Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Für gewöhnlich schreibe ich einer Handvoll Leuten Neujahrsgrüße und wünsche ihnen im nächsten Jahr viel Erfolg und dergleichen mehr. In diesem Jahr mache ich das nicht. Mehr denn je nervt mich dieses ritualisierte Glückwünschen, die geistlose Widergabe der immergleichen Worte, deren Bedeutung schon durch ihre Verwendung verraucht.
Ich will keinen Anlass abwarten, um mal wieder zwei, drei Worte an jemanden zu richten, mit dem ich schon seit Monaten oder Jahren nichts mehr zu tun hatte, oder den ich eh jeden Tag sehe. Ich will auch nicht das Glück herbeibeschwören, bloß weil ein neues Jahr angefangen hat.
Fuck it. Dann laß es. Wer zwingt dich schon dazu? Außer dir selbst, im Endeffekt?


Zitat Zitat
Das Jahr als Periode muss man doch nicht groß mystifizieren. Das neue Jahr sind die nächsten 365 Tage, keine fremde Welt in der man sich neu zurechtfinden muss. Das neue Jahr fängt nicht bei 0 an, für nichts und niemanden, trotzdem tun manche so als ob. Warum überhaupt?
Nope, es fängt nicht bei null an und nix und blah. Aber Menschen brauchen Rituale, und dies ist eins davon. Das heißt ja nicht, daß du daran partizipieren müßtest; ich hab den Jahresübergang auch ganz allein und ohne Böller verbracht. Trotzdem wünsche ich Menschen ein gutes neues Jahr. Genau das, was ich geschrieben habe: Ich wünsche ihnen, daß das neue Jahr ein gutes wird, ohne viel Leid, dafür erfüllt. Warum heute? Einfach, weil es Konsens ist, das heute zu tun. Da weiß jeder, woran er ist. Wenn dir Allgemeinplätze nicht passen, was ich sehr gut verstehen kann, dann sag es ehrlich. Oder sag nichts. Gut is' .