Die Platte wurde jetzt durch eine etwas kleinere mit besserer Leistung ausgetauscht. Trotzdem; wie ist das mit dem Abschalten?
Eine SSD als Systemplatte brauche ich nicht. Ich meine, es ist ja schön, wenn der Computer in acht Sekunden hochgefahren ist, aber so oft schalte ich den nicht an und aus, als dass sich eine Investition lohnen würde. Schnelles Hochfahren ist scheinbar auch alles, was eine SSD ausmacht, wenn ich mir Kommentare von Bekannten oder Bewertungen im Internet angucke: "Boah, Alter, SSD! Voll geil, ich mach den PC an, fupp, direkt hochgefahrn!!1" - "Ja, SSD ist echt super. Damit fährt Windows in unter zehn Sekunden komplett hoch. Sehr gut, fünf Sterne."
Dann warte ich lieber dreißig Sekunden und spare viel Geld. Sobald SSDs im höheren GB/TB-Bereich bezahlbar werden (!= 2 Euro/GB), denke ich darüber nach. Jetzt reicht mir eine normale Platte vollkommen.