@lakdshgkjdshgeuirh:
Die Argumente, die du gegen Environmental Storytelling vorbringst, sind nicht gut. Weil sie mit der Sache an sich nichts zu tun haben. Du fürchtest die handwerklich schlechte Umsetzung von Environmental Storytelling. Und mit Grinding wirfst du einen Begriff in den Topf, zu dem Environmental Storytelling eine Alternative ist. Es geht darum, in erzähllastigen Spielen (das betrifft heutzutage vom RPG bis zum FPS alle Genres) bedeutungslose Filler auszumerzen. Das übrige Gameplay-Kondensat soll auf eine elegante, dem Medium entsprechende Weise auf die Erzählebene gehievt werden. Biochock macht das sehr gut, Spec Ops: The Line, die wunderbare Sofa-Szene in The Darkness.
Wobei das Video nur bedingt ein Beispiel für Environmental Storytelling ist. Es zeigt aber eine sehr effektive Ergänzung zu klassischen Dialogen, aus dem JRPGs aufgebaut sind.
In der Konsequenz hättest du mehr Storytelling als bisher.
Welche meinst du damit? Nicht alle RPG Maker-Spiele sind RPGs. Es gab schon immer arcadige Spiele wie Colors of Damnation, die traditionell keine echte Story erzählen.Zitat







Zitieren