zusammenhang zu dieser darzustellen, die er ja erzählen will. so verliert man auch nicht die lust am makern.

aus dem rpg maker bereich fallen mir jetzt auch kaum beispiele ein. aber das kann uns auch ermutigen, das noch mehr im hinterkopf zu behalten.